Anzeige

Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Spielehansel » 3. Juli 2008, 15:07

Hallo,

durch die SdJ -Diskussion bin ich auf folgende Frage gekommen. Durch welches Spiel wurde ich eigentlich selber zum Spielefan und war das eigentlich ein Spiel des Jahres.

Bei mir war es Bohnanza. Das hat mich echt gefesselt und seit dem habe ich mich für Spiele interessiert. Zum Spielefan wurde ich dann vor allem durch Carcassonne.

Wie war das bei euch ? War es ein Spiel des Jahres, dass bei euch zum "Durchbruch" geführt hat ?


Spielehansel, der mal neugierig auf Antworten ist und ungefähr 999mal die Antwort Siedler von Catan erwartet.

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Chregi Hansen » 3. Juli 2008, 15:14

Hi

So banal es klingt: Es waren Monopoly, Malefiz, Spiel des Lebens, Canasta und ähnliches. Damit hat alles begonnen., damit wurde in der Familie der Grundstein gelegt. Natürlich haben wir auch stundenlang gejasst. Später als Jugendlicher waren es dann vor allem Risiko und Talisman. Die Spiel des Jahres kamen erst viel später, das erste war Café International, und da war ich schon einige Jahre volljährig ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Marten Holst » 3. Juli 2008, 15:15

Moin,

> Spielehansel, der mal neugierig auf Antworten ist und
> ungefähr 999mal die Antwort Siedler von Catan erwartet.

ich meine, sowas in der Art hatten wir schon mal, aber fangen wir dennoch mal an:

Spielophil war ich schon länger und habe mir auch regelmäßig den Katalog von "Das Spiel" in Hamburg geholt, gespielt aber kaum was, Schach im Verein und im Freundeskreis bestenfalls mal Risiko, Skat oder - als unsere Spezialität - Talisman. Bis jemand im Schachverein auf die Idee kam, einen Abend "alles spielen, nur kein Schach" anzusagen (okay, einige haben dennoch geblitzt), da bekam ich "Shark" vorgestellt, und damit begann das Interesse. Mit Siedler lernte man dann noch etwas mehr und die ersten regelmäßigen Spieleabende wurden organisiert, der endgültige Durchbruch allüberall war in meiner Umgebung allerdings "El Grande", das entscheident massiver einschlug als ein Jahr davor die Siedler.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon JoelH » 3. Juli 2008, 15:19

Sogar mehrere SdJ haben es geprägt.

Am Anfang standen in der Schule (Mittagspause) Risiko, Scotland Yard später Heimlich&Co ganz oben.

Dann war mehr als zehn Jahre Funkstille, bis das Siedlerfieber -verspätet- ausbrach.

Naja und seit mehreren Jahren ist jetzt Caylus-Zeit. DAS SPIEL schlechthin, in meinen Augen.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Fluxx » 3. Juli 2008, 15:22

Gute Frage - Ene mene Müll? (hieß das so?) oder Schneckenrennen? (heißt das so??) oder MixMax (???)

Ich komme aus eine Familie wo immer viel gespielt wurde. Und zumindest seitdem wir alt genug dafür waren war wohl ca die Hälfte davon auch SdJ (na ja vielleicht auch nur 1/4 aber zumindest hatte es einen hohen Anteil). Es gab dann immer wieder Phasen wo viel gespielt wurde und welche wo wenig gespielt wurde, aber gerne gespielt habe ich schon so lange wie ich mich erinnern kann. Von daher gibt es auch kein Spiel, dass mich besonders geprägt hat. Mein Spielverhalten war immer stärker davon abhängig wieweit die Leute in meinem Umfeld gespielt haben...

LG
Fluxx

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon freak » 3. Juli 2008, 15:23

Ohje, das waren bei mir die üblichen Verdächtigen:
Schach, Spiel des Lebens, Monopoly, Mau-Mau ;) etc...

Dazu kamen dann so Spiele wie Vulkanausbruch, Atlantis, Risiko, Senso (wenn man das als Brettspiel bezeichnen kann) und so weiter...

Zwischendurch ist die Liebe mal etwas eingerostet, aber durch Frischfleisch wie Störtebecker, Carcassonne, ein bisschen Siedler und so ist die Liebe dann voll erblüht ;)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Michel » 3. Juli 2008, 15:24

Sleuth (3M).

Als Schüler für Mitte der 70er immer noch heftige 5 DM bei Kaufhof(?) im Ausverkauf bekommen (die großen 3M-Spiele kosteten statt unglaublicher 40 Mark nur noch 10, mehr als 5 hatte ich aber nicht).

Wer's nicht weiß: Sleuth ist ein sehr gutes Deduktionsspiel, das immer wieder mal (auch unter neuem Titel) aufgelegt wurde. Kein SdJ, dafür war es zu früh auf dem Markt.

Bis zur geistigen Umnachtung gespielt, das Spiel irgendwo vergessen und nie wieder bekommen, nicht zuletzt wegen der vergeblichen Suche danach* zum Spielesammler mutiert.

*erst fast 20 Jahre später gebraucht gekauft (immer noch ein Highlight)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon freak » 3. Juli 2008, 15:25

Hups, El Grande vergessen, das ist und bleibt ein Hammerspiel für mich und das Spiel, was mich am ehesten zur jetzigen Brettspielsucht getrieben hat.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon freak » 3. Juli 2008, 15:27

Sleuth war es bei mir nicht, aber Sherlock Holmes Kriminal-Kabinett...finde ich auch heute noch gut, auch wenn mich die Lösung eines Falles immer deprimiert....wir 48 Züge...Sherlock Holmes hätte 7 Züge zur Lösung des Falles gebraucht ;)

Benutzeravatar
DOtt
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon DOtt » 3. Juli 2008, 15:31

Das Begann bei mir schon in frühester Kindheit mit Mensch-ärgere-Dich-nicht, Malefiz und meinem ersten absoluten Lieblingsspiel: Sagaland.

Benutzeravatar
Michael Maschke
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Michael Maschke » 3. Juli 2008, 15:32

Hallo,
in der Schulmittagspause und in Freistunden haben wir mit Begeisterung Verlies von Parker gespielt. Gerne auch Monopoly (eigentlich nen total bescheuertes Spiel!) und Risiko (dito!).
Apäter dann Kuhhandel, Talisman und Höllenhaus. Aber Verlies war schon eher der Auslöser!
Ciao, Michael

Benutzeravatar
Schmitti

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Schmitti » 3. Juli 2008, 15:43

Bei mir fing es wohl auch an mit "Monopoly", "Risiko", "Romme", "Malefiz", "Mad", "Mau-Mau" usw. Damals lag also der Schwerpunkt bei Parker-Spielen, weil da jemand aus meiner Verwandschaft arbeitete. ;)

Dann hatte ich etwas Beziehungen zu Amigo und da kamen "Magic", "Halli Galli" usw. dazu.

Schließlich, einige Jahre nach dessen Auszeichnung, habe ich mir "El Grande" zugelegt. Das war dann der erste wirkliche Durchbruch. Ist übrigens bis heute noch mein Lieblingsspiel. Dazu kam dann später neben vielen anderen "Carcassonne". Wobei ich mir das vor dessen Auszeichung gekauft hatte. Ich hab mich also nie von SdJ groß beeinflussen lassen.

Ja, das sind so die hauptsächlichen Spiele, die mich, bzw. uns geprägt haben.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Braz » 3. Juli 2008, 15:47

das Malefizspiel

dann kam `ne Weile nichts, dann Atlantis (Schwarzer Turm) und Heroscape

dann kam wieder`ne weile nichts, und dann hat die Spielsucht mit Mississippi Queen, Tikal und Java.

Also durchaus viele SdJ,wenn`s dann letzendlich um die Initialzündung der "Suchtspirale" geht ... ;)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Marten Holst » 3. Juli 2008, 16:03


> deprimiert....wir
> 48 Züge...Sherlock Holmes hätte 7 Züge zur Lösung des
> Falles gebraucht ;)

Das - und die Nichtsooffenheit des Systems. Aus irgendwelchen Gründen ging ich zu einer Adresse, aber das Spiel sah wohl vor, dass wir vorher woanders sein sollten, jedenfalls gab es "weiterführende Infos", die eher irreführend waren... ;-)

Benutzeravatar
BudsBalkan
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon BudsBalkan » 3. Juli 2008, 16:04

Bei mir fing alles eher aus dem Bereich Fantasy an.
Talisman bis zum verrecken als Kind gespielt. An einem Wochende quasi non-Stop. Wir hatten das Essen vergessen, auf Schlaf verzicht, um mit jeglichen Chrakteren unser Glück zu versuchen. Man hatten wir Spaß!
Heroqust war auch ganz wichtig.
Danach kam schon Blood Bowl, die Ikone des Brettspiels.

Klar hatte man vorher schon mal Monopoly, Hotel oder Mankomania gespielt, aber nicht mit der Leidenschaft der o.g.

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Matthias Wagner » 3. Juli 2008, 16:04

Ich mußte meine Spielleidenschaft erst wiederentdecken. Als Kind hatten wir zwar viele Spiele, aber die staubten ab der Pubertät eher ein. Letzenendes haben mich Spiele wie "Die Händler" oder "Giganten", die ich bei Freunden gespielt habe vor 2,5 Jahren mich wieder dafür interessieren lassen. "Thurn & Taxis" war damals (schon vor der Nominierung) ein sehr wichtiges Spiel, das ich immer und immer wieder gespielt habe und mich richtig "reingezogen" hat.
Achja...Siedler war nicht so mein Favorit...

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Fluxx » 3. Juli 2008, 16:10

Mich hat letzte mal als ich es spielte eher gestört, wo es aufhörte. Wir hatten alle Hinweise gefunden und richtig interpretiert. Aber für uns war der Fall noch lange nicht gelöst, da wir zwar einen Hauütverdächtigen hatten uns aber Beweise fehlten. Leider stellte sich heraus, dass die Musterlösung auch nicht mehr bot als wir auch schon herausgefunden hatten...

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 3. Juli 2008, 16:15

Ich bekenne mich zu den Siedler-Jüngern. Ganz früh waren es natürlich Spiele wie Monopoly die wir gerne über etliche STunden gespielt haben. Dies wurde dann später von Risiko abgelöst und danach kam eine Phase in der wir oft Inkognito gespielt haben.
Den richtigen Spielewahnsinn bekam ich dann aber erst mit den Siedlern von Catan und vor allem mit den Erweiterungen. Danach war ich drin in der "Szene" und stecken dort bis heute fest ;-)

Also, war es damals bei mir schon ein SDJ und ich finde es schon ganz Ok wie die Preisträger heute ausgewählt werden.

Ich habe schon oft erlebt das ungeübte Spieler (trotz vorhandenem Intellekt) oft an für uns einfachen Spielregeln gescheitert sind und deswegen ein Spiel abgelehnt haben.
Man sollte nicht unterschätzen welche Hürde eine Spielregel sein kann ...

Grüße

Michael, der zum Glück immer Spaß am Spielregeln erforschen hatte ...

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Sleuth beim KSK als Postspiel

Beitragvon Helmut » 3. Juli 2008, 16:15

Hallo,

Sleuth wird beim KSK als Postspiel gespielt, falls Dich das interessiert.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Helmut » 3. Juli 2008, 16:21

Bei mir waren es die üblichen, meistens schon erwähnten Kindheitsspiele. In der Studentenzeit haben wir meistens nur gekniffelt: Kniffel, Chicago, u.ä.

Dann habe ich mir mal "Zahltag" von Parker zum Geburtstag gewünscht, weil es in der Werbung so toll vorgestellt wurde. Nachdem ich maßlos enttäuscht davon war, stieß ich auf "Heimlich und Co". Seitdem bin ich 23 Jahre dabei.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Michel » 3. Juli 2008, 16:35

Braz schrieb:
> dann kam `ne Weile nichts, dann Atlantis (Schwarzer Turm) und
> Heroscape

Heroscape?

Heroquest, oder?

Benutzeravatar
Thorman
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Thorman » 3. Juli 2008, 16:36

Also bei mir waren es in der Kinderzeit (zum Glück wurde da in der Familie gern und viel gespielt), die üblichen Verdächtigen wie Skat, Malefiz, Risiko, Canasta ... . Danch wurde kaum mehr am Tisch gespielt, da die Computerspielzeit herein brach. Nach ca. 10 Jahren Brettspielabstinenz wurde dann bei ner Arbeitskollegin ein Siedler-Spieleabend ausgerufen und seitdem hat mich das Virus wieder gepackt.
Daher war es bei mir auch ein Spiel des Jahres was mich zum Spielen gebracht hat, aber in den letzten 10 Jahren habe ich mir nur zwei Spiele mit dieser Auszeichnung (Hauptpreis) zugelegt. Da ich ein großer Lost Cities Fan bin wird wohl dieses Jahr mal wieder eins hinzukommen.

LG Thorman

Benutzeravatar
Duchamp

XiangQi / Räuber Hotzenplotz

Beitragvon Duchamp » 3. Juli 2008, 16:44

Ende der 60er als Kind mit "Der Räuber Hotzenplotz" - mit Drehscheibe (und mit ohne Würfel!) und Fallen zum Pöppel-Reinfallenlassen, damals beim Abel Klinger Verlag, später bei Ass.

http://www.boardgamegeek.com/game/22242

Später immer mal wieder ein bisschen. Neu und dann zu BGG geführt und durchgestartet mit allem Möglichem erst wieder so RICHTIG vor ein paar Jahren mit XiangQi - meine Frau hatte ein Exemplar von einem ihrer China-Reisen mitgebracht, das ewig bei uns in einer Schublade lag. Dann fing ich an, mal nachzuschauen ... und ward verloren.

http://www.boardgamegeek.com/game/2393

Ehrlich gesagt, war ich schon immer eher ein "obskure Spiele"-Spieler, "Siedler von Catan" oder "Carcassonne" finde ich schnell irgendwie - eintönig? Dann schon lieber extremere Abarten diversester Unterschiedlichkeiten!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Braz » 3. Juli 2008, 16:48

Michel schrieb:

> Heroscape?
>
> Heroquest, oder?

Jup, natürlich -> Heroquest meinte ich....die beiden verwechsle ich immer ;)

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Mit welchem Spiel wurdet ihr Brettspielfans ?

Beitragvon Gregor Breckle » 3. Juli 2008, 17:04

Nach den Jugendsünden wie Stratego, Scotland Yard, Spiel des Lebens und Die Gentleman bitten zur Kasse, war auch bei mir etwas Pause, um dann von meinem Praktikumsassi im 1. Semester sowohl via Titan, Civilization und Junta mit dem Brettspiel-, als auch über Spellfire mit dem TCG-Virus infiziert zu werden. In der Folge waren eher Fantasy-lastige Spiele auf dem Tisch zu finden (Talisman, Heroquest) - Siedler fand ich übrigens zu der Zeit doof. Die Fantasy-Lastigkeit ist zwar noch nicht ganz weg, hat sich aber bis heute einigermaßen relativiert.

Viele Grüße

Gregor


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste