Anzeige

Deutsche Regel für Hannibal

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Braz » 4. Mai 2008, 15:35

Hallo,

und wo ich schon dabei bin:

Hat jnd zufällig die deutsche Regel zu Hannibal: Rom gegen Karthago?!

Ich selbst habe die Valley Games-Ausgabe von letztem Jahr und die Regel ist in ihrer Fülle mal nicht ohne...was das ewige Übersetzen ein wenig nervig macht.
Daher die Frage: Kann mir jnd die deutsche Version zukommen lassen?!

DAs wäre super!

Viele Grüße,
Braz

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Ferdinand Köther » 4. Mai 2008, 15:51

Hallo Braz,

deutsche Regel habe ich nicht sendebereit (nur in der Schachtel der deutschen Ausgabe Eurogames/Descartes), aber vielleicht hilft dir

http://hall9000.de/rubriken/spiele/kurzspielregeln/hannibal.pdf

etwas weiter, basierend auf der ersten AH Ausgabe.

Hannibalistische Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
ingo

Ich auch

Beitragvon ingo » 4. Mai 2008, 15:55

Hallo,

"Braz" hat am 04.05.2008 geschrieben:
> Hallo,
>
> und wo ich schon dabei bin:
>
> Hat jnd zufällig die deutsche Regel zu Hannibal: Rom gegen
> Karthago?!
>
> Ich selbst habe die Valley Games-Ausgabe von letztem Jahr
> und die Regel ist in ihrer Fülle mal nicht ohne...was das
> ewige Übersetzen ein wenig nervig macht.
> Daher die Frage: Kann mir jnd die deutsche Version zukommen
> lassen?!
>
> DAs wäre super!
>
> Viele Grüße,
> Braz

da würd ich mich anschließen. Die hätt ich auch gerne. :)

der ingo

Benutzeravatar
Dario
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Dario » 4. Mai 2008, 15:58

Hallo Braz

Deutsche Regel habe ich leider auch grad nicht anzubieten. Falls Du aber welche findest ist zu erwähnen, dass sich darin einige Fehler befinden.

Spiele Tipps und Errata zu der deutschen Regel findest Du im "Das Bulletin zu Hannibal (von Eurogames/Descartes)" - "Die Feldpost".

Die Feldpost kannst Du hier downloaden:

http://www.flames-of-europe.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=3

Gruss
Dario

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Braz » 4. Mai 2008, 17:47

nochmals: Danke Dario ;)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Braz » 4. Mai 2008, 17:47

Hallo Ferdi,

Danke!
Das hilft auf jeden Fall schonmal.

Die Regel ist nämlich mal echt ein Brett ....

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Ferdinand Köther » 4. Mai 2008, 18:32

Braz schrieb:
>
....
>
> Die Regel ist nämlich mal echt ein Brett ....

Jo, und wie alle alten AH Regeln recht sperrig geschrieben, letzten Endes aber "eigentlich" ziemlich einfach, wie immer bei solchen Sachen.

Auf jeden Fall ein klasse Spiel!

Gute Eroberung, oder Abwehr derselben, je nachdem ...
Ferdi

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: Ich auch

Beitragvon Pricuricu » 5. Mai 2008, 10:53

Ich auch!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ich auch

Beitragvon Braz » 5. Mai 2008, 10:56

...also ich bin momentan am Übersetzen dran...kann natürlich noch dauern, da die Anleitung ja eine stattliche Größe hat.....

Sollte sich jnd i.d. Zwischenzeit erbarmen, seine alte deutsche Regel für uns 3 Armen einzuscannen und zukommen zu lassen, ich wäre auf immer und ewig dankbar... ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Ich auch

Beitragvon Ferdinand Köther » 5. Mai 2008, 12:25

Habt ihr die denn nicht irgendwo bei euch im Archiv, lieber Guido? Müsste doch eigentlich, Uwe hat die Regel damals sicher nicht per Hand geschrieben ... ;-)
Ansonsten will ich mal sehen, ob ich im Laufe der Woche Zeit zum Scannen finde, auf Braz' Bitten hin - das ist kein Versprechen!

Tschüß
Ferdi

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Ich auch

Beitragvon Marc Gallus » 5. Mai 2008, 12:58

Hi,

also falls Ferdinand diese Woche keine Zeit mehr findet, die Regel einzuscannen, dann werde ich sie Dir bis spätestens Freitag abend zusenden.Hoffe, du kannst noch so lange warten*g*?

PS: Das Bulletin hast du demnach schon, richtig?

Spielerische Grüße
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Danke Ferdi & Marc

Beitragvon Braz » 5. Mai 2008, 13:47

Hey das wäre echt super!

Danke für euer Entgegenkommen!
Die Regel ist nicht gerade klein und so weiß ich euer Vorhaben umso mehr zu schätzen!

Das nimmt mir echt `ne Menge Arbeit ab!

Wie gesagt: Danke schonmal im voraus,

viele Grüße
Braz

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Deutsche Regel für Hannibal

Beitragvon Ferdinand Köther » 8. Mai 2008, 22:47

Hi Braz,

habe dir soeben die Regeln rübergeschickt (ha, schneller als du, Marc, :razz: und ;-), vermute ich zumindest.).

Die anderen "Ich auch" werden auch bedient - und mein Rechner (4? oder 5? Jahre alt) war auch bedient, um die eingescannten 60 MB auf brauchbare Größe runterzurechnen (dauer dauer dauer ...). Kein Problem, kaufe ich halt 'nen neuen, da ich mich ja für meine Übersetzungen so gemein bezahlen lasse (ich wollte, er hätte Recht, dann würde ich dies jetzt von einem Anwesen in der Karibik aus schreiben), wie kürzlich jemand, der mich gar nicht kennt (von einem ca. 3-minütigem Gespräch abgesehen, das reichte aber auch ....) in diesem Forum zu berichten wusste. Sorry, für die Abschweifung, hat hier nix verloren, aber irgendwie ... ach was, ist mir viel zu gering ....

Grüße aus Karthago
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Deutsche Regel für Hannibal - Nachtrag

Beitragvon Ferdinand Köther » 8. Mai 2008, 22:55

Titelbild, historischen Hintergrund und Inhaltsverzeichnis habe ich weggelassen, aus "Platz"gründen.

Tschö mit ö
Ferdi

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Deutsche Regel für Hannibal - Nachtrag

Beitragvon Braz » 9. Mai 2008, 00:58

10000 Dank an dich, Ferdi!

Nun kann endlich das Spiel gespielt werden ;)

Benutzeravatar
ingo

Welche Regel-Version?

Beitragvon ingo » 9. Mai 2008, 18:26

Hallo,

"Ferdinand Köther" hat am 08.05.2008 geschrieben:
> Titelbild, historischen Hintergrund und Inhaltsverzeichnis
> habe ich weggelassen, aus "Platz"gründen.
>
> Tschö mit ö
> Ferdi

auch von mir herzlichsten Dank.

Eine Frage hätte ich da übrigens noch. Um die Regel welcher Edition handelt es sich dabei genau? Es wird ja immer davon geschrieben, dass man anhand der Regeln der 2. (englischen) Edition spielen soll. Um Die Übersetzung welcher Edition handelt es sich hier denn? Oder gibt es gar keine deutsche Übersetzung der 1. Edition? Oder ist es gar die Regel der Valley Games Ausgabe (wobei, ne deutsche Regel ist da auch wieder nich bei, oder)?

der ingo

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Welche Regel-Version?

Beitragvon Ferdinand Köther » 10. Mai 2008, 00:50

Hi Ingo,

was ich dir geschickt habe ist die deutsche Regel der Ur-Ausgabe, also der 1. Ausgabe. Zu den Fehlern (wenn ich mich recht entsinne keine tragischen) wurde ja schon was gesagt und auch wo man das Bulletin mit der Richtigstellung bekommt.

Die englischen Regen der 2. Ausgabe habe ich auch, aber noch nie richtig durchgearbeitet, muss ich mir mal vornehmen (das hört sich schon so an daß das dauern kann ;-)), vielleicht ergeben sich dadurch ja auch einige Änderungen meiner Kurzregel. Ich meine aber auch gelesen zu haben, daß die Änderungen nicht gravierend wären.
Zumindest hatte ich mit den ursprünglichen Regeln bzw. mit dem Spiel nach diesen Regeln keine Probleme.

Ob und wie weit sich die VG Regen nun noch wieder von den anderen unterscheiden, weiß ich nicht.

So oder viel Spaß damit, tschüß
Ferdi

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Mühsame Korrekturarbeit:-(((

Beitragvon Marc Gallus » 10. Mai 2008, 07:36

Hallo!

Na, da warst du ja doch etwas schneller Ferdi;-) Aber eins muss ich noch loswerden: In dem Bulletin sind ja die entsprechenden Korrekturfehler des Eurogamesspiels (1.Auflage) angegeben. Und damit fängt die Arbeit under der Frsut erst an...Viele Karten sind falsch beschriftet(der Spielplan auch, aber das ist das geringste Problem) und nun stellt man sich als SPieler und Sammler die Frage: Was tun? Aufkleber erstellen und dann auf die SPielkarten kleben? STört nur beim Mischen. Schlimmsetenfalls ruiniert man sich beim Abreißen der Aufkleber noch seine Karten:-(( Andere Idee: Ich nehme einen Kugelschreiber und korrigiere meine Kartenper Hand...Das ist mir verdammt schwer gefallen und tat mir inder Seele weh...Jeder Sammler kann das wohl verstehen*g*.. und ich kann auch nicht behaupten, dass die "korrigierten" Karten nun schön aussehen würden:-( Ob ich das Spiel SOOOO mit den Korrekturen jemals verkauft bekommen würde? Ich weiß es nicht:-( ABer wenn man wirklich beabsichtigt, das SPiel zu spielen, dann MUSS man seine Karten korrigieren, da Erhebliche Fehler auf den KArten zu finden sind...Aber wenn ich mir meine Karten anschaue, die mit Kugelschreiber bemalt wurden, wird es mir wieder ganz anders*Heul*...Wie hab Ihr denn hier das Problem gelöst? Doch nicht etwa das Bulletin mit den Korrekturen neben das Spielbrett gelegt, und dann bei jeder Karte nachgeschaut?*g* Dann kommt wohl kein flüssiges Spiel mehr zu Stande....Mir ist immer noch schleierhaft wie man ein SPiel mit solchen Fehlern produzieren kann*Kopfschüttel* Aber trotzdem muss ich Eines zugeben...Wenn ich die deutsche Regel nicht hätte, wäre ich wohl Nie zum Spielen gekommen. Die meisten Details stimmen ja auch mit der 2.Edition überein...

Gruß vom Kartenschänder *g*
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Mühsame Korrekturarbeit:-(((

Beitragvon Ferdinand Köther » 10. Mai 2008, 20:36

Hallo Marc,

ich wusste gar nicht, daß die Fehler der deutschen Ausgabe anscheinend doch so reichlich waren, ich habe immer nur mit der englischen AH Ausgabe gespielt.
Vielleicht bietet dir die neue VG Ausgabe ja die Möglichkeit, dein schändliches Tun ;-) zu beenden.
Die alten AH Spiele sind als Reihe in "Buchkassettenform" für mich immer noch unerreicht, alea macht's ähnlich schön, und natürlich sind auch diese Edelausgaben von Q..hassenichgesehn eine Augenweide, komme gerade nicht auf den Namen, aber das ist was anderes, sind ja keine originären Spiele.

Völlig unschändliche Grüße
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste