Anzeige

[RF] Can`t stop Spielregel

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Monja
Spielkind
Beiträge: 12

[RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Monja » 16. November 2007, 23:28

Hallo Zusammen,

komme gerade mit den Spielregeln ins schleudern und werde im Netz nicht richtig fündig.

MUSS ich immer alle vier Würfelergebnisse verwenden also muss ich zwei Würfelpaare bilden ? Oder kann ich auch nur ein Würfelpaar verwenden ?

Grüße

MOnja

Benutzeravatar
Martin Ebel
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Martin Ebel » 16. November 2007, 23:40

Wenn du kannst, musst du beide Würfelpaare einsetzen.
Wenn Du nur noch ein Würfelpaar unterbringen kannst, ist das auch noch in Ordnung. Du fällst zurück, wenn Du kein Würfelpaar unterbringen kannst.

Benutzeravatar
Niki

Re: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Niki » 17. November 2007, 00:02

Hallo,

gäbe es denn einen taktischen Grund nicht beide Würfelpaare einzusetzen (wenn man es könnte)?

Gruß

Niki

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. November 2007, 00:07

"Niki" hat am 17.11.2007 geschrieben:
> Hallo,
>
> gäbe es denn einen taktischen Grund nicht beide Würfelpaare
> einzusetzen (wenn man es könnte)?
>
> Gruß
>
> Niki


Zwei taktische Gründe fallen mir spontan ein:

1. Zu Beginn des eigenen Spielzugs, wenn ich noch nicht gleich 2 Seile belegen will.
2. In der Variante "unique", bei der ich nicht an Stellen stoppen darf, an denen schon ein Gegner gestoppt hat.

Kletternde Grüße,

Christian (hat mal 60 Partien in Folge gemacht vor ein paar Tagen)

Benutzeravatar
Hans-Peter
Kennerspieler
Beiträge: 131

RE: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Hans-Peter » 17. November 2007, 06:25

"Unique" hoert sich gut an. Muss ich mal ausprobieren.
Kennst Du noch mehr Can't Stop Varianten?

Neugierige Gruesse

Hans-Peter

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

RE: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Felix » 17. November 2007, 13:02

Es gibt ja noch diese pffifige Team Regel für 4-Spieler. Kennst Du die?

Felix

Benutzeravatar
Monja
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Monja » 17. November 2007, 14:23

Hallo Niki,

ja, ich denke bspw. daran, dass ich in einer Reihe direkt vor dem Ziel stehe und nur noch einen Schritt benötige.
Und da ist eben meine Frage, darf ich die vier Würfel dann so kombinieren, dass ich diesen letzten Schritt habe und das zweite Würfelpaar verfällt, oder MUSS ich so kombinieren, dass ich beide Würfelpaare einsetzen kann ?

Grüße
Monja

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Helby » 17. November 2007, 17:49

Ja darfst du, Hauptsache ein Läufer wird bewegt, dadurch kann man bei diesem doch sehr glücksbetonten Spiel doch noch etwas taktieren.

Thomas

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Fluxx » 17. November 2007, 19:59

Du darfst die Würfel kombinieren wie du willst - aber danach MUSST du beide Würfelpaare einsetzen wenn du kannst. Es hindert dich aber niemand daran sie so zu kombinieren, dass du ein Paar nicht einsetzen kannst.

Fluxx

Benutzeravatar
Hans-Peter
Kennerspieler
Beiträge: 131

RE: [RF] Can`t stop Spielregel

Beitragvon Hans-Peter » 18. November 2007, 01:33

Nein, kenn' ich nicht. Wie geht die?

hp

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Can`t stop Varianten

Beitragvon Felix » 18. November 2007, 10:21

Hier die beiden Varianten:

"unique":
Pro Spalte darf jedes Feld nur von einem Spieler besetzt sein. Befindet sich einer der (bis zu drei) Läufer auf einem Feld, an dem ein anderer Spieler bereits ein Zwischenstopp errichtet hat, ist ein Stoppen nicht möglich.

"team"
Nur für zwei oder vier Spieler. Spieler 1 und 3 spielen als Team gegen Spieler 2 und 4 (gejoint wird in der Reihenfolge 1-3-2-4). Ziel ist es für beide Teams, mindestens fünf gemeinsame Spalten zu erreichen. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an dem ein Spieler die dritte Spalte sichert. Hat sein Team dann fünf oder mehr Spalten, gewinnt es. Hat es weniger als fünf, gewinnt das gegnerische Team. Hier ist also ausgeglichenes Spielen gefragt und nicht selten muss man erst auf seinen Partner warten.
Bei zwei Spielern übernimmt jeder zwei Farben.

Viel Spaß,
Felix


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste