Beitragvon Angi » 4. März 2008, 10:40
Agricola hat uns im Griff, geht es noch anderen so??
Wir sind so von dem Spiel gefesselt, dass wir es mitlerweile in sämtliche mögliche und unmögliche Alltagssituationen einbauen. Es vergeht kein Spielabend mehr, an dem nicht mindestens einmal Agricola auf dem Tisch liegt, wenn die Zeit reicht.
Es werden kleine Fimo-Schweinchen und Bäuerinnen gebastelt, Materialkästchen in Baumärkten gesucht (Wahlweise auch Butterbrotdosen umgestaltet).
Beim (realen) Spaziergang fallen Worte wie "das ist übrigens meine neue kleine Anschaffung, eine Wochenendhütte, die bringt mir am Ende soundsoviel Punkte" (irgendeine Bretterbude im Wald). Irgenjemand starrt auf meinen Hund und fragt, wieviele Nährwerte man wohl für ihn bekommt. Es wird überlegt, ob das Rind wohl besser im Schlaf- oder Wohnzimmer untergebracht werden soll. Beim Toilettengang wird sich vorgedrängelt, weil man Startspieler und außerdem Besitzer der Karte mit dem Plumpsklo ist.
Geht es anderen ähnlich? Oder sind wir leider gerade dabei zu verblöden??
Gruß, Angi
(die am Samstag bestimmt wieder ihre Weiden einzäunt)