Anzeige

[Angespielt] "Samurai Sword" und "Bang The Dice Game" gegen "Bang: das Kartenspiel"

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Spieler-SpieLama
Spielkamerad
Beiträge: 21

[Angespielt] "Samurai Sword" und "Bang The Dice Game" gegen "Bang: das Kartenspiel"

Beitragvon Spieler-SpieLama » 7. Februar 2014, 23:43

Ich habe das original Bang Kartenspiel nie gespielt. Und mir Samurai Sword und Bang The Dice Game gekauft, weil alle Videorezensenten diese beiden Spiele besser finden als das ursprüngliche Bang.
Ich habe Samurai Sword erst einmal gespielt und das Würfelspiel bis jetzt viermal. Beide Spiele haben mich nicht sonderlich überzeugt. Und alle Leute mit denen ich gespielt habe, fanden beide Spiele auch nicht gut und meinten, dass das alte Bang besser ist. Und das Würfelspiel habe ich auch mit verschiedenen Gruppen gespielt. Kritikpunkt war, dass man willkürlich um sich schießt und sich auch im Gegensatz zum Original nicht dagegen wehren kann.
Ich finde das Würfelspiel nicht gut, weil keine Spannung auftritt. Ich habe gedacht, dass es mehr deduktiv ist und Allianzen eine größere Rolle spielen.
Samurai Sword fand ich auch nicht spannend. Aber ich kann nicht sagen, ob es an mir liegt oder ob es schlechter ist als das Original.
Aber es muss schon was dran sein. Mich wundert es nur, dass beide Spiele bei allen Videorezensenten so hochgelobt werden.
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Bossi » 8. Februar 2014, 01:11

Samurai Swords ist ok, nicht mehr, nicht weniger....
Ist ein "Kind" der 80er - nur wenige Spiele dieser Ära sind wirklich gut.
Aus der Erinnerung sind sie häufig besser als sie wirklich sind...

Benutzeravatar
Spieler-SpieLama
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Spieler-SpieLama » 8. Februar 2014, 15:06

Ich meine nicht Samurai Swords aka Shogun aka Ikusa. Das Risiko ähnliche Spiel von MB aus den 80ern.
Ich rede von Bang! Samurai Sword, die Neuauflage von Bang!.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Bossi » 8. Februar 2014, 15:58

aso...

PS: Das die Autoren bzw. Verlage nicht einmal googlen (bingen oder was sonst noch) können, BEVOR sie ihr Spiel taufen! ;)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon El Grande » 8. Februar 2014, 16:26

Ja Samurai Sword und Samurais Swords ist wirklich nicht so glücklich.

Zum Thema:

Ich finde das Bang Würfelspiel, jetzt auch nicht sooo toll. Es ist nett, aber sticht jetzt nicht aus der Masse der Würfelspiele heraus und ist eigentlich auch sehr beliebig.

Samurai Sword finde ich wirklich gut, gerade im Gegensatz zu Bang!

Bei uns gibt es auch ein paaar wenige eingefleischte Bang Fanatiker und die einzigen Argumente, warum Bang! angeblich besser sei, sind, 1 .) dass es zuerst da war und 2.) dass ihnen das Thema besser gefällt und 3.) dass es abwechslungreicher ist.

Zu 1.) Das ist kein Argument, denn dann würden wir noch heute Mensch-ärgere-dich-nicht spielen und es gäbe keine wirklich guten Spiele.

2.) Kann ich nachvollziehen, aber wenn das Spiel besser ist, sehe ich gerne über eine Thematik hinweg, die mir vielleicht nicht so gefällt.

3.) Bang! in der Grundversion ist auch nicht so spannend. Mit den Erweiterungen ist es aber im Moment noch abwechslungsreicher. Aber bei Samurai Sword kommen ja mit Sicherheit noch 1-3 Erweiterungen dazu.

Ich glaube, die meisten kommen nicht darüber hinweg, dass ihr geliebtes Bang! einfach überholt wurde.

