Beitragvon Ralf Becker » 2. März 2008, 20:34
Hallo,
offene Flächen = Anschlüsse
auf Seite 3 unter Meteoriten steht es etwas genauer:
[...]
Ein kleiner Meteorit prallt von einem richtig
gebauten Schiff ab. Ein Problem entsteht nur, wenn
er auf ein [b]offenes Schiffsteil[/b] stößt ([b]offene
Anschlüsse nach außen[/b]...
[...]
Das schönste Schiff ist das Schiff, welches die wenigsten Röhren besitzt, die nicht an ein anderes Bauteil angrenzen.
Wir spielen es sogar so, dass diese nicht unbedingt am Rand des Schiffes sein müssen.
Hat das Schiff im inneren Lücken (Röhren die nicht angeschlossen sind), so zählen wir auch diese.
Das Raumschiff hat ja sozusagen eine 3. Dimension (es muss hinter Antrieben, bzw. vor Kanonen ein Feld frei gelassen werden).
Gruß Ralf