Anzeige

Benotung Stone Age v. Udo B.

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Benotung Stone Age v. Udo B.

Beitragvon Niccolo » 29. Juli 2008, 16:14

Richard van Vugt | GAMEPACK.nl schrieb:


> hat sich mit dieser Aussage diskwalifiziert

Wenn Absicht, dann => genial

Ansonsten => Oops!!!

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Benotung Stone Age v. Udo B.

Beitragvon Kudde » 29. Juli 2008, 16:31

Michael Weber schrieb:
>
> Aber wir streiten uns hier ja auch nicht. Jedenfalls habe ich
> das angenehme Gefühl, dass dies nicht so ist :-)
>
Zum Streiten ist es ja auch viel zu warm :-))

> Und, um mal den Bogen schlagen, hier ist es eben ein
> Unterschied, eine Note von Leuten zu haben, die das Spiel
> evtl. nur 2-3 Mal gespielt haben, oder eine Rezension, bei
> der ich ausreichend Partien voraussetze.

Ja, man muss natürlich gerade gegen Ende des Jahres erkennen können, was ist Hype und was nicht. Meistens kann man das nur durch selbst spielen.

Man muss natürlich auch zwischen den Noten lesen können. Und dafür braucht man halt einen Rezensionstext. Ich erinnere mich da an eine Hermagor-Rezension, die recht negativ ausgefallen. Beim Durchlesen des Textes kam mir allerdings der Verdacht, dass der Rezensent das Spiel nicht verstanden hatte.
Sprich: um einen guten Rezensenten zu erkennen, braucht man halt den Text. Eine Note sagt da gar nichts drüber aus.

Kudde

Benutzeravatar
Ulla
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Benotung Stone Age v. Udo B.

Beitragvon Ulla » 29. Juli 2008, 18:35

Kw... ist die niederländische Schreibweise für Q

vriendelijke groetjes Ulla

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Benotung Stone Age v. Udo B.

Beitragvon Michael Weber » 29. Juli 2008, 20:19

Kudde schrieb:
> Sprich: um einen guten Rezensenten zu erkennen, braucht man
> halt den Text. Eine Note sagt da gar nichts drüber aus.

Keine Einwände und Unterschrift drunter. :-)

Benutzeravatar
Harald

Noten in der Fairplay

Beitragvon Harald » 30. Juli 2008, 13:37

Dass die Noten für Spiele nicht in Stein gemeißelt sind, hat die Fairplay schon seit längerem gemerkt. Hier gibt es unter http://fairplay-online.blogspot.com/search/label/Noten aktualisierte Tabellen, so mit rot oder grün auch Notenverbesserungen und Verschlechterungen notiert werden können.

Harald


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste