Anzeige

Axis & Allies

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Batquad
Brettspieler
Beiträge: 82

Axis & Allies

Beitragvon Batquad » 21. November 2007, 18:42

hallo,
gibt es eine deutsche anleitung zu diesem spiel im netz?
und ist es sehr schwer zu spielen?

Benutzeravatar
Tyrfing

Ja und Nein

Beitragvon Tyrfing » 21. November 2007, 19:02

Ja, es gibt eine Anleitung im Netz.
Ich ahne, dass das nicht die Intention deiner Frage war, du willst bestimmt auch wissen wo:
Frag Google
(da hab ich innerhalb von Sekunden was gefunden - das schaffst du auch)

Nein, ich empfinde das Spiel nicht als schwer zu spielen, nur etwas fisselig, wenn man die ganzen Einheiten auf dem Brett manövrieren will und die Länder klein werden und die Einheitenstapel immer größer.
Von den Regeln im Grundprinzip nicht so schwer, allerdings kommen diverse Ausnahme (z.B. Erstschlagregeln) dazu, bei speziellen Einheiten.

Benutzeravatar
Batquad
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Ja und Nein

Beitragvon Batquad » 21. November 2007, 19:06

danke schonmal,
und wie ist das mit tide of iron ?

Benutzeravatar
Tyrfing

Anleitung

Beitragvon Tyrfing » 21. November 2007, 19:40

Das ist ein anderes Kaliber. Ich behaupte einfach mal fröhlich frei, frech: Es gibt keine deutschen Regeln.
[b]Vielleicht[/b] eine Fanübersetzung auf BGG, nur da ich gerade nicht auf die Seite komme kann ich das nicht prüfen.

Auf Englisch gibt's die Regel beim Hersteller:
http://www.fantasyflightgames.com/tideofiron_support.html

Bei Heidelberger, der es hier vertreibt gibt es keine Regel, weder Deutsch noch Englisch.
Meine Googlesuche hat jetzt auf die schnelle auch nichts gefunden.
Sieht schlecht aus :(

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Axis & Allies

Beitragvon Attila » 21. November 2007, 19:46

Hiho,

Ja, deutsche Regeln gibt es im Netz. Sowohl zur MB Ausgabe wie auch von der neuen Ausgabe von Hasbro.

Schwer zu spielen ist es sicherlich nicht - zumindest wenn man nicht gewinnen will! ;-)

Von den Regeln ist es echt Easy - selbst die Ausnahmeregeln kann man an einer Hand abzählen!

Ich würde allerdings dringend empfehlen erstmal ohne Technologie und ohne Zusatzoptionen zu spielen!

Atti

Benutzeravatar
Tyrfing

[OT] komische Hände

Beitragvon Tyrfing » 21. November 2007, 19:51

An einer Hand abzählen? Na, das glaub ich aber nicht:
(Ich beziehe mich auf die 2nd Edition)

Jede Einheit hat quasi eine Spezialfähigkeit:
[ul]
[*]Infantrie & Artillerie teilen sich eine
[*]Panzer
[*]Flak
[*]U-Boote
[*]Zerstörer (wenn du willst, kann du die mit U-Booten zusammenlegen, da sie gewissermassen der Kontor sind)
[*]Kriegsschiffe
[*]Bomber
[*]Flugzeugträger/Transportschiffe
[/ul]

Das sollte eigentlich schon reichen, um die Abzählkapazität deiner einen Hand zu überschreiten, aber mit völliger Sicherheit sagen, kann ich das freilich nicht... ;)

Benutzeravatar
Leberegel
Brettspieler
Beiträge: 73

Re: Axis & Allies

Beitragvon Leberegel » 21. November 2007, 20:54

Ich versteigere grad ein Axis%Allies: Europe bei Ebay. Probiers einfahc aus...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT] komische Hände

Beitragvon Attila » 21. November 2007, 21:00

Hiho,

Ich habe von Ausnahmeregeln gesprochen - nicht von dem was du aufgezählt hast sind in meinen Augen ausnahmeregeln. Ja natürlich hat jede Einheit spezielle Kosten, einen Angrioffwert, einen Verteidigungswert, eine Zugweite und sogar eine Eigenschaft.

Ausnahmeregeln sind für mich was anderes. z.B. was passiert wenn einem verteidigenden Jäger der Flugzeugträger abhanden kommt (der Jäger aber überlebt)?

Ansonsten wäre Mau-Mau ja ein kompliziertes Spiel, weil ja fast jede Karte eine andere bedeutung hat! ;-)

Axis hat im ganzen eine gewisse Logik, die sich imo auch extrem schnell von selbst ergibt. Ausnahmeregeln sind für mich die Regeln, die dieser Logik nicht folgen!

z.B. ist die Regel das man Jäger auf einem bereits existierenden Flugzeugträger (oder einem der im selben Zug in der selben Fabrik gebaut wird) bauen kann mE eine Sonderregel.

Natürlich kann man jetzt daürber lange Diskutieren, wo da die Grenze ist (sie ist da wo jeder sie persönlich macht), aber meiner Meinung nach ist Axis in sich ein (von der Spielmechanik) extrem logisch aufgebautes Spiel! - Zumindest solange man ohne Tech und Zusatzoptionen spielt (welche echt nicht zu empfehlen sind).

Atti

Benutzeravatar
Tyrfing

auch auf BGG nichts

Beitragvon Tyrfing » 21. November 2007, 23:22

Naja, doch, eine italienische Anleitung. Aber danach hattest du ja nicht gefragt.

Ich hoffe du hast die deutsche Anleitung zu "Tide of Iron" mittlerweile gefunden?


Und im übrigen, das im vorherigen Beitrag war ein trauriger Smiley, also ein ": (" ohne Leerzeichen.
Kein bös-guckender, einen solchen schreibe ich ">:-|" oder dergleichen, also mit dem ">" als Augenbrauenersatz.
Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, ich sei sauer, weil sich noch keiner an die Übersetzung gemacht hat ;)

Benutzeravatar
Stefan Keller
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Axis & Allies

Beitragvon Stefan Keller » 22. November 2007, 19:01

Hallo Batquad,

beim DAAK gibt es einige Regeln. Allerdings sind es für das (relativ) neue Axis&Allies (Revised) nur die Turnierregeln, die u.a. von dem Autor des Spiels entwickelt wurden (dort wurden einige "Bugs" aus der Originalfassung abgeändert).
http://www.daak.de
http://www.daak.de/hilfe/dwnregeln.php?sprache=d

Benutzeravatar
Andurion
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Axis & Allies

Beitragvon Andurion » 22. November 2007, 19:29

Diese Turnierregeln für Axis&Allies revised machen auch dann Sinn, wenn man nur das normale Brettspiel spielen möchte.
Dieses Axis&Allies revised ist übrigens das bei weitem empfehlenswerteste Spiel aus der A&A Reihe. Die Ableger wie A&A Europe und A&A Pacific und wie sie alle heißen, konnten sich bei weiten nicht so durchsetzen wie das "Original", das seit Jahren in den verschiedenen Auflagen in vielen Klubs gespielt wird. Das genannte A&A revised ist sozusagen die 4. Edition des Spiels.
Die Spielregeln haben zawr einige Seiten, aber das liegt im wesentlichen daran dass alles sehr ausführlich erklärt ist.
Die optionalen Regeln kann man wirklich getrost weglassen. Wenn überhaupt, kann man die mal ausprobieren wenn man einige Spiele ohne sie hinter sich hat.
Ich persönlich hab schon viele A&A revised Spiele gemacht ohne Optionals
Lange Rede, kurzer Sinn: Unbedingt ausprobieren. :)

http://www.daak.de/index.php

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Axis & Allies

Beitragvon Attila » 22. November 2007, 22:20

Hiho,

NIcht zu vergessen, das Flames of Europe wieder Online ist. Dort kann man Die meisten A&A Varianten auf via eMail (Webgestützt) spielen!

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste