Anzeige

Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: ähhm, häßliches Mittelmaß?!

Beitragvon Braz » 26. Mai 2008, 11:36

oh...wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Stimmt: Nur (!) auf Blox bezog sich sogar sein Posting!

Von daher seht meine Meinung eher als allg. Statement an, als wie eine Antwort auf Landvogt ;) :))

Gruß
Braz

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon AllThatJazz » 26. Mai 2008, 11:52

Stone Age nicht zu schwer ...
Also ich finde "Stone Age" wirklich nicht zu kompliziert. Die Spielregeln sind einfach. Die Würfel sorgen für Auflockerung. Zudem sind die einzelnen Mechanismen manchen Käufern sicher schon bekannt (z.B. die Einsetzmechanismen aus "Säulen der Erde" oder das Sammeln von Karten mit verschiedenen Symbole aus "St. Petersburg"). Denke daher nicht, dass damit irgendjemand (mittelmäßig begabtes) überfordert werden dürfte.

Tzaar ...
Besonders freute ich mich, dass auch Tzaar es auf die Liste geschafft hat. Vielleicht lernen es so ein paar Leute mehr kennen. Außerdem auch ein schönes Spiel. Es zeigt doch auch denen, die jetzt nicht spieltechnisch up to date sind, dass es einfache, intelligente Spiele gibt.

Agricola ...
Gratulation an Uwe Rosenberg und Lookout!

Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Stone Age nicht unbedingt für "Durchschnittsfamilie"?

Beitragvon Der Landvogt » 26. Mai 2008, 12:12

Dirk Piesker schrieb:
> Wer halt keine 10 Minuten für eine Spielregel investieren
> mag, der greift halt wieder auf MauMau zurück. Auch gut.


Stone Age in 10 Minuten durchlesen und verstehen? O ich verneige mich in Ehrfurcht vor Dir. :)))
Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, dass wir für die Stone Age Regel etwa 30 Minuten gebraucht haben, vier Leute, darunter zwei Vielspieler.

Ob eine normale Familie nicht bereits nach der Hälfte der Regel kapituliert, ist eine andere Diskussion, aber ne Menge Konzentration und Durchhaltevermögen braucht sie allemal.

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Stone Age nicht unbedingt für "Durchschnittsfamilie"?

Beitragvon TRH » 26. Mai 2008, 12:42

Dirk Piesker schrieb:
>
> Hallo Helmut,

> Wer halt keine 10 Minuten für eine Spielregel investieren
> mag, der greift halt wieder auf MauMau zurück. Auch gut.

Wir (zwei Viel-, zwei Gelegenheitsspieler) haben 10-15 Min. gebraucht bei kundiger Erklärung durch den Verkäufer im Fachgeschäft. Da denke ich persönlich, dass das Lesen der Regel schon länger braucht für eher ungeübte Regelleser. Das sehe ich auch als die Hürde zum SdJ für Stone Age an. Ansonsten wärs mein Favorit,

Gruß Tom

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Stone Age nicht unbedingt für "Durchschnittsfamilie"?

Beitragvon Dirk Piesker » 26. Mai 2008, 14:20


ich bezog mich nicht explizit auf Stone Age. Klar ist das
komplizierter.

Ich denke nur, dass die Formel: "Je einfacher desto besser,
dem Massenmarkt gerecht zu werden" nicht die Lösung sein sollte.

Meine Aussage bezog sich wirklich nur auf Leute, denen
10 Minuten für eine Regel zu viel ist, egal welche.
Die muss man meiner Meinugn nach nicht bekehren.


Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Stone Age nicht unbedingt für "Durchschnittsfamilie"?

Beitragvon Lorion42 » 26. Mai 2008, 14:36

Ihr traut den Familien ja echt wenig zu :-P
Ich kenne sehr viele Leute, die wirklich gerne anspruchsvolle Spiele spielen, aber die ich nicht als Vielspieler bezeichnen würde und die nur die Spiele kaufen, die es im gewöhnlichen Laden gibt - also Spiel des Jahres + Spiele die ohne Titel bekannt geworden sind (Einfach Genial, Ohne Furcht und Adel, Bohnanza, Ubongo...)
Diese Leute freuen sich über etwas anspruchsvollere Spiele und gehören genauso zur Zielgruppe des SdJ, wie die Familie, die jedes Jahr unterm Weihnachtsbaum ein neues Spiel ausprobiert. Stone Age ist mMn nicht zu kompliziert für sie.
Aber man kann auch so argumentieren, dass für die Zielgruppe Agricola nun in die großen Läden kommt.

Ich wäre für Stone Age, wenn ich es nicht so unglaublich mittelmäßig finden würde ;-)
Ich finde aber "Wie verhext!" klingt schon wie ein typisches Spiel des Jahres... ich bin gespannt

Benutzeravatar
peer

Re: Mecanix

Beitragvon peer » 26. Mai 2008, 16:12

Hi,
Frank schrieb:
>
> Nach dem Spielbox-Link ist auch klar, warum es nicht
> nominiert wurde: Es ist ein 2-Personen-Spiel.

Jo, denke ich auch. Ich hatte aber erst gedacht, dass es auf die Empfehlungsliste kommen würde (anstelle von Tzaar). Aber nach Nachgucken fiel mir auf: Hey, das ist ja erst vor kurzem offiziell erschienen, da hats wohl Pech gehabt...

ciao
peer

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Nürnberg rules Nominierungsliste

Beitragvon Kudde » 26. Mai 2008, 16:27

Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass die diesjährige Nominierungsliste zu 100 % aus Nürnberg-Neuheiten besteht? Damit wurde wohl der sich abzeichende Trend Nürnberg für Familienspiele und Essen für Vielspieler voll bestätigt. Bei der Empfehlungsliste sieht das allerdings nicht ganz so krass aus.

Kudde

Benutzeravatar
HappyMac
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon HappyMac » 26. Mai 2008, 20:16

die Jury hat mal wieder überrascht. Ist ja nicht zum ersten mal, daß man die Entscheidungen nicht nachvollziehen kann.
Blox und Suleika hat da m.E. gar nichts zu suchen. StoneHedge, Keltis und Wie verhext geht in Ordnung.
Auf der anderen Seite fehlen gute Spiele wie z.B. Batavia (noch nicht mal auf der Empfehlungsliste) oder auch Tribun (vielleicht etwas zu komplex) und Drachenwurf.

Benutzeravatar
Noaceyet
Spielkind
Beiträge: 12

Umfrage beim BoardGameGeek

Beitragvon Noaceyet » 27. Mai 2008, 04:58

http://www.boardgamegeek.com/thread/315618

"Spiel des Jahres Polls Gallore" hat 7 Fragen ueber diesjaehrige Nominierungsliste. Wer lust hat, kann mit abstimmen.

:smile:

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

So kann man sich täuschen...

Beitragvon fraweb » 27. Mai 2008, 07:16

Ich habe FEST mit einer Nominierung von Darjeeling gerechnet. Oder ging das nicht, weil es wieder von Abacus kam?
Das hätte ich einem "aufbereitetem" Spiel wie Keltis und Blox definitiv vorgezogen...
Teetrinkende Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: So kann man sich täuschen...

Beitragvon Christof T. » 27. Mai 2008, 09:36

fraweb schrieb:
>
> Ich habe FEST mit einer Nominierung von Darjeeling gerechnet.
> Oder ging das nicht, weil es wieder von Abacus kam?
> Das hätte ich einem "aufbereitetem" Spiel wie Keltis und Blox
> definitiv vorgezogen...
> Teetrinkende Grüße
>
> Frank

Hallo Frank

Ich habe nur drauf gehofft, aber auch das nur so ein bischen. Ich denke Darjeeling ist ein Spiel das vielen ganz gut gefällt, vielen aber auch so garnicht. Ich nehme mal an, das liegt am etwas aufwändigen Handling. Aber verdient wäre es gewesen :-).

Gruß
Christof

Benutzeravatar
peer

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon peer » 27. Mai 2008, 15:31

Hi,
HappyMac schrieb:
>
> die Jury hat mal wieder überrascht. Ist ja nicht zum ersten
> mal, daß man die Entscheidungen nicht nachvollziehen kann.
> Blox und Suleika hat da m.E. gar nichts zu suchen.
> StoneHedge, Keltis und Wie verhext geht in Ordnung.
> Auf der anderen Seite fehlen gute Spiele wie z.B. Batavia
> (noch nicht mal auf der Empfehlungsliste) oder auch Tribun
> (vielleicht etwas zu komplex) und Drachenwurf.

Batavia dürfte zu spät erschienen sein. Tribun ist definitv zu komplex. Drachenwurf kenne ich nicht.
ciao
peer

Benutzeravatar
HappyMac
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon HappyMac » 27. Mai 2008, 23:57

Batavia war auf der Messe in Nürnberg und somit nicht wirklich zu spät. Stonehedge kam einige Wochen später.

Und Tribun ist nicht komplexer als Stonehege

Benutzeravatar
peer

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon peer » 28. Mai 2008, 08:18

Hi,

HappyMac schrieb:
>
> Batavia war auf der Messe in Nürnberg und somit nicht
> wirklich zu spät.

Da wurde es gezeigt, aber die Spiele erscheinen nicht unbedingt auf der Messe (Im Namen der Rose wurde auch in Nürnberg gezeigt, erscheint aber frühstens im Oktober). Ich bin nicht sicher, wann der aktuelle Erscheinungstermin war, aber ich erinner mich, dass hier noch bis vor kurzem nachgefragt war.

> Und Tribun ist nicht komplexer als Stonehege

Darüber lässt sich streiten. Gerade durch die alternativen Regelbedingungen halte ich Tribun für schwieriger als Stone[b]age[/b] (Stonehenge ist ein anderes Spiel). Bei BGG gilt Tribun übrigens auch als komplexer (2,8 zu 2,6), wenn auch nicht um viel.

ciao
peer

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Nominierungs- und Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008

Beitragvon Klaus Ottmaier » 28. Mai 2008, 08:20

HappyMac schrieb:
>
> Batavia war auf der Messe in Nürnberg und somit nicht
> wirklich zu spät. Stonehedge kam einige Wochen später.
>
> Und Tribun ist nicht komplexer als Stonehege

Hi HappyMac,

zunächstmal nehme ich an, dass du mit Stonehege Stone Age und nicht Stonehenge meinst. Letzteres war bereits in Essen erschienen und war in der bisherigen Diskussion nicht relevant.
Stone Age und Batavia wurden beide in Nürnberg vorgestellt, aber Stone Age war deutlich früher in den Regalen der Spielehändler, etwa Anfang März. Batavia hingegen wurde deutlich später produziert und war erst Ende April/Anfang Mai im Handel. Und deshalb wohl zu spät, um von der SdJ-Jury berücksichtigt zu werden.
Und ich meine schon, dass Tribun deutlich fordernder als Stone Age ist. Es gibt für jede Fraktion bei der Übernhme und für den Besitz unterschiedliche Vorteile, die eingesetzten Figuren werden unterschiedlich abgehandelt, verschiedene Siegbedingungen; dass ist für eine selten spielende Familie zu viel, wenn sie sich die Regeln selbst erarbeiten muss.
Stone Age bietet da schon intuitivere Kost.

Lieben Gruß
Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste