Anzeige

Materialfrage - Through the Ages

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Michael Schlepphorst » 23. März 2008, 23:23

Hallo!

Seit einigen Tagen bin ich nun endlich auch Besitzer dieses Spiels und befinde mich gerade im Regelstudium bzw. ich bin dabei die Regeln ins deutsche zu übersetzen ( dabei lernt man auch gut die Regeln ;-) ). Nebenbei versuche ich auch den Spielaufbau vor dem ersten Spiel am Tisch nachzustellen damit ich einen Überblick über das Material bekomme.
Dabei sind mir bisher folgende Fragen gekommen:
In der Regel steht das man mit dem größeren Holzklötzchen seiner Farbe die Kulturpunkte festhalten soll. Aber in meinem Exemplar (2. Auflage) sind nur 5 Klötzchen pro Farbe enthalten die alle die selbe Größe haben.
Zudem habe ich nach meiner Rechnung 6 Leisten wo ich meinen aktuellen Stand mit diesen Klötzchen festhalten müsste. Es sind aber nur wie schon gesagt 5 pro Farbe im Spiel.
Nicht das dies ein unüberwindliches Problem wäre, wollte nur wissen ob ich da evtl. etwas übersehen oder falsch verstanden habe ...

Ebenfalls etwas verwirrend ist die Tatsache das in der Regel immer von zwei Spielbrettern die Rede ist. Anscheinend wurden diese beiden aber wohl zu einem zusammengefasst.

Kann mir jemand mal bestätigen das dies nur kleine Fehler in der Anleitung sind? Oder habe ich was übersehen?

Wenn ich schon die Anleitung übersetze möchte ich dann auch alle Fehler des Originals so weit wie möglich rauslassen.

Gibt es evtl noch mehr Fehler von denen Ihr schon wisst?

Fragende Grüße

Michael, der hofft das sich die Mühen lohnen werden ...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 23. März 2008, 23:52

Hallo Michael:

[i]In der Regel steht das man mit dem größeren Holzklötzchen seiner Farbe die Kulturpunkte festhalten sollAber in meinem Exemplar (2. Auflage) sind nur 5 Klötzchen pro Farbe enthalten die alle die selbe Größe haben.
[/i]

Korrekt....und das ist auch richtig.

Nimm mal den großen Spielplan her:

[ul]
[*] Die gelbe Leise, die um den Spielplan herumführt sind deine Gesamtkulturpunkte (ein Klötzchen pro Farbe von jedem Spieler wird auf "0" = die Harfe gestellt
[*] die erste blaue Leiste (mit Glühbirne) sind deine Gesamt-Science-Punkte. Hier kommt ebenso ein Würfel pro Spielerfarbe drauf
[*] darunter folgt in rot: Militärische Stärke -> ein Pöppel in Spielerfarbe drauf
[*] darunter folgt der rundenspezifische (!) Zuwachs (nicht Gesamtzahl!) deiner Kulturpunkte -> ebenso Pöppel mit jeweiliger Spielerfarbe drauf
[*] zuletzt kommt der rundenspezifische (!) Zuwachs der SciencePunkte
[/ul]

Daraus ergibt sich:
1 Leiste Geasmtkulturpunkte
1 Leiste Gesamtscience Punkte
1 Leiste Militärstärke
1 Leiste rundenspezifischer Zuwachs an Kulturpunkten
1 Leiste rundenspezifischer Zuwachs an Science Punkten

...macht 5 Leisten und in jede kommt ein Pöppel der jeweiligen Spielerfarbe.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 23. März 2008, 23:57

Michael Schlepphorst schrieb:
>
> Ebenfalls etwas verwirrend ist die Tatsache das in der Regel
> immer von zwei Spielbrettern die Rede ist. Anscheinend wurden
> diese beiden aber wohl zu einem zusammengefasst.


Die Regel wurde 1:1 von der 1. Auflage kopiert und da gab es einen Spielplan für die Anzeige der jeweiligen Kulturpunkte, Sciencepunkte, Militärstärke etc. UND einen separaten Plan für die Kartenauslage (war aber lediglich ein schmaler Auslageplan ... würde es wohl eher als "Leiste" bezeichnen ;) )


> Kann mir jemand mal bestätigen das dies nur kleine Fehler in
> der Anleitung sind? Oder habe ich was übersehen?


Das mit dem Plan ist ein Fehler in der Anleitung, beim anderen -siehe POsting zuvor- hast du was übersehen ;)
Keine Ahnung wie du auf 6 Leisten kommst....kann es sein, dass du die militärische Stärke (=rot) nicht als fortlaufende, sondern als 2 Leisten siehst....?


> Wenn ich schon die Anleitung übersetze möchte ich dann auch
> alle Fehler des Originals so weit wie möglich rauslassen.

Im Orginal gibt es keine Fehler in der Anleitung!
...somit gibt es -bis auf den des zusammengefaßten Spielplans- auch keine Fehler in der 2. Auflage!


> Gibt es evtl noch mehr Fehler von denen Ihr schon wisst?

Nein!

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Felix » 24. März 2008, 00:23

Braz schrieb:
>
> Hallo Michael:
>
> [i]In der Regel steht das man mit dem größeren Holzklötzchen
> seiner Farbe die Kulturpunkte festhalten sollAber in meinem
> Exemplar (2. Auflage) sind nur 5 Klötzchen pro Farbe
> enthalten die alle die selbe Größe haben.
> [/i]
>
> Korrekt....und das ist auch richtig.

Sorry, das ist leider falsch.

Der Autor selbst bestätigt auf BGG, daß in der 2nd edition "Cubes" fehlen:
http://www.boardgamegeek.com/article/2054897#2054897

Der Verantwortliche von FRED, Keith Blume, hat versprochen, "Reparatur-Kits" für alle Käufer bereitzustellen - sei es direkt über ihn oder über Deinen Händler, der mit diesen Kits beliefert wird.
http://www.boardgamegeek.com/article/2061781#2061781

Was in der 2nd edition noch so alles schief gelaufen ist, kann man hier nachlesen:
http://www.boardgamegeek.com/article/2092667#2092667

Viel Spaß und frohe Ostern!!!
Felix

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 00:29

Braz schrieb:
>
> Die Regel wurde 1:1 von der 1. Auflage kopiert und da gab es
> einen Spielplan für die Anzeige der jeweiligen Kulturpunkte,
> Sciencepunkte, Militärstärke etc. UND einen separaten Plan
> für die Kartenauslage (war aber lediglich ein schmaler
> Auslageplan ... würde es wohl eher als "Leiste" bezeichnen ;) )

Aha, das hatte ich schon vermutet. Danke für die Bestätigung!

> Das mit dem Plan ist ein Fehler in der Anleitung, beim
> anderen -siehe POsting zuvor- hast du was übersehen ;)
> Keine Ahnung wie du auf 6 Leisten kommst....kann es sein,
> dass du die militärische Stärke (=rot) nicht als
> fortlaufende, sondern als 2 Leisten siehst....?

Ganz einfach! Die von Dir 5 aufgezählten Leisten UND noch die Happy-Anzeige!
Auch dafür soll man angeblich einen Würfel zur Anzeige benutzen. Dies ist sogar auf einem Bild der Anleitung abgebildet!
Also bräuchte man 6 Würfel. Nichts schlimmes, da man ja auch irgend was anderes nehmen kann ...

Aber danke erst mal für die Rückmeldung!

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 00:30

Braz schrieb:
>
> Daraus ergibt sich:
> 1 Leiste Geasmtkulturpunkte
> 1 Leiste Gesamtscience Punkte
> 1 Leiste Militärstärke
> 1 Leiste rundenspezifischer Zuwachs an Kulturpunkten
> 1 Leiste rundenspezifischer Zuwachs an Science Punkten
>
> ...macht 5 Leisten und in jede kommt ein Pöppel der
> jeweiligen Spielerfarbe.

Plus die Happy-Anzeige als Nummer 6! :-)

siehe auch mein Posting weiter unten ...

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: Through the Ages - ERRATA

Beitragvon Felix » 24. März 2008, 00:30

Anbei mal zuammenfassend alle mir bisher bekannten und verifizierten Errata der 2nd edition:

- bei der 3er Oil-Karte fehlt der "technology-cost-Wert" , und dieser beträgt 9.

- Civic Deck II: "Breakthrough" zeigt 4 "Glühbirnen", früher 2 "Glühbirnen", richtig wäre 3 "Glühbirnen" (war schon in der 1st edition falsch!!)

- Beim Military deck II "Assassinate" fehlt wohl ein ? als Aktionskosten.

- Bei der Level II Kohlemine fehlt wohl der Kartentyp "Mine" in der oberen rechten Ecke.

- On player aid, the last step should be numbered 6 on the Advanced side. It's currently labeled as 4.

- nur 5 statt 10 Würfel pro Farbe

- Auf der Punkteleiste Druckfehler bei 90

Grüße, Felix

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Through the Ages - ERRATA

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 00:34

Danke für die Zusammenstellung. Das hilft mir weiter! :-)

Grüße

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: Through the Ages - ERRATA Korrektur

Beitragvon Felix » 24. März 2008, 00:45

Gerne!

Im Moment bin ich gerade wieder verwirrt mit dem Breakthrough, ob 3 wirklich stimmt, da ich die Karten nicht vor mir habe.

Auf jeden Fall soll Breakthrough in allen ages punktemäßig gleich sein mit Revolutionary Idea, genauso wie Frugality mit Bountiful Harvest übereinstimmt.

[EDIT: Habe nachgeschaut, Wert 4 ist richtig, sorry für die Verwirrung --- der Rest der Errata stimmt aber... :-)]

Grüße,
Felix

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 24. März 2008, 11:47

jo, aber die Happy-Anzeige befindet sich nicht auf dem Spielplan, sondern in deiner Auslage ;) ...und wird i.d.R. auch mit Würfeln gekennzeichnet - steht aber nicht in der Spielanleitung -> das ist kottekt!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 24. März 2008, 11:53

Hallo Felix,

sorry, ich glaube, dass du da etwas mißverstanden hast: Meines Erachtens ging es hier um Fehler in der SPielregel und dem Fehlen einer generellen 6. Farbe....

Wenn bei der Produktion nun Mist mit den Karten oder der Anzahl an gelben, blaune oder sonst was Würfeln nun fehlt...ja dafür kann mE die Spielanleitung nichts.

Die Spielanleitung ist 1:1 von der 1. Edition übernommen worden, und bei der (Anleitung 1. Edition) gibt es meines Wissens keine Fehler.
Sollten demnach Fehler auftreten, dann sind diese produktionstechnischer Art. So behebt der PAtch-PAck keine Fehler in der Anleitung, sondern Fehler, die in der Produktion entstanden sind...und DAS ist mE ein ganz großer Unterschied!

Meines Wissens ging es Michael darum, Fehler in der Anleitung zu identifizieren, damit er dann, nach Regelübersetzung nicht immer erneut auf weitere Fehler stößt....

Zitat Michael:
[i] Wenn ich schon die Anleitung übersetze möchte ich dann auch alle Fehler des Originals so weit wie möglich rauslassen.[/i]

...und da muss ich dir sagen: Die 1. Edition hatte keine Fehler in der Anleitung und so auch nicht die 2. Edition - bis auf den 2-geteilten Spielplan!


Gruß
Braz

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2008, 12:06

In der ersten Ausgabe hatte jeder Spieler an Stelle der Holzwürfel kleine Glassteine und davon waren es 10 pro Spieler, da man damit auch die Pact - Karten belegen sollte wenn man einen Pakt mit einem anderen Spieler hat.
Keith Blume ( Eagle Games/Fred ) hat nun zugesichert jedem Käufer der sich bei ihm meldet ein "Fix-Pack" zukommen zu lassen, das sowohl die Karten neu beinhaltet die fehlerhaft gedruckt sind, als auch die fehlenden Holzspielsteine.
Von den blauen,weissen,roten und gelben Holzspielsteinen sollen nämlich auch mehr drin sein, als enthalten sind.

Holzspielsteine : blau (benötigt 89 alte Ausgabe 90 neue Ausgabe 80) rot (benötigt 30 alte Ausgabe 30 neue Ausgabe 20) weiss (benötigt 35 alte Ausgabe 35 neue Ausgabe 25) gelb (benötigt 115 alte Ausgabe 116 neue Ausgabe 120) Spielermarker (benötigt 10 alte Ausgabe 10 neue Ausgabe 5)

Dann wurde oben auch noch nicht die eine Karte genannt ( habe sie gerade nicht zur Hand ) auf der an Stelle von "Strenght", "Strenhgt" steht.....oder so ähnlich.

Das alles tut aber dem Spielspaß absolut keinen Abbruch und auch mit diesen Mängeln ist es ein Top - Spiel !

Gruß
Frank

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2008, 12:09

Da kann ich nur zustimmen, aber wenn über Fehler bei TtA gesprochen wird, kommt es immer und überall sofort wieder zur Materialdiskussion :D

Und es kann ja nicht schaden anderen Besitzern des Spiels aufzuzeigen wie man an das fehlende Material kommt.

Frank

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. März 2008, 12:16

f-p-p-m schrieb:
> In der ersten Ausgabe hatte jeder Spieler
> an Stelle der Holzwürfel kleine Glassteine
> und davon waren es 10 pro Spieler, da man
> damit auch die Pact - Karten belegen sollte
> wenn man einen Pakt mit einem anderen Spieler
> hat.

Hallo, lieber Frank,

die Glassteine der ersten Auflage dienten nur zur Markierung der Bevölkerung, Ressourcen und zivilen und militärischen Aktionen.

Die Anzeige des Bestands und des Zugewinns an Punkte, der "Smilies" und der Verträge wurde durch kleine Holzkegel (oder wie diese Dinger heißen, die aussehen wie Zuckerhüte) in den Spieler-Farben vorgenommen.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 12:21

Braz schrieb:
>
> jo, aber die Happy-Anzeige befindet sich nicht auf dem
> Spielplan, sondern in deiner Auslage ;) ...und wird i.d.R.
> auch mit Würfeln gekennzeichnet - steht aber nicht in der
> Spielanleitung -> das ist kottekt!

Genau! Aber dafür ist eben kein Würfel mehr über gewesen da sich nur 5 pro Farbe in der Schachtel befanden.

Hier ging es mir also nicht um die Regel sondern einfach um die Vollständigkeit des Materials.

Aber damit wäre das ja geklärt und ich nehme einfach etwas von meinem Reserve-Material ;-)

Danke und Gruß

Michael, der bei solchen Preisen aber doch vollständiges Material erwartet ...

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 12:27

f-p-p-m schrieb:
>
> Keith Blume ( Eagle Games/Fred ) hat nun zugesichert jedem
> Käufer der sich bei ihm meldet ein "Fix-Pack" zukommen zu
> lassen, das sowohl die Karten neu beinhaltet die fehlerhaft
> gedruckt sind, als auch die fehlenden Holzspielsteine.
> Von den blauen,weissen,roten und gelben Holzspielsteinen
> sollen nämlich auch mehr drin sein, als enthalten sind.

Gute Sache! Kannst Du mir auch ne Adresse nennen wo ich mich melden kann? Das wäre super.

Danke und Gruß

Michael

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 24. März 2008, 12:49

Michael Schlepphorst schrieb:

> Gute Sache! Kannst Du mir auch ne Adresse nennen wo ich mich
> melden kann? Das wäre super.


Fred Distribution ist die Firma, welche für die Produktion etc. verantwortlich ist und hierbei kostenlos sog. "Patch Packs" den Käufern der 2. Auflage zukommen lassen will:

Hierbei einfach auf Fred Distribution ins Kontaktfeld gehen und Anliegen auf engl. eintippen ;)

https://www.freddistribution.com/control/contactform;jsessionid=AE2DFC1C3312ACEB73CD3A4C3E5B8A82.jvm2?recipient=CNT_FRED

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Braz » 24. März 2008, 12:53

f-p-p-m schrieb:
>
> Da kann ich nur zustimmen, aber wenn über Fehler bei TtA
> gesprochen wird, kommt es immer und überall sofort wieder zur
> Materialdiskussion :D

Jo, das ist mal echt schade und -wenn ich mir so Bilder auf BGG anschaue, echt heftig!!!
Meine 1. Edition hat das (schlechtes Material im Spielplan etc. ...Karten sind aber auch Müll und so habe ich alle laminiert..was mal echt klasse nun ist, da sie einfach "belastbarer sind...) zum Glück nicht und die 2. Edition auch nocht nicht...die war aber noch nicht im Einsatz...... von daher *Stoß-Gebet-`gen-Himmel-schick

;)

Grüße
Braz

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2008, 12:55

Michael Schlepphorst schrieb:
>
> f-p-p-m schrieb:
> >
> > Keith Blume ( Eagle Games/Fred ) hat nun zugesichert jedem
> > Käufer der sich bei ihm meldet ein "Fix-Pack" zukommen zu
> > lassen, das sowohl die Karten neu beinhaltet die fehlerhaft
> > gedruckt sind, als auch die fehlenden Holzspielsteine.
> > Von den blauen,weissen,roten und gelben Holzspielsteinen
> > sollen nämlich auch mehr drin sein, als enthalten sind.
>
> Gute Sache! Kannst Du mir auch ne Adresse nennen wo ich mich
> melden kann? Das wäre super.
>
> Danke und Gruß
>
> Michael

Ich würde einfach mal auf der Website von Fred über das Kontaktformular eine Mail senden in der Du um das Fix-Pack für TtA bittest, sobald es erhältlich ist:
https://www.freddistribution.com/control/contactform;jsessionid=0C3A09EEBDA6E87C4B94F0C1071B9F15.jvm2?recipient=CNT_FRED

oder wenn Du registrierter BGG - User bist, kannst Du auch eine Geekmail an User - Keithblume2 schicken und bekommst dann von ihm eine Bestätigungsmail.

Je nachdem von wo Du Dein Spiel bezogen hast, kannst Du das Fix-Pack auch von Deinem Händler bekommen.
Cosimshop hat es seinen Kunden z.B. zugesagt.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2008, 12:57

Ich bin noch auf der Suche nach den richtigen Laminierfolien in dieser Größe ;)

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2008, 12:59

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> f-p-p-m schrieb:
> > In der ersten Ausgabe hatte jeder Spieler
> > an Stelle der Holzwürfel kleine Glassteine
> > und davon waren es 10 pro Spieler, da man
> > damit auch die Pact - Karten belegen sollte
> > wenn man einen Pakt mit einem anderen Spieler
> > hat.
>
> Hallo, lieber Frank,
>
> die Glassteine der ersten Auflage dienten nur zur Markierung
> der Bevölkerung, Ressourcen und zivilen und militärischen
> Aktionen.
>
> Die Anzeige des Bestands und des Zugewinns an Punkte, der
> "Smilies" und der Verträge wurde durch kleine Holzkegel (oder
> wie diese Dinger heißen, die aussehen wie Zuckerhüte) in den
> Spieler-Farben vorgenommen.
>
> Mit einem lieben Gruß
> Gustav

Stimmt natürlich, aber da ich die erste Ausgabe nicht besitze und mein Wissen darüber nur vom BGG stammt, kann man ja schonmal was durcheinander bringen :)

Gruß
( der verwirrte )
Frank

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Danke

Beitragvon Michael Schlepphorst » 24. März 2008, 13:00

Da ich das Spiel bekommen habe versuche ich es über den Verlag.

Grüße

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. März 2008, 13:07

f-p-p-m schrieb:
> [...] da ich die erste Ausgabe nicht
> besitze und mein Wissen darüber nur
> vom BGG stammt [...]

Und jetzt kannst du sogar wahrheitsgemäß sagen, dass dein Wissen nicht nur von BGG, sondern auch von PGB stammt. :-)

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
marky
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Danke

Beitragvon marky » 24. März 2008, 13:18

weis jemand wann es da sPatch Pack geben soll?

Ode rhat es sogar schon jemand?

Und ist spielen ohne dieses möglich? Habe das Spiel erst bekommen neu und noch nicht in die Regeln eingearbeitet, dann kann man das ja aufschieben bis man alle Teile hat...

thx for info
marky

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

[OT] Re: Materialfrage - Through the Ages

Beitragvon Felix » 24. März 2008, 13:33

Braz schrieb:

> sorry, ich glaube, dass du da etwas mißverstanden hast:
> Meines Erachtens ging es hier um Fehler in der SPielregel und
> dem Fehlen einer generellen 6. Farbe....

Das habe ich eben anders gelesen.
Michael schreibt ja: "[i]Es sind aber nur wie schon gesagt 5 pro Farbe im Spiel.[/i]" und nicht "es sind nicht 6 Farben im Spiel".


> Meines Wissens ging es Michael darum, Fehler in der Anleitung
> zu identifizieren, damit er dann, nach Regelübersetzung nicht
> immer erneut auf weitere Fehler stößt....

Das geht doch ineinander über. Wenn eine Spielanleitung z.B. anweist, soundsoviel Material von etwas zu nehmen, und dieses ist gar nicht ausreichend vorhanden oder falsch gelabelt o.ä., dann wirft auch eine an sich fehlerfreie Anleitung Probleme auf, wenn Michael, der das Spiel gerade lernt, nicht weiß, worin diess Probleme bestehen.


> Meines Erachtens ging es hier um Fehler in der SPielregel

Naja, der Thread heißt [b]Materialfrage[/b], also geht es eben schon auch um Fehler in selbigem.

Liebe Grüße,
Felix


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste