Beitragvon Heinrich Tegethoff » 21. Januar 2008, 17:03
Hallo Thomas & Frédéric,
Thomas schrieb:
> Mariamu schrieb:
> > 1. Muss man nochmals mischen?
>
> Ich hab die Regel nicht zur Hand, aber ich denke, es bleibt
> wohl nichts anderes übrig, als zu mischen.
Ich habe das Spiel gar nicht, aber ich erinnere mich an die doch komplizierte Misch-Regel, und da steht schlicht "neu mischen" drin, wenn es denn einmal aufgebraucht ist.
Ist primär eine Frage, ob jemand ständig in Warschau ist und den Stapel gezielt durchsucht. Wenn 3 statt "2,5" Jahre gespielt werden, so macht dies gar nicht so viel aus.
> > 2. Wie ist das in der Regel gemeint "3 Jahre: ca. zweieinhalb
> > Jahre"?
>
> Du meinst "3 Spieler: ca. zweieinhalb Jahre"? Das bezieht
> sich darauf, dass man bei drei Spielern in der 26. Woche
> anfängt, und somit circa zweieinhalb Mal die Wochenzählleiste umrundet.
Wir spielten bisher immer ab der 16. Woche, nicht der 26. Diese ist auch hervorgehoben. Aber vielleicht habe ich dies falsch aus der Regel gelesen.
Und: Das Spiel braucht eine gewisse Frustrationsschwelle. Dies ist schon häufig diskutiert worden, und gehört einfach zum Spielthema. Dieser Realismus macht viel vom Spiel aus. Daran herumfummeln, nur damit man mehr findet (und theoretisch weniger Frust hat) bringt aber auch die Spielbalance ins Wanken, da einfach zu viele Fundstücke früh ins Spiel kommen und sich nur noch frühe Grabungen mit wenig Wissen lohnen. Im (zeitlichen) Mittelspiel ist dann schnell alles abgegrast -- worauf spielt Ihr danach?
Besser mit solch einem Spiel die Frustrationsschwelle heben lernen...!
Servus,
Heinz (spielt heute abend vielleicht wieder JvT)