Anzeige

Puh! StoneAge auf BSW...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Weg mit der Einstiegshürde!

Beitragvon Werner Bär » 4. August