Anzeige

Deutscher Spielepreis

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielratte
Brettspieler
Beiträge: 90

Deutscher Spielepreis

Beitragvon Spielratte » 2. Juli 2008, 16:45

Müsste jetzt nicht auch bald der Deutsche Spielepreis bekanntgegeben werden? Ich kann gerade nicht nachsehen, denn bei mir geht die Seite nicht. Vielleicht wird sie ja gerade aktualisiert?
Sabine

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Fluxx » 2. Juli 2008, 16:50

Man kann noch bis Ende des Monats abstimmen! Das ergebnis wird dann afaik auf der SPIEL bekant gegeben - also schön gedulden!

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Guido » 2. Juli 2008, 17:00

Hi,

nee, die Antwortkarten zum DSP kann man noch bis zum 31.7 einsenden und danach irgendwann gibt es erst die Bekanntgabe. Aber ich bin hier auch sehr viel gespannter auf die Ergebnisse des DSP als auf den SDJ. Nicht, weil ich das Ergebnis des diesjährigen SDJ doof fände (ist schon ganz ok, und ich finde übrigens die Empfehlungsliste sogar recht gut) sondern weil es in dieser "Saison" soviele hochgelobte und sicherlich auch tatsächlich so viele gute Spiele für die etwas eingefleischteren Spieler gibt, die im Spielspaß dicht beieinander zu liegen scheinen. Nach Eindücken verschiedener Rezensionen denke ich, dass Agricola ganz gute Chancen hat, gefolgt von Stone Age, Brass und Galaxy Trucker.
Mh, soviel zu meinen definitiven Favoriten.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [OT]Deutscher Spielepreis

Beitragvon Helmut » 2. Juli 2008, 17:01

afaik? = wohl "swiw"!

Benutzeravatar
Spielratte
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Spielratte » 2. Juli 2008, 18:03

Danke für die Antworten. Jetzt wird die Seite bei mir auch wieder angezeigt.
Ich farge mich aber, ob man das Ergebnis nicht leicht manipulieren kann. Früher, als es noch die Hitparaden im Radio gab, bei denen man seinen Lieblingstitel auf einer Postkarte einschicken konnte, reichte eine Schulklasse aus, um ein Stück auf die vorderen Plätze zu bringen. Das kann man doch bei jeder Abstimmung machen.
Sabine

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon JoelH » 2. Juli 2008, 18:05

Agricola gewinnt eh. Da müsste man nicht weiter abstimmen.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: [OT]Deutscher Spielepreis

Beitragvon Fluxx » 2. Juli 2008, 18:10

Helmut schrieb:
>
> afaik? = wohl "swiw"!

Glasklar erkannt -treibe mich wohl in zu vielen englischsprachigen Forenrum *g*

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Fluxx » 2. Juli 2008, 18:16

Spielratte schrieb:

> Ich farge mich aber, ob man das Ergebnis nicht leicht
> manipulieren kann. Früher, als es noch die Hitparaden im
> Radio gab, bei denen man seinen Lieblingstitel auf einer
> Postkarte einschicken konnte, reichte eine Schulklasse aus,
> um ein Stück auf die vorderen Plätze zu bringen. Das kann man
> doch bei jeder Abstimmung machen.

Stimmt! Aber ne Schulklase reicht da wohl kaum! Letztes Jahr hatten die ersten 10 Plätze beim DSP zusammen 18339 Stimmen der Abstand zwischen Platz 1 und 2 betrug 967 Stimmen.
Auch wenn jeder Spieler mehr als eine Stimme beiträgt sind dass immer noch zahlen, wo eine Schulklasse nicht das Ergebnis alleine festlegen kann.

Betrug kann man bei so etwas natürlic nie ausschließen - aber wenn er in dem großen Rahmen betrieben würde dass es Einfluss hat, dann fällt das hoffentlich auch auf...

Fluxx

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Korrektur

Beitragvon VolkerN. » 2. Juli 2008, 18:42

Hallo Fluxx,

ich darf Dich kurz korrigieren, was die Anzahl der Stimmen angeht: Es sind nicht knapp 1000 Stimmen Unterschied, sondern Punkte.
Da jedes Spiel, das auf Platz 1 genannt wird, 5 Punkte
erhält, relativiert sich das Ganze schon ein wenig, oder ??

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Pattmeyer » 2. Juli 2008, 19:15

Wenn Du so argumentierst gewinnt am Ende Keltis (oder was anderes), weil keiner abstimmt.
Pat

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Lorion42 » 2. Juli 2008, 19:34

Soll ich mal raten? :-D

1. Agricola
2. Stone Age
3. Galaxy Trucker
4. Keltis
5. Brass

Auf jeden Fall sind das die ersten 5 ;-)
Eventuell die Plätze 3 bis 5 nochmal durchwürfeln und fertig *g*

Unter ferner liefen:
- Suleika
- Wie verhext
- Linq
- Age of Empire III
- Race for the Galaxy
- Hamburgum
- Cuba

spannend find ich den DSP auf jeden Fall nicht ;-)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Lorion42 » 2. Juli 2008, 19:44

Mist hab Im Jahr des Drachen und Metropolys vergessen...

Die hängenden Gärten und Kakerlakensalat könnten auch noch auftauchen... aber eher unwahrscheinlich

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Korrektur

Beitragvon Fluxx » 2. Juli 2008, 20:10

OK - das hätte ich jetzt als 5 Stimmen bezeichnet *g* - aber kommt aufs gleiche raus - die Zahlen sind zu groß als dass ein e Schilklasse da einen relevanten Einfluss hätte. Eine große Klasse mit 30 Schülern könnte nur 150 Punkte für ein Spiel geben...

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Fluxx » 2. Juli 2008, 20:15

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen privaten Tipp abgegeben, der sah etwa so aus:

1. Agricola
2. Stone Age
3. Race for the Galaxy

Ohne Reihenfolge:

Im Jahr des Drachen
Metropolys
Galaxy Trucker
Hamburgum
Linq
Shanghaien
Cuba
Wie verhext


Ups - stelle gerade fest, dass das 11 sind und nicht 10 - wahrscheinlich fliegt dann Shanghaien raus - ist auf der Liste weil es bei der Frühjahrsumfrage so gut abgeschnitten hat. Da beim DSP ein deutlich größeres Teilnahmefeld ist, denke ich es wird stark zurückfallen...

Mal sehen ein paar Unterschiede haben wir ja schon - vielleicht wird es ja doch spannend (wenn auch evtl erst ab Platz 3...)

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Guido » 3. Juli 2008, 00:17

Stimmt, Im Jahr des Drachens gibt es ja auch noch. Ja, auch auf jeden Fall vormerken. Aber Race for the Galaxy, auch wenn es sicherlich sehr gut ist (werde es voraussichtlich erst ab der nächsten Woche kennenlernen) räume ich nicht soviel Chancen ein, weil es einfach seltener irgendwo im Munde ist. Ähnlich frage ich mich, ob Argicola wirklich erster wird, denn dafür wird Stone Age zu sehr "gehypet". Ich spekuliere nämlich einfach mal, dass es schon allein aufgrund der Nomi-Liste des SDJ UND weil es nicht wie Agricola derzeit ausverkauft ist, sehr viel öfters irgendwo auf diversen Tischen landet, als eben Agricola. Somit könnte es um den ersten Platz zumindest eine Stichwahl geben, da Stone Age auch eine Menge mehr Leuten bekannt sein wird als Agricola.

Also nochmal hier meine erweiterte Favoritenliste:
Stone Age, Agricola, Im Jahr des Drachen, Brass, Galaxy Trucker, Hamburgum, Oregon, Kingsburg, Cuba, Keltis (das SDJ ist immer dabei...wohl einfach aufgrund des Bekanntheitsgrads... obwohl was für ein Eklat, wenn nicht....:-9 ).

Oregon ist vielleicht eher Wunschgedanke. Vielleicht taucht hier auch eher tatsächlich Linq auf. Ich hätte auch noch gerne Ming Dynastie auf der Liste, denke aber, dass es das nicht schafft. Vor einiger Zeit hatte man noch soviel von Sechststädtebund gehört. Ist es doch nicht so dolle?

Na ja, wir haben ja noch ein paar Tage und Nächte in denen man spielen und neu spekulieren kann.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT]Deutscher Spielepreis

Beitragvon Marten Holst » 3. Juli 2008, 00:23

Der Link passt hier zwar nicht zu 100%, aber gut genug, dass ich ihn posten mag, kaum dass ich ihn in einem anderen Forum entdeckte :-)

http://www.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Korrektur

Beitragvon Marten Holst » 3. Juli 2008, 00:23

Für "recht weit nach oben kommen" kann das reichen. Bei den Radio-Hamburg-Top 80x zum Hafengeburtstag gab es auch früher obskure Dinge, die nach oben kamen, weil sie gepusht wurden. Wie zum Beispiel das Lied "Schulleiter von Meiendorf" eines Abijahrgangs, das irgendwie ca. auf 15 landete. Bei manchen Liedern wurde auch aufgerufen, Tonträger anzuliefern, da es einfach weder vorrätig noch erhältlich war. Inzwischen haben sie da die Regeln geändert.

Aber in der Tat, viele Schummeleien sind derartig plump (wie beim Messescout in Essen teilweise), dass man sich fragt, für wie doof man gehalten wird. Umgekehrt verdecken die vielleicht den Blick auf die clevererereren.

Benutzeravatar
sandym
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon sandym » 3. Juli 2008, 08:08

Ich glaube, in Eurer Auzählung fehlt noch "Tribun". Daß war doch der Umfrage-Siege von Essen, wenn ich mich recht errinnere.

Viele Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Volker L. » 3. Juli 2008, 08:09

Guido schrieb:
>
> Stimmt, Im Jahr des Drachens gibt es ja auch noch. Ja, auch
> auf jeden Fall vormerken. Aber Race for the Galaxy, auch wenn
> es sicherlich sehr gut ist (werde es voraussichtlich erst ab
> der nächsten Woche kennenlernen) räume ich nicht soviel
> Chancen ein, weil es einfach seltener irgendwo im Munde ist.

Ich erwarte RftG nichtmal unter den ersten 20, aus dem
einfachen Grund, dass zuviele Leute im Zweifel sein werden,
ob es überhaupt wählbar ist (Kartentexte nur auf englisch,
amerikanischer Verlag) und ihre Stimmen nicht vergeuden
wollen.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Knut

RE: Korrektur

Beitragvon Knut » 3. Juli 2008, 08:34

Ja, das hat tatsächlich funktioniert. Mein Onkel ist/war Plattenproduzent (nein, er heißt nicht Dieter Bohlen). In den 60er Jahren hat er mal die ganze Familie zum Postkartenschreiben verdonnert und hat es so tatsächlich mal in die Top Ten beim NDR geschafft. In der nächsten Woche war er dann wieder draußen.
Knut

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

RE: [OT]Deutscher Spielepreis

Beitragvon Ina-spielbox » 3. Juli 2008, 08:35

Hallo Marten,

das war ja ein ausgesprochen passender Song, hat mir gut gefallen. Kann man sich diese Videos eigentlich auch herunterladen?
Gruß Ina

Benutzeravatar
Thomas

[OT] Deutsche Sprache

Beitragvon Thomas » 3. Juli 2008, 09:19

Marten Holst schrieb:
>
> Der Link passt hier zwar nicht zu 100%, aber gut genug, dass
> ich ihn posten mag, kaum dass ich ihn in einem anderen Forum
> entdeckte :-)
>
> http://www.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

Ich hab da noch einen Song, der sich nicht auf Abkürzungen sondern auf unnötige Verenglischung der deutschen Sprache bezieht:
http://www.youtube.com/watch?v=92ZmtRG0agA

Benutzeravatar
CarstenS

RftG: Ist sehr gut!

Beitragvon CarstenS » 3. Juli 2008, 10:15

"Race for the Galaxy" ist in der Tat sehr gut. Ich habe es bislang gut einem Dutzend Leuten erklärt / eine erste Partie mit ihnen gespielt, und sie fanden es alle mindestens interessant und gut.

Es ist ja auch inzwischen eine gänzlich deutschsprachige Version bei Abacus erschienen. Aber auch die englischsprachige Version kann man dank Wei-Hwa Huang's genialem Symbolsystem innerhalb kurzer Zeit auch als nicht-englischsprachiger Spieler problemlos spielen.

Ich habe es jedenfalls beim DSP auf Platz 1 gesetzt und hoffe, daß viele andere auch für dieses tolle Spiel stimmen. Selbst wenn die Chancen, daß es tatsächlich gewinnt, nunja ...

Carsten

Benutzeravatar
Volker L.

Re: RftG: Ist sehr gut!

Beitragvon Volker L. » 3. Juli 2008, 11:11

CarstenS schrieb:
>
> "Race for the Galaxy" ist in der Tat sehr gut.

Ja, ist es.

> Ich habe es jedenfalls beim DSP auf Platz 1 gesetzt und
> hoffe, daß viele andere auch für dieses tolle Spiel stimmen.

Ich glaube, dass zuviele von den Leuten, die von der
Qualität her auch dafür stimmen würden, es unterlassen,
weil sie entweder denken, dass es als Importspiel bzw.
als nicht komplett deutschsprachiges Spiel gar nicht
wählbar sei
... und andere werden die Gruppe der erstgenannten für
so groß einschätzen, dass sie ihre Stimmen nicht für ein
sowieso chancenloses Spiel verschwenden werden :-(

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT]Deutscher Spielepreis

Beitragvon Marten Holst » 3. Juli 2008, 12:10

Moin Ina,

> das war ja ein ausgesprochen passender Song, hat mir gut
> gefallen. Kann man sich diese Videos eigentlich auch
> herunterladen?

YouTube mag das zwar nicht besonders, aber wenn das Einstellen des Videos legal war (also keine Kopierrechte verletzt), dann

http://keepvid.com/

Oben die URL der Seite eintragen (funktioniert nicht bei allen Videoseiten, aber bei You Tube im allgemeinen schon) und downloaden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste