Anzeige

[RF] Agricola

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

[RF] Agricola

Beitragvon Stefan B. » 29. Januar 2008, 10:19

Hallo,

ich habe eine Frage zu Agricola, wenn ich Getreide oder Gemüse ausgesät habe und , die Erntezeit kommt, dann muss ich ja von jedem Acker eins weg nehmen und in meinen Vorrat legen,

aber das Getreide oder Gemüse was auf den Äckern liegen bleibt, kann ich das als je einen Nährwert umtauschen oder geht das nur mit dem was in meinem Vorrat liegt.


gruss Stefan B.

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: [RF] Agricola

Beitragvon f-p-p-m » 29. Januar 2008, 10:21

Nur die gerade von den Äckern genommenen dürfen sofort in NW umgetauscht werden.


Gruß
Frank

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [RF] Agricola - Ausgesätes Gemüse in NW umwandeln

Beitragvon Andreas Keirat » 29. Januar 2008, 10:26

Stefan B. schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe eine Frage zu Agricola, wenn ich Getreide oder
> Gemüse ausgesät habe und , die Erntezeit kommt, dann muss ich
> ja von jedem Acker eins weg nehmen und in meinen Vorrat legen,
>
> aber das Getreide oder Gemüse was auf den Äckern liegen
> bleibt, kann ich das als je einen Nährwert umtauschen oder
> geht das nur mit dem was in meinem Vorrat liegt.
>
>
> gruss Stefan B.

Man kann ausschließlich Getreide und Gemüse in jeweils einen Nahrungswert umwandeln, welches sich im eigenen Vorrat befindet.

Spielanleitung Seite 6, C-Ackerbau

"Getreide sowie Gemüse, das im eigenen Vorrat liegt, kann jederzeit gegen 1 NW getauscht werden, bei einer geeigneten Anschaffung sogar in mehr als 1 NW"

Das noch auf dem Feld befindliche Nahrungsmittel zählt also nur am Ende des Spiels als vollwertige Wareneinheit.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Arby
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: [RF] Agricola

Beitragvon Arby » 29. Januar 2008, 11:02

...oder, um es bildhafter zu erklären:

Das nicht geerntete Getreide/Gemüse ist ja offiziell noch gar nicht da – das muss bis zur nächsten Erntezeit erst noch wachsen. Es wird nur schon beim Aussäen mit auf das Feld gelegt, damit man nicht ständig separat nachhalten muss, wie oft man nach dem Aussäen schon geerntet hat.

Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

danke

Beitragvon Stefan B. » 29. Januar 2008, 13:02

Danke allen.

dann haben wir das bisher immer falsch gespielt

gruss

Benutzeravatar
Duckterpepper
Brettspieler
Beiträge: 63

falsch gespielt (Puerto Rico)

Beitragvon Duckterpepper » 30. Januar 2008, 14:51

macht ja nix. wir haben neulich bei Puerto Rico immer ALLE leeren Felder gezählt für neue Kolonisten und sie aufs Schiff gelegt und es hatte nie jemand Probleme mit Kolonisten komischerweise ;)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: falsch gespielt (Puerto Rico)

Beitragvon Volker L. » 30. Januar 2008, 18:34

Duckterpepper schrieb:
>
> macht ja nix. wir haben neulich bei Puerto Rico immer ALLE
> leeren Felder gezählt für neue Kolonisten und sie aufs Schiff
> gelegt und es hatte nie jemand Probleme mit Kolonisten
> komischerweise ;)

Ich ahne, welche der drei Endbedingungen das Spielende ausgelöst haben dürfte... ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: falsch gespielt (Puerto Rico)

Beitragvon Stefan B. » 31. Januar 2008, 04:57

Hallo, haben es gestern so gespielt wie es normaler weisse richtig ist , und promt nur die hälfte an Punkten wie sonst bekommen. :-|


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste