Anzeige

Age of Empire 3 - Fragen & Anmerkungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Daniel R. » 2. Dezember 2007, 23:13

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Das wurde offensichtlich geändert und die Umlaufleiste
> hinzugefügt, wie du schreibst.

Hallo Ferdi

Als Glenn Drover die engl. Regel fertig hatte, hatte er diese auf BGG veröffentlicht und um Feedback gebeten.
Die Leute fanden diesen oder jenen Fehler, aber oft wurde kritisiert, dass eine Siegpunktleiste fehlte (niemand wollte die Siegpunkte auf Papier notieren).

Aufgrund dieses Feedbacks entschloss sich Glenn Drover, doch noch eine Punkteleiste aufs Spielbrett drucken zu lassen.
Dies lässt sich transparent für alle im entsprechenden Thread auf BGG nachlesen.

> Die Regel habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren erstellt, seitdem
> hat Glenn wohl noch etwas dran gearbeitet,

Die Regel hat Glenn Drover am 20. Februar 2007 auf BGG erstmals veröffentlicht.
Siehe http://www.boardgamegeek.com/thread/152553

Wenn ich von heute an 1,5 Jahre zurückrechne, hast Du eine Regel vom Stand Juni 2006 übersetzt.
Sorry, aber ich bin skeptisch, dass wenn G. Drover erst im Februar 2007 fertig ist mit der Regel, Du eine schon über 8 Monate früher übersetzen solltest, ohne je vom Autor ein Update zu bekommen. Kein Wunder gibt es Diskrepanzen.

Nicht, dass ich jemanden einen "schwarzen Peter" zuschustern will, aber durch das Archiv "Internet" werden solche Aussagen überprüfbar und werfen evtl. neue Fragen auf.

Nicht nur aus diesem Grund empfehle ich Dir ein BGG Account lieber Ferdi :)

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Ferdinand Köther » 2. Dezember 2007, 23:40

Hallo Daniel,

einen BGG account habe ich schon lange, die Regel wurde mir damals so zur Bearbeitung übergeben.

Ich habe weder Lust noch Zeit, mich um jedes Fitzchen zu kümmern und hinter jeder Regeländerung her zu sein wie der Teufel hinter der armen Seele - es ist Sache des
Auftraggebers, sich darum zu kümmern und mir entsprechende Änderungen/updates mitzuteilen.

Ich bekomme eine Regel, schreibe die deutsche Version (meist mit vielen Rückfragen um Unklarheiten auszubügeln) und liefere ab, nehme (un ;-))gerne Änderungen vor, wenn sie mir mitgeteilt werden, damit ist der Fall für mich erledigt und die nächsten Regeln warten schon ... so what?

Ferdi

Benutzeravatar
Frank

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Frank » 3. Dezember 2007, 07:22

Es ist immer wieder schön, einen Tag zu beginnen indem man die in meinen Augen selbstzufriedenen Statements von Ferdi liest, wenn man ihn auf Fehler in seinen Regeln aufmerkasam macht :-))
Kleiner Tipp: Schreib einfach weniger Regeln, dann kannst Du Dich auch besser erinnern!

Frank

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Micha A. » 3. Dezember 2007, 08:55

"Frank" hat am 03.12.2007 geschrieben:
> Es ist immer wieder schön, einen Tag zu beginnen indem man
> die in meinen Augen selbstzufriedenen Statements von Ferdi
> liest, wenn man ihn auf Fehler in seinen Regeln aufmerkasam
> macht :-))
> Kleiner Tipp: Schreib einfach weniger Regeln, dann kannst
> Du Dich auch besser erinnern!
>
> Frank

Was soll das denn nun?

Ich weiß nicht, ob Du schon mal Regeln übersetzt hast (für ein neues Spiel, wohlgemerkt, nicht zum Eigengebrauch, nachdem das Spiel bereits erschienen ist).

Da läuft's nun mal so, dass der Übersetzer einen Text bekommt, den er dann nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt. "Nach bestem Wissen und Gewissen" deshalb, weil häufig kein Spielmaterial vorliegt, manchmal nichtmal Scans oder dergleichen. D.h., man stochert beim Übersetzen teilweise ziemlich im Nebel rum.

Dann liefert man die Übersetzung ab, und irgendwann erscheint dann das Spiel.

Und wenn Du jetzt Pech hast, dann gibt es Diskrepanzen zwischen deutscher und englischer Regel, weil der Verlag zwischenzeitlich noch am Spiel herumgeschraubt hat, ohne Dir aktualisierte Regeln zwecks Anpassung der Übersetzung zukommen zu lassen.

Findest Du, dass der Übersetzer nun eilfertig aufspringen sollte, um schnellstmöglich eine aktualisierte Übersetzung anzufertigen? D.h. dass er die Bringschuld hat, sich stets zu allen Spielen zu informieren, ob diese ggü. dem Übersetzungszeitpunkt geändert wurden, bzw. ob auf BGG oder sonstwo irgendwelche Regelkorrekturen gepostet wurden und diese schnellstmöglich einzuarbeiten?
Falls Du dieser Meinung sein solltest, dann täte ich an dieser Stelle gerne auf meine Standard-Fußzeile verweisen.
Falls nicht, dann täte mich interessieren, was Du mit Deinem Posting sagen wolltest.

Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Marc

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Marc » 3. Dezember 2007, 12:45

Ich weiß ja nicht, wie gut Regelübersetzen bezahlt wird. Ich vermute mal, es gibt eine Pauschale und fertig. Bis zu einem bestimmten Honorar mag sich das ja rechnen, aber wenn noch kostenlose Überarbeitungen und Nachbesserungen erwartet werden, dann lohnt sich das irgendwann nicht mehr. Weil der Stundenlohn erbärmlich wird und für andere Aufträge blockiert ist.

Marc

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Daniel R. » 3. Dezember 2007, 13:54

Ferdinand Köther schrieb:
>
> es ist Sache des
> Auftraggebers, sich darum zu kümmern und mir entsprechende
> Änderungen/updates mitzuteilen.

Einverstanden.



> damit ist der Fall für mich erledigt und
> die nächsten Regeln warten schon ... so what?

"so what" klingt etwas arg gleichgültig :eek:

In dem Du Regeln übersetzt, übernimmst Du Teilverantwortung über einen konkreten Teilbereich in der Spieleherstellung.

Aus Sicht des Kunden kannst Du sicherlich nachvollziehen, dass wir gerne Regeln haben, die möglichst fehlerfrei sind.
Damit meine ich jetzt nicht nur Übersetzungsfehler, sondern Diskrepanzen welche sich durch Änderungungen der Orginialregeln ergeben. Natürlich muss der Auftraggeber Dir ein Update zukommen lassen. Dies verlangt eine regelmässige Kommunikation zw. Übersetzer und Autor.
Aber da Du Deine Pappenheimer kennst, kann es im Sinne von Qualitätsmanagement nicht schaden, wenn Du bei diesen nachfragst, ob Du auch die "latest Edition" hast, bzw. bei Änderungen sollen Sie Dich nicht vergessen.
Niemand verbietet Dir je nach Aufwand einen Zuschlag zu verlangen, wenn Deine ursprüngliche Entschädigung die Zusatzarbeit nicht abdeckt.

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Age of Empire 3 - Oooops

Beitragvon f-p-p-m » 3. Dezember 2007, 16:03

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Na, gerade noch von der Schüppe gesprungen, ich hatte schon
> was geschrieben von wegen Lesen können usw. ;-), das ging um
> Sekunden!
>
> "Das Zeitalter der Entdeckungen" ist der offizielle
> Untertitel und bestens zum Thema passend, wo ist das Problem?

Kein wirkliches Problem, ich würde halt nur ein Spiel in den Regeln auch beim Titel und nicht beim Untertitel nennen.


> Und wieso hat jemand beim Posten was verkehrt gemacht?

Weil die Regel als "Deutsche Regel von Glenn Drover" und nicht als "Deutsche Regel von Ferdinand Köther" gepostet wurde:D

> Bestens untertitelte, leicht verwirrte Grüße
> :-) Ferdi

Und nun noch eine Übersetzung:
Schüppe heißt hier in Berlin Schippe, das ist so ähnlich wie mit dem Brötchen ( aka Semmel ) welches in Berlin Schrippe heißt :-))

Frank

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Ferdinand Köther » 3. Dezember 2007, 21:08

Hallo Daniel,

grundsätzlich stimme ich dir zu, und das "so what" ist nicht so gleichgültig gemeint, wie es sich vielleicht anhört. Damit wollte ich nur ausdrücken, was ich auch expressis verbis geschrieben habe.
Wer meine Arbeit kennt (seit ca. 15 Jahren hunderte von Regeln) weiß, daß ich auch gerne nachbessere und jederzeit für sachliche Kritik und Hinweise dankbar bin (und auf blödes blabla nicht reagiere, das ist nicht auf dich gemünzt).

In diesem konkreten Falle habe ich den Zeitablauf ja schon geschildert, die damals geplante deutsche VÖ kam nicht zustande (ich hoffe, das passiert noch irgendwann, dann natürlich mit aktualisierten Regeln). Irgendwann bat Glenn mich, ihm die Regeln zur Verfügung zu stellen - kein Problem. Und da sage ich dann mal "so what", wenn mir nicht gesagt wird, dass es inzwischen ein paar kleine Änderungen gab. Ist auch nicht böse gegen Glenn gemeint, da hat er wahrscheinlich einfach selbst nicht dran gedacht.
@!#$ happens, in diesem Falle nur 'n klitzekleines Knickerchen, offensichtlich.

Ich schätze Anfang 2008 komme ich mal dazu, die leicht angepasste Version auf BGG hochzuladen (veranlasst durch diesen thread - soviel zur "Verantwortung" ;-)).
Und nachfragen noch und nöcher, die allerallerletze Version wird mir geschickt ... Phoenicia ....

Keinesfalls allerletze, sondern verantwortliche Grüße
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Age of Empire 3 - Oooops

Beitragvon Ferdinand Köther » 3. Dezember 2007, 21:22

Naja, das sehe ich nicht so eng, das Spiel ist von GD, ich habe ihm die deutsche Regel geschickt, also kann wegen mir auch gerne die deutsche Regel von ihm sein, auch hier ein herzliches "so what" (nicht gleichgültig, s. u., eher lässig gemeint).
Schippen und Schrippen kennick ooch, 'n früherer Chef von mir kam aus Bärliehn, wa? Wusste erss ma nich, wasser wollte, aba dat waa nich hier im Pott, sonnern da, wo man üban "s-p-itzen S-t-ein s-t-olpert", im Hannoverschen.

Dialektische Grüße
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Daniel R. » 4. Dezember 2007, 11:39

Danke, das lob ich mir !
Denn schliesslich sind es heute gerade ja die Regeln, welche heute die erste "Einstiegshürde" darstellen. Diese sollte so niedrig wie möglich sein. Vielleicht sahnst Du ja auch mal die [i]Essener Feder[/i] ab :)


Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Age of Empire 3 - Regelübersetzung

Beitragvon Ferdinand Köther » 4. Dezember 2007, 20:59

Daniel R. schrieb:
>...
> Vielleicht sahnst Du ja auch mal
> die [i]Essener Feder[/i] ab :)
>
Och, danke, mir reicht's schon, wenn ich nicht geteert und gefiedert werde ;-)!

Geflügelte Grüße
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste