Anzeige

Mangelspiele (Agricola)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Duckterpepper
Brettspieler
Beiträge: 63

(PuertRico Starttaktik)

Beitragvon Duckterpepper » 14. Februar 2008, 10:23

>(welche Eröffnungstrategie gibt es denn bei Puerto Rico? >Hängt doch auch von der Auslage der Plantagenplättchen und >von den Aktionen der Mitspieler ab? oder?)

Naja, teilweise, es gibt ja 2 Grundlegende Taktiken, viel produzieren und verschiffen und SP sammeln oder durch Gebäude (also evtl. als einziger/erster ein 10er gebäude haben und das spiel durch gebäude beenden). Man kann sich natürlich nicht im vornherein darauf festlegen sondern muss sich natürlich am Spielverlauf orientieren.

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: Mangelspiele (Agricola)

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 14. Februar 2008, 14:03

Hallo Druckterpepper,

als fieses Mangelspiel habe ich "Agricola" bisher keinesfalls gesehen- im Gegenteil: ich baue doch meinen Bauernhof auf und aus. Ist doch eigentlich wie im richtigen Leben: da kann ich mich auch nicht gleichzeitig um alles kümmern, sondern muss Prioritäten setzen und schauen, wann ich was am günstigsten mache.
Ich finde das Spiel einfach nur genial!
Dieses ewige Mangelgefühl habe ich eher bei dem Spiel "Im Jahr des Drachen". Aber ich will nicht ausschließen, dass weitere Spielerfahrung das etwas abmildern würde. Anfangs hatte ich bei "Notre Dame" auch das Gefühl, ich komme gegen die Not nicht an. Aber nach einigen Partien habe ich gesehen, worauf ich anfangs achten muss und gehe seitdem nicht mehr unter.

Wichtig bei "Agricola" ist halt die Anzahl der Aktionen und die Ernährung meiner Familie. Also erst mal sehen, dass ich mir keine Bettelkarten einfange und dass mein Nachwuchs nicht zu lange auf sich warten lässt. Alles andere lässt sich variabler spielen und hängt natürlich von meinen Karten ab.

Mein Tipp: erst die Familienversion spielen, dann entdeckt man schneller, worauf es ankommt und merkt auch, dass man ohne Karten an 20 - 30 Punkte kommt und nicht alles von den Karten abhängt.
Ich bin bisher gut damit gefahren, nur 2-5 Karten auszuspielen und mehr andere Aktionen zu nutzen.

Ciao Gabi

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Mangelspiele (Agricola) - ab auf den index

Beitragvon Niccolo » 14. Februar 2008, 14:51

Duckterpepper schrieb:

> diese blöden "Mangelspiele" machen einen doch beim
> Spielen und hinterher nur aggressiv, oder geht das nur
> mir so?

Darauf ist bei einem Amokläufer wohl noch nicht ausreichend geachtet worden. Die Egoshooter wären ja harmlos - aber diese Mängelspiele!!!!!!


Aber generell - witzig! Ich hab exakt darüber heute Vormittag bei einem Kaffee geplaudert und ebenso meinen Unmut geäussert.
und ja - manche Spiele übertreiben es imho mit dem Leidensdruck und besonders fad find ich die Optimiererei, wo ich eben nicht vor interessante Entscheidungen gestellt werde sondern mir eh fast alles aufgezwungen ist.

Wie z.B. auch bei Agricola - aha, das kann ich nicht, weil das hat schon A, das hat B - was brauch ich sonst noch im Augenblick?

Ich glaub, dass man da ziemlich leicht einen Computergegner programmieren könnte.


> Bei Agricola mit den jeweils komplett neuen Startkarten

Die Karten! Hunderttausend Karten und ich seh den Witz darin nicht.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Mangelspiele (Agricola) - ab auf den index

Beitragvon Daniel R. » 14. Februar 2008, 15:36

Niccolo schrieb:
> Die Egoshooter wären ja harmlos - aber diese
> Mängelspiele!!!!!!


:LOL:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste