Anzeige

Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gelber Pöppelfresser
Spielkind
Beiträge: 10

Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Beitragvon Gelber Pöppelfresser » 1. August 2008, 19:14

Ich gebe es ja zu, dass ich zu spät dran bin. Die Tour de France ist schon fast eine Woche vorbei. Und jetzt komme ich hier mit einem Spiel, mit dem man wunderbar die Tour nachspielen kann. Natürlich mit einem wesentlichen Unterschied: Garantiert dopingfrei!.

Das Spiel, von dem ich rede, heißt ROAD CYCLING TOUR und ist eine sehr gelungene und auch spielerisch reizvolle Simulation einer Radrundfahrt mit mehreren Etappen. Das einzige Problem: Man muss vorher reichlich basteln. Denn die Materialien kann man sich kostenlos downloaden. Näheres unter: http://www.boardgamegeek.com/game/28458.

Am letzten Wochenende haben wir das Spiel in einer 4er-Runde mit insgesamt 12 Radfahrern ausprobiert. 8 Etappen (unterschiedliche Flachetappen, Bergetappen, Einzelzeitfahren etc.) haben etwa 5 Stunden gedauert. Wenn man eingespielt ist, muss man etwa 30 Minuten pro Etappe rechnen. Der Spielmechanismus ist flott und erinnert teilweise an UM REIFENBREITE. Jeder Spieler hat ein Team von 3-5 Fahrern, wobei jeder Fahrer durch die unterschiedliche Ausstattung mit Tempomarkern, die man zusätzlich oder anstatt eines Würfels einsetzt, individuelle Stärken besitzt. Es gibt Bergspezialisten, Sprinter und Allrounder. Toll ist, dass man wirklich sehr gut versuchen kann, mit Hilfe der anderen Fahrer des Teams seinen eigenen Spitzenfahrer oder bei einem Massensprint seinen besten Sprinter zu unterstützen. Windschattenfahren, Ausreißversuche, Stürze, das jagende Hauptfeld ... alles was eine Radrundtour ausmacht, findet man hier wieder. Natürlich geht es hauptsächlich um den Gesamtsieg (gelbes Trikot), aber man kann problemlos Sprintwertungen und Bergwertungen einbauen. Die Spielregel (in Englisch) ist gut nachvollziehbar und lässt nur einige wenige Punkte offen, die man aber ohne Mühe selber festlegen kann.

Vielleciht schreibe ich in den nächsten Wochen nochmal ein ausführliches PEEP. Aber schon heute kann ich das Spiel wärmstens allen Radsportspielfreunden wärmstens empfehlen.

Verspielter Gruß
Der gelbe Pöppelfresser

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Beitragvon Mikos » 4. August 2008, 12:49

Hi
Wo kann man das Spiel erwerben?
Danke,
Mike

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Beitragvon Christian Hildenbrand » 4. August 2008, 13:52

Moin,

wenn ich das richtig sehe: gar nicht. ;_)

Aber unter dem Link finden sich die Bastelbögen, um das Spiel selbst aus dem Drucker zu lassen und zusammen zu schustern.

Grüße,

Christian (hat schon gedownloaded und wird auch bald basteln)

Benutzeravatar
Gelber Pöppelfresser
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Beitragvon Gelber Pöppelfresser » 4. August 2008, 21:11

Wie Christian schon richtig schreibt: Man kann das Spiel kostenlos downloaden. Kaufen kann man es nicht.

Die auf Papier ausgedruckten Bögen mit den Streckenteilen habe ich übrigens auf dünnes Holz (das man auch für Laubsägearbeiten nutzt) geklebt und dann mit einer Dekupiersäge ausgesägt. Das hat prima geklappt und überraschend wenig Zeit gekostet. Beim restlichen Material bin ich von den Originalvorlagen abgewichen und habe eigene Sachen entworfen. Für die Rennfahrer und die Tempomarker ("Speedcounter") zum Beispiel habe ich mir selber Aufkleber entworfen, ausgedruckt und diese dann auf runde Holzplättchen, die ich mir vom Baumarkt geholt habe, geklebt. Dadurch lassen sich die Sachen viel besser anfassen, als wenn man nur Pappe nutzen würde.

Verspielter Gruß
Der gelbe Pöppelfresser

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Tipp für Freunde von Radrennspielen: Road Cycling Tour

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 5. August 2008, 12:53

Danke für den Tipp. Radrennspiele finde cool. Nur bin ich kein Freund von Bastelarbeiten(spuck,spuck).
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste