Beitragvon Helby » 28. Dezember 2007, 22:38
Michael K schrieb:
>
> Jetzt frag ich auch nochmal! Wie bewertet (natürlich rein
> subjektiv) ihr AOE mit ähnlich langen Spielen? Z.B.
> Wallenstein oder von den neuen Cuba, Agricola...
Gleich mit Cuba, kommt nicht an Agricola heran, aber welches schafft das schon in diesem Jahr, rein subjektiv :-)
Spielt sich flotter und lockerer (ähnlich Hamburgum), als viele der neuen guten komplexen Spiele (Jahr des Drachen, Cuba, Amyitis)
Hier mal ein Link zu meiner Essen Umfrage, da taucht AOE 3 ein paar mal weiter oben auf.
http://www.spielbox-online.de/phorum4/read.php4?f=1&i=184669&t=184669&
Lohnt sich auf jeden Fall, wenn du gut ausgestattete strategische Spiele magst.
> Mit welchem Spiel würdet ihr AOE am ehesten vergleichen?
Schwer zu sagen, da es doch sehr eigenständig ist.
Aufbauspiel mit Mehrheitencharakter.
Meinung meiner Freundin:
Es ist eine sehr gekonnte Weiterentwicklung von 'Age of Mythology' vom gleichen Autor. Es ist ein ähnliches Aufbauspiel, positiv - die Kämpfe haben keine tragende Rolle mehr. Die Figuren bei AOE übernehmen die Rollen der Karten bei AOM, was auf jeden Fall viel besser aussieht, das Auge spielt ja mit ;-)
Ich finde eher parallelen zu Spielen, bei denen man Arbeiter, Baumeister o.ä. einsetzen muss, um mit diesen Aktionen durchzuführen (z.B. SdE, Caylus).
Thomas