Anzeige

Tierquälerei & Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

noch schlimmer - DOG

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 09:18

JoelH schrieb:
>
> Ganz schlimm finde ich ja Mensch ärgere dich nicht.
>
> Da muss man werfen und schlagen und dann sperrt man andere
> auch noch in deren Haus ein. Verwerflich.....
>
> :grin: :grin:

bei DOG fördert man zusätzlich die Spielsucht, weil man Pokerkarten verwendet *kreisch* :)

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon rolf » 16. November 2007, 09:21

Wenn man SUSHI-EXPRESS spielt, ist man da auch Tierquäler ?

rolf

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Alle Menschen Brüder? Nein, Prediker!

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 16. November 2007, 09:23



Du glaubst, Verleger von Spielen, die es gerade von Themen haben müssen, haben nicht darüber nachgedacht? Ich glaube, die haben das alles absichtlich gemacht, um dich zu quälen...

Mit welchem Gedanken hast du dies alles aufgeschrieben, Spielerchen?
Hast du weiterhin ein fröhliches Leben? Oder ein bißchen ein schmerzhaftes weil die Welt nicht so ist wie du es magst?

Weshalb beschränken auf Spiele? Ich habe ein viel breiteres Gebiet ins Auge: Opern, Bücher (ja! das gibt dort Themen!), (entartete) Kunst, usw...

Freisinnige Grüße,
Richard van Vugt

www.gamepack.eu

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Eike » 16. November 2007, 09:29

Marten Holst schrieb:

> Ich verstehe, wenn jemand das makaber findet, habe allerdings
> selber keine Probleme damit. Immerhin weiß ich, dass es den
> Tieren Zeit ihres (zugegebenermaßen die Lebenserwartung nicht
> erreichenden) Daseins es relativ gut hatten.

Ich finde das überhaupt nicht makaber. Wenn jemand Fleisch ist, dann ist es das konsequenteste, sich damit auseinander zu setzen, was oder wen man da überhaupt isst. Mein Opa war Bauer, im besten Sinne. Er hat Hausschweine gehalten, ich glaube nicht, dass sie Namen hatten, aber er hatte eine Beziehung zu ihnen und hat sie gut und respektvoll behandelt. Und ja, er hat diese Schweine geschlachtet und gegessen. Und dies mit Respekt und Dankbarkeit.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: MJAM!

Beitragvon Dietrich » 16. November 2007, 09:31

Wieso Sushi?
Sushi ist Fisch! Wal nicht!
MfG Dietrich

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 09:32

Eike schrieb:

> Und ja, er hat diese Schweine geschlachtet und gegessen. Und
> dies mit Respekt und Dankbarkeit.

also ich hätte eher Sauerkraut und Knödel dazu gereicht *hier Clown-Smiley einfügen*

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Eike » 16. November 2007, 09:33

Joker13 schrieb:

> also ich hätte eher Sauerkraut und Knödel dazu gereicht *hier
> Clown-Smiley einfügen*

:-D

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: MJAM!

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 09:36

Das sind Garnelen, Seeschnecken und Seeigel auch nicht und kommen trotzdem auf den Häppchenteller. ;)

Ach komm, sei keine Spassbremse und lass mir den Gag. :D

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

"Forenschreiber"

Beitragvon Mathias Lai » 16. November 2007, 09:37

mit Verweis auf den gefundenen Thread "Forenschreiber" [http://www.spielbox-online.de/phorum4/read.php4?f=7&i=14210&t=14210&)] (gab es bestimmt schon mehrmals auch an anderer Stelle) wollte ich einfach auch was zu diesem Thema schreiben.

Da ich weder auf den Ursprungspost antworten, noch einen der Antwortgeber berichtigen, kritisieren oder beleidigen will und auch nicht auf einen anderen Thread verweisen kann, sage ich einfach mal, dass hier schon über 100 Antworten stehen.

Es fehlen also laut Aufzählungsliste noch ca. 790 Antworten bis wir im Soll sind.

Grüße

Mathias

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Anne » 16. November 2007, 09:45

Guck dir doch mal den Film "Emmas Glück" an.
Emma hat Respekt vor Tier und Mensch,

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Eike » 16. November 2007, 09:50

Wärst du so lieb mir eine kurze Zusammenfassung zu geben? :)

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: saubere Themen

Beitragvon Helmut R. » 16. November 2007, 09:55

Hallo Oliver,

Spielevater schrieb:
>
>
> OK, dann lassen wir die Kinder einfach nicht mehr spielen,
> und setzten sie stattdessen vor den Fernseher ! :grin:
> Ist das dann besser???
>
> Gruß
> Oliver S.
> www.spielevater.de

Ja, das ist natürlich deutlich besser !! Naja, zumindest
solange das Fernsehen keine Zoogeschichten zeigt !! ;-)

:-D :-D :-D

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Eike » 16. November 2007, 10:01

Habe mir gerade mal die Zusammenfassung auf amazon.de durchgelesen, klingt wirklich sehr gut. Danke für den Tipp! :)

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

RE: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Anne » 16. November 2007, 10:09

Bitte, war auch ganz ernst gemeint,
was ich bei diesem Thread nicht sagen kann,
Anne

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Doch nicht so schlimm => Mensch ärgere dich nicht

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 16. November 2007, 10:15

Aber da schlägt und wirft man keine Tiere, sondern Menschen! :lol:

Menschen quälen, foltern und töten ist ja cool, aber wehe du tust nem Tier was an... *kopfschüttel*

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 10:16

Sehr schöner Post :-) Eigentlich bleiben nur noch abstrakte Spiele.

Komm, lass uns eine Runde Schach spielen... ach verdammt, da geht es ja um Krieg.

Und überhaupt, ist es nicht total verantwortungslos, bei Spielen, die auch Kinder spielen können sollen, einen Sieger zu ermitteln? So lernt man doch nur, dass man nur gewinnen kann, wenn alle anderen verlieren. Das prangere ich an.

Warum nur kommt mir gerade Der Titel "Grotesksong" von den Ärzten in den Kopf? (hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=HLY8rX7fric das Video kann man vernachlässigen, auch wenn ich es Stellenweise sogar ganz witzig finde, was die beiden Kiddies da zu dem Lied machen)

Andreas

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: MJAM!

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 10:18

Nö :-P

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: OT: nur namentlich unbekannte Tiere essen?

Beitragvon Joker13 » 16. November 2007, 10:25

das liesse sich mit einer Ausweispflicht für Schlachtvieh elegant regeln. :lol:

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 10:28

Ich habe an der Oberstufe in meinem Jahrgang einen Veganer und einen Vegetarier gehabt. Der Veganer war absolut tolerant den Omnivoren gegenüber. Interessanterweise war es gerade der Vegetarier, der sich über meine Wurstbrote aufgeregt hat :-)

Benutzeravatar
Andreas Last

RE: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 10:30

Und ich dachte, du seist sogar ein Veganer 5. Stufe (isst nichts, was einen Schatten wirft)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 10:31

Doch natürlich, schließlich tötet man da ja die Tiertöter, und verhindert so, dass Tiere getötet werden ;-)

Ach verdammt, der Mensch ist ja auch ein Tier... *g*

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Tamagochiquälerei

Beitragvon Matthias Wagner » 16. November 2007, 11:03

Autobahn geht übrigens auch garnicht!!!

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon Angi » 16. November 2007, 11:06

Nette Anekdote die Dir gefallen wird.

Wir (meine Schwester, FBI, meine Tochter ,14 Jahre alt, und ich) schlenderten über die Messe und probierten das ein oder andere Spiel aus. Am Zoch-Stand wollten wir dann ALtamira testen. Nach der Spieleerklärung schaute meine Tochter ganz entsetzt, holte sich ihre frisch erworbenen Manga´s aus der Tasche und sagte, ich les so lange, dass könnt ihr alleine spielen, ich jag doch keine Tiere.

Gegen Zooloretto hat sie aber bislang noch keine Bedenken geäußert.

Grüßle, Angi
(die im Spiel auch gerne mal meuchelt, kämpft und schadenfreude dabei schlecht verbergen kann :oops:)

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Tierquälerei & Spiel des Jahres

Beitragvon miXa » 16. November 2007, 11:12

Von welcher Realität reden wir hier eigentlich?

Ich gehe mit meinen 2 Kleinen ja gelegentlich in den Zoo, bislang ist das Jugendamt zum Glück noch nicht eingeschritten).

Aber alle Zoos, die ich kenne sind absolut vorbidlich, haben ehrliche und engagierte Tierschützer als Direktoren und führen ihren Betrieb nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Artenhaltung.

Dein Wissen über Zoos scheint noch aus einer Zeit zu stammen, als da noch einiges im Argen lag. Aber schau Dir doch bitte mal den Kölner, Berliner, Hamburger Zoo an. Enklaven des Artenschutzes (was können die Zoos dafür, dass durch Raubbau an der Natur die Biotope schwinden?).

Die Botschaft, einen artgerechten Zoo aufzubauen, ist doch ein ausgesprochen sinnvoller Lerninhalt für Kinder.

Da scheinen mir beim Threadersteller doch einige Informationsdefizite in Bezug auf Tier- und Kinderhaltung angeht.

Micha

der in den 70er Jahren noch bei Prof. Nogge (dem späteren, revolutionären Direktor des Kölner Zoos) studiert hat.

Benutzeravatar
Andreas Last

Pipi Langstrumpf

Beitragvon Andreas Last » 16. November 2007, 11:12

Ich bin voll auf deiner Seite. Und ich finde, wir sollten eine Erziehungskampagne starten. Du zensierst die Spiele und ich übernehm den Bereich Literatur. Als erstes werde Pipi Langstrumpf verbieten. Die geht schließlich nicht in die Schule, was für ein schlechtes Vorbild für Kinder. Und Tiere quält sie auch. Ich würde mich als Pferd nicht gern hochheben lassen.

Und bei Michel aus Lönneberger (so hieß der glaub ich) kommen die Kinder auch nur auf dumme Gedanken, was für Streiche man doch aushecken könnte.

Als kleines Kind habe ich das Büchlein "Bummel der Zug" geliebt. Ich konnte das früher auswendig :-) Aber heute fühle ich mich schuldig, weil Bummel eine Dampflok war, die die Umwelt verpestet. Ich werde meiner Mutter gleich mal Vorwürfe machen gehen, dass sie mir solche Bücher vorgelesen hat.

Ohja, den kleinen Hobbit, nachweislich ein Kinderbuch, werden Köpfe abgeschlagen und mit ihnen Golf gespielt. Na wenns in einem Buch steht...

Andreas (der sich jetzt ein Robbesteak auf einem Elfenbeinteller reinzieht)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste