Beitragvon El Grande » 8. Februar 2014, 16:26
Ja Samurai Sword und Samurais Swords ist wirklich nicht so glücklich.
Zum Thema:
Ich finde das Bang Würfelspiel, jetzt auch nicht sooo toll. Es ist nett, aber sticht jetzt nicht aus der Masse der Würfelspiele heraus und ist eigentlich auch sehr beliebig.
Samurai Sword finde ich wirklich gut, gerade im Gegensatz zu Bang!
Bei uns gibt es auch ein paaar wenige eingefleischte Bang Fanatiker und die einzigen Argumente, warum Bang! angeblich besser sei, sind, 1 .) dass es zuerst da war und 2.) dass ihnen das Thema besser gefällt und 3.) dass es abwechslungreicher ist.
Zu 1.) Das ist kein Argument, denn dann würden wir noch heute Mensch-ärgere-dich-nicht spielen und es gäbe keine wirklich guten Spiele.
2.) Kann ich nachvollziehen, aber wenn das Spiel besser ist, sehe ich gerne über eine Thematik hinweg, die mir vielleicht nicht so gefällt.
3.) Bang! in der Grundversion ist auch nicht so spannend. Mit den Erweiterungen ist es aber im Moment noch abwechslungsreicher. Aber bei Samurai Sword kommen ja mit Sicherheit noch 1-3 Erweiterungen dazu.
Ich glaube, die meisten kommen nicht darüber hinweg, dass ihr geliebtes Bang! einfach überholt wurde.
Noch ein paar Nachteile die Bang! hat.
a) Spielereleminierung: Einer fliegt meist schon in der 1-2 Runde und wartet dann endlos bis er wieder dran ist. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Somit beschränkt sich die Einsatzmöglichkeit von Bang! für mich auf Spieletreffen, bei denen mehrere Spielepartien gleichzeitig laufen. So kann ich evtl. bei Ausscheiden bei einer anderen Gruppe mitspielen.
Wer sich gerne langweilt und Anderen zusieht wie sie spielen, nur zu, der soll Bang! spielen! Ich aber bin nicht so masochistisch veranlagt und ziehe keine Befriedigung aus dem Zukucken ohne noch Einfluss auf das Spiel zu haben.
b) Das Spiel hat leider keinen Timer und kann sich endlos ziehen. Ich kann mich an Partien von bis zu 2 Stunden erinnern.
Samurai Sword ist spätestens nach 45 min meist aber nach 30 min aus, was bei so einem Spiel absolut angemessen ist. Bang! dauert für ein doch recht glückslastiges und seichtes Spiel, einfach viel zu lange.
c) Am Ende geht es so lange hin und her bis einer zufällig die richtigen Karten gezogen hat. Bei Samurai Sword kann ich "Ehrenpunkte sammeln" und dann zählt nicht nur die letzte Kartenhand sondern auch was ich vorher im Spiel "geleistet" habe.
Ich finde, in Samurai Sword wurden die guten Elemente von Bang! übernommen und oben genannte Schwachstellen ausgemerzt. Das heißt jetzt nicht, dass es jedem gefällt, aber die wenigsten Bang!-Kenner und -Liebhaber, mit denen wir Samurai Sword gespielt haben, halten nach wie vor daran fest. Die meisten müsen zustimmen, dass Samurai Sword das bessere Spiel ist.
Zuletzt geändert von
El Grande am 8. Februar 2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.