Noch ein paar Nachteile die Bang! hat.

a) Spielereleminierung: Einer fliegt meist schon in der 1-2 Runde und wartet dann endlos bis er wieder dran ist. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Somit beschränkt sich die Einsatzmöglichkeit von Bang! für mich auf Spieletreffen, bei denen mehrere Spielepartien gleichzeitig laufen. So kann ich evtl. bei Ausscheiden bei einer anderen Gruppe mitspielen.
Wer sich gerne langweilt und Anderen zusieht wie sie spielen, nur zu, der soll Bang! spielen! Ich aber bin nicht so masochistisch veranlagt und ziehe keine Befriedigung aus dem Zukucken ohne noch Einfluss auf das Spiel zu haben.

b) Das Spiel hat leider keinen Timer und kann sich endlos ziehen. Ich kann mich an Partien von bis zu 2 Stunden erinnern.
Samurai Sword ist spätestens nach 45 min meist aber nach 30 min aus, was bei so einem Spiel absolut angemessen ist. Bang! dauert für ein doch recht glückslastiges und seichtes Spiel, einfach viel zu lange.

c) Am Ende geht es so lange hin und her bis einer zufällig die richtigen Karten gezogen hat. Bei Samurai Sword kann ich "Ehrenpunkte sammeln" und dann zählt nicht nur die letzte Kartenhand sondern auch was ich vorher im Spiel "geleistet" habe.

Ich finde, in Samurai Sword wurden die guten Elemente von Bang! übernommen und oben genannte Schwachstellen ausgemerzt. Das heißt jetzt nicht, dass es jedem gefällt, aber die wenigsten Bang!-Kenner und -Liebhaber, mit denen wir Samurai Sword gespielt haben, halten nach wie vor daran fest. Die meisten müsen zustimmen, dass Samurai Sword das bessere Spiel ist.
Zuletzt geändert von El Grande am 8. Februar 2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spieler-SpieLama
Spielkamerad
Beiträge: 21

Icon RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Spieler-SpieLama » 12. Februar 2014, 13:02

Danke Basti für deine ausführliche Antwort. Ich warte mal die Erweiterungen ab und vielleicht kann ich auch noch mal das alte Bang spielen.

PS: Du schreibst immer "kucken" statt "gucken". Schreibt ihr das in Bayern so? :) Ich komme aus dem Rheinland und wir sagen zwar "kucken", aber richtig geschrieben wird es mit "g".

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon El Grande » 12. Februar 2014, 18:26

Hehe. Da "guck" ich in die Röhre. Bin mir da nie sicher wie man es spricht oder schreibt. Als Franken haben wir immer etwas probleme mit harten und weichen Konsonanten ;) Wir sprechen eigentlich immer d statt t, b statt p und g statt k und ich muss mich bei den Videos sehr zusammenreißen, das zumindest halbwegs abzustellen.

Der Duden lässt übrigens beide Schreibweisen zu: "kucken" und "gucken".

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Der Siedler » 12. Februar 2014, 19:02

Ist das wahr? Also jetzt nichts gegen dich, solche Fehler passieren ständig, aber dass der Duden das jetzt mit k zulässt, finde ich fast schon traurig... Und nein, ich möchte keine Diskussion über "Der Mensch macht die Sprache, nicht andersrum!" auslösen :P
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Spieler-SpieLama
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Samurai Sword+ Bang Dice vs. Bang Kartenspiel

Beitragvon Spieler-SpieLama » 15. Februar 2014, 21:01

Lass doch mal deinem Dialekt freien Lauf. Würde mich mal interessieren und ist bestimmt lustig. :-D
Beim Ben konnte man es manchmal raushören, wenn er das R so gerollt hat. :-) Finde ich irgendwie sympathisch.

Schlimm finde ich den Dialekt von deinem Cliquenabendkollegen Jörg Köninger.
Bei ihm wird jedes S zu einem SCHHH. Da rollen sich bei mir die Fußnägel hoch. :-D Keine Ahnung was das für ein Dialekt ist, Schwäbisch, Badisch!?

Und bei dir wird aus einem Teich ein Deich, aus platt wir Blatt und aus Kunst wird Gunst? :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste