Beitragvon Marten Holst » 24. November 2007, 13:19
Moin Daniel,
ich hatte ja schon einmal etwas ähnliches geschrieben, nämlich dass Deine Postings, gerade für die, die Deine Meinung nicht teilen, "trollig" rüberkommen könnten.
Ich wollte Dir damit nicht, wie Du verstanden hattest, vorwerfen, ein Troll zu sein, sondern wie einer herüberzukommen. Dabei ist hier erst einmal nicht so sehr das inhaltliche relevant, auch wenn Du gerne kontroverse Meinungen vertrittst, sondern das stilistische.
Wieso zum Beispiel ein "die dortigen Bewertungen sind nachgeordneter Bedeutung" schon gemein oder unfair sein soll, und unbedingt "verteidigt" werden muss, ist mir unklar. Zumindest ist das hier keine objektiv falsche Aussage, es geht nicht gegen BGG, und egal wie viel Mühe sie sich geben, wenn es Leute nicht so sehr interessiert, wie andere Aspekte des BGG, dann wird das wohl niemandem schlaflose Nächte bereiten.
Ich sehe in Rolands Posting lediglich eine persönliche Meinung klar und sachlich formuliert, in Deinem allerdings schon erste Anzeichen von "Schnippischkeit", auch wenn ich noch nicht selbsttätig darauf reagiert hätte. In anderen Threads, zum Beispiel bei den Cuba-Goodies, warst in meinen Augen in jedem Fall Du zuerst derjenige, der andere Leute oder Verlage "angegangen" ist. Das muss nicht unbedingt "richtig" sein, aber ich kann mir vorstellen, dass Du auch bei einem gewissen Anteil anderer Leser eher als der "Akteur" ankommst.
Abgesehen davon finde ich das Bild "Aggressor-Verteidiger" in einem an sich sehr gesitteten Forum schon falsch. Selbst wenn es einem so vorkommt, als ob ein anderer die Höflichkeit verlassen hat, so muss man doch nicht gleich zurückschlagen. Vielleicht ist es doch ein eigenes Missverständnis oder die Stimmungslage gewesen. Einfach bei einem normalen Posting normal sachlich weiterreden, und eine mögliche Eskalation, die niemandem nützt und bei der es kaum interessiert, wer "angefangen" hat, wäre schon vermieden. Eben nicht zwingend herausrufen, wie es hereinschallt, gerade weil man sich vielleicht doch wegen eines gleichzeitigen Wildschweingrunzens verhört hat.
Tschüß
Marten