Anzeige

[Angespielt] "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Was ist besser/ Macht mehr Spaß: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Liphardus
Spielkind
Beiträge: 6

Icon [Angespielt] "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Liphardus » 15. Januar 2014, 17:41

Hallo liebe Community, ich bin seit einiger Zeit ein riesen Brettspiele-Fan und außerdem liebe ich die Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin. Nun dachte ich mir, ich könnte diese beiden Leidenschaften verbinden und ein Brettspiel zu der Bücher/Serien-Reihe kaufen. An sich eine klasse Idee, ABER jetzt habe ich die Qual der Wahl zwischen
a) Die Schlachten von Westeros
oder
b) Der eiserne Thron
und ich weiß absolut nicht, welches Spiel ich nehmen soll.
Deshalb habe ich ein paar Fragen: Wenn du auch nur eine dieser Fragen beantworten kannst, dann MACH DAS BITTE :D
1) Wie lange dauert es der eiserne Thron zu erklären?
2) Wie lange dauert die erste Partie der eiserne Thron, wie lang wenn man es kennt?
3) Macht es wirklich erst mit 6 Spielern so richtig Spaß?
4) Wie ist die Qualität des Materials von BEIDEN Spielen?
5) Wie hoch ist der Wiederspielreiz bei BEIDEN Spielen? 6) Welche Spieleranzahl kann man bei Die Schlachten von Westeros mithilfe der Baratheon-Erweuterung erreichen?
7) Welches Spiel findet ihr besser (und warum)?

Danke im Vorraus für eure Hilfe euer Nils
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon FredJones » 15. Januar 2014, 17:56

1) Der Eiserne Thron ist mit etwas Übung in etwa 15-20 gut zu erklären. Ansonsten sollte das (bei nicht völlig überforderten Mitspielern ;-)) sicher in 30 Minuten machbar sein, da ja auch den Sichtschirmen die wichtigsten Infos nochmal draufstehen
2) Rechnet da sicher mal 4 Stunden ein.
3) 6 Spieler ist natürlich perfekt. Aber auch ab 4 Personen ist es schon lustig.

Da ich die Schlachten von Westeros nicht habe (bei kein Martin-Fan), kann ich zu den übrigen Fragen nichts sagen. Zum Eisernen Thron noch: Du muss unbedingt Mitspieler haben, die bei etwas Dolchstoßerei und Lügen ins Gesicht nicht sofort böse werden und das persönlich nehmen ;-)

Benutzeravatar
Niall Mackay
Kennerspieler
Beiträge: 114

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Niall Mackay » 15. Januar 2014, 18:05

7) Eiserner Thron, weil ich das andere noch nie gespielt habe. :)

1) Je nach dem ob du es Spielern oder Laien erklärst und wie viele Erweiterungen du reinpackst. Ich würde sagen, für Leute, denen man nicht erst erklären muss, was ein Würfel ist, 20 Minuten. (Ohne Erweiterungen.)
2) Die erste Partie kann schon mal 2-3 Stunden dauern, je nach Grübelfaktor der Spieler und ob sie das Konzept gerallt haben, wobei sich vermutlich vor allem die ersten paar Züge dann etwas dehnen, weil alles wiedergekäut wird. Wenn man es kennt, eher so 70-90 Minuten, würde ich sagen.
3) Das Grundspiel hat eh nur 5 Spieler (Stark, Greyjoy, Lannister, Baratheon, Tyrell), Martell ist erst in einer Erweiterung. Funktioniert zu fünft gut, zu viert gehts auch noch. In der einen Erweiterung ist ein alternativer Plan für 3-4 Spieler, der auch in beiden Anzahlen ganz gut funktioniert (auch wenn das Spiel nicht nur im Plan vom Grundspiel abweicht).
4) Die erste Auflage vom eisernen Thron hatte wirklich gute Qualität (Holzfiguren, dicke Pappe...), nur die Karten aus einer von den beiden Erweiterungen waren zwei Millimeter oder so größer, was aber nur bei der Aufbewahrung ins Gewicht fällt, nicht beim spielen. Zur zweiten Ed. und zu Schlachten kann ich nichts sagen.
5) DeT: Hoch! Zumindest für mich. :)
6) keinen Plan. ;)
The night is dark and full of turnips...

Liphardus
Spielkind
Beiträge: 6

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Liphardus » 15. Januar 2014, 18:16

WOW, bin schlichtweg überwältigt von so schnellen tollen Antworten, vielen Dank :D . Da habe ich mich in deT ja ein bisschen geirrt, dachte es würde stundenlanges erklären beinhalten.
Bitte noch mehr Antworten, aber so schnell wie das hier ging habe ich da keine Angst ;)

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon FredJones » 15. Januar 2014, 18:34

Die 2. Edition hat übrigens direkt von Beginn an den sechsten Spieler und einige Erweiterungen wie Häfen, Wildlinge und so (kenne die 1. Ed. nicht, daher das nur so grob). Wie man das Spiel in 70-90 Minuten schafft, ist für mich rätselhaft. Das hat gar nichts mit dem Erklären zu tun, sondern mit dem ganzen Geschachere, das das Spiel für mich überhaupt wirklich toll werden lässt. Da bin ich auf einen Bericht gespannt :)
Das Material ist auch in der 2. Ed. top übrigens. Die Token sind alle aus massiver Pappe, die Karten mit diesem Leinengerüst, die Sichtschirme schön gestaltet. Einziger Kritikpunkt (wie immer bei FFG...): Wenn ich keine 20 Tütchen zu Hause hab, ist das Verstauen nicht ganz soooooo einfach. Aber da muss man sich halt abhelfen.

Benutzeravatar
chrisp85
Spielkamerad
Beiträge: 34

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon chrisp85 » 15. Januar 2014, 18:52

Hallo, ich besitze zwar nicht das Spiel der Eiserne Thron aber alle Teile von Schlachten von Westeros.

mMn:
4.) Für mich ist die Qualität der Komponenten gut. Manche kritisieren das die Figuren nicht sehr detailliert sind, dem kann ich nicht zustimmen. Selbst zum Bemalen sind sie noch gut geeignet, wobei sie natürlich nicht an klassische Tabletop-Figuren herankommen. Karten werden bei mir generell immer eingetütet.

5.) Wiederspielreiz ist im mittleren Bereich: Ich mag Richard Borg Spiele und besitze auch die Reihe Memoir 44. Mir persönlich gefällt SvW aber besser weil es komplexer ist und es hat für mich daher mehr taktischen Tiefgang. ABER das bedeutet auch, dass es sehr viele Regeln und SONDERregeln gibt, die zu beachten sind. Erst durch nachträgliche Sonderregeln wurde es zu einem guten Spiel!

Ein Problem, das jedes Spiel mit vielen Komponenten hat, ist der Aufbau und Abbau, der sehr lange dauert. Daher eher geeignet für einen geplanten Spieleabend.

6.) Hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber laut Anleitung bis zu 8 Spielern (2 * 4)

7.) SvW ist ein wirklich tolles Spiel, weil ich einerseits solche Spiele mag (zB. Memoir 44) und andererseits "Das Lied von Eis und Feuer" toll finde! Leute, die NUR Martin-Fans sind, ist das Spiel vielleicht nicht so geeignet, weil das Hauptthema von "Das Lied von Eis und Feuer" nicht Schlachten sondern Macht, Intrigen ....etc sind.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon El Grande » 15. Januar 2014, 19:10

Also ich mag beide Spiele und thematischer ist mit Sicherheit "Der Eiserne Thron" weil es mehr abbildet was in den Bücher so los ist.
Die Schlachten von Westeros bilden Schlachten ab, die nur wenig beschrieben sind oder nur am Rande erwähnt werden.
Außer die Schlacht von Kings Landing (die ist aber erst in der House Baratheon erweiterung enthalten und ich hab sie noch nicht gespielt)

wenn ihr aber eher zu zweit spielt empfehle ich Euch die Schlachten von Westeros. Mit den ersten Szenarien kann man gemütlich einsteigen auch wenn man einiges an Regeln vor sich hat. Ein weiteres Problem sind die offiziell empfohlenen Regelvarianten, die aber auch nicht so leicht zu verstehen sind. Es ist also auf jeden Fall ein wenig Arbeit bei der Einarbeitung zu leisten.
Den Wiederspielreiz finde ich aber ziemlich hoch, denn erstens hat man viele Szenarien. Ich bin weit davon entfernt alle gespielt zu haben (habe alle Erweiterungen) und zweitens kann man auch die Szenarien öfter spielen. Gerade wenn man das Gefühl hat, dass eine Seite bevorteilt ist, reizt es mich es mit dem Underdog trotzdem zu schaffen.

Großer Nachteil ist eben die lange Aufbauzeit selbst wenn man alles bestens sortiert hat. Da sollte man gleich noch eine Revanche einplanen damit es sich lohnt ;) . Zu nem Freund mitnehmen und schnell mal spielen wird da schwierig. Wenn dann kommt der Mitspieler zu mir und ich bau vorher schon alles auf.

Benutzeravatar
Mixo

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Mixo » 15. Januar 2014, 19:16

Liphardus hat geschrieben:Hallo liebe Community, ich bin seit einiger Zeit ein riesen Brettspiele-Fan und außerdem liebe ich die Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin. Nun dachte ich mir, ich könnte diese beiden Leidenschaften verbinden und ein Brettspiel zu der Bücher/Serien-Reihe kaufen. An sich eine klasse Idee, ABER jetzt habe ich die Qual der Wahl zwischen
a) Die Schlachten von Westeros
oder
b) Der eiserne Thron
und ich weiß absolut nicht, welches Spiel ich nehmen soll.
Deshalb habe ich ein paar Fragen: Wenn du auch nur eine dieser Fragen beantworten kannst, dann MACH DAS BITTE :D
1) Wie lange dauert es der eiserne Thron zu erklären?
2) Wie lange dauert die erste Partie der eiserne Thron, wie lang wenn man es kennt?
3) Macht es wirklich erst mit 6 Spielern so richtig Spaß?
4) Wie ist die Qualität des Materials von BEIDEN Spielen?
5) Wie hoch ist der Wiederspielreiz bei BEIDEN Spielen? 6) Welche Spieleranzahl kann man bei Die Schlachten von Westeros mithilfe der Baratheon-Erweuterung erreichen?
7) Welches Spiel findet ihr besser (und warum)?

Danke im Vorraus für eure Hilfe euer Nils




Die beiden Spiele zu vergleichen ist ein bisschen wie Äpfel und Birnen zu vergleichen - beide sind Obst (Theme in the Martin Geschichten) und das war's im Wesentlichen.

Wenn du ein 2 Personen Spiel, dass Schlachten in der Welt von Martin darstellt haben möchtest, dann kauf Westeros. (Ja, man kann das Spiel auf bis zu acht Spieler aufbohren, letztlich bleibt das Spielgefühl aber doch das eines Zweipersonen Spiels)

Wenn du ein Mehrpersonen Spiel, bei dem es sich um Verrat und Intrigen dreht haben möchtest, nimm Der Eiserne Thron.

Das "Feeling" von Martin bildest du sicher ehr mit dem eisernen Thron ab.

Dabei bitte beachten: Meines Wissens hat FFG die Produktion von Westeros mit dem Release von BattleLore 2nd Edition eingestellt.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon El Grande » 15. Januar 2014, 20:12

Mixo hat geschrieben:Die beiden Spiele zu vergleichen ist ein bisschen wie Äpfel und Birnen zu vergleichen - beide sind Obst (Theme in the Martin Geschichten) und das war's im Wesentlichen.

Dito! Wobei noch eher wie Äpfel und Bohnen :D



Dabei bitte beachten: Meines Wissens hat FFG die Produktion von Westeros mit dem Release von BattleLore 2nd Edition eingestellt.


Davon weiß ich nichts (gibts dazu ne offizielle Meldung?), aber selbst wenn gibt es ja genügend-Erweiterungen um ein ganzes Leben lang daran Spaß zu haben.

Benutzeravatar
Mixo

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Mixo » 15. Januar 2014, 21:14

El Grande hat geschrieben:
Davon weiß ich nichts (gibts dazu ne offizielle Meldung?), aber selbst wenn gibt es ja genügend-Erweiterungen um ein ganzes Leben lang daran Spaß zu haben.



Ich habe dazu keine Quelle, ich meine mich nur dunkel an einen Podcast zu erinnern, in dem es um BattleLore ging. In diesem wurde gesagt, dass Westeros BattleLore übernommen hat (also FFG die Engine gekauft, damit BattleLore "gekickt" und Westeros rausgebracht hat). Nun ist es wohl mit BattleLore 2nd edition so, dass es Westeros ersetzen soll.

Es kann aber auch sein, dass ich das in meiner alten Birne (verglichen mit den Äpfeln) etwas durcheinander geworfen habe.

Unabhängig davon halte ich es aber auch für wenig wahrscheinlich, dass es noch Expansions für Westeros geben wird - der Markt ist mittlerweile wohl zu klein (nur hart gesottene Fans)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon El Grande » 15. Januar 2014, 21:41

Ja, glaube auch, dabei hätte ich noch so gern eine Wildling Erweiterung gesehen mit Mammuts, Riesen und Gestaltwandlern...

Liphardus
Spielkind
Beiträge: 6

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Liphardus » 15. Januar 2014, 22:04

Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen und Vorschläge. Was ich genau nehmen werde steht noch nicht zu 100% fest, aber nach den vielen Meinungen dafür neige ich eher zum eisernen Thron, weil mir die Atmosphäre auch sehr wichtig ist und ich ausschließlich gute Meinungen bisher gehört habe.
Ich freue mich trotzdem über jede weitere Antwort, denn das erleichtert mir die Wahl ungemein und außerdem bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: "Der eiserne Thron" oder "Die Schlachten von Westeros"?

Beitragvon Bossi » 15. Januar 2014, 22:27

btw: Eisener Thron geht stark in Richtung Diplomacy (Versorgungszentren, prinzipiell gleiches Kampfsystem), jedoch in meinen Augen auch sehr gut mit 3-4 Spielern (und mehr) zu zocken

Westeros hab ich nie gespielt...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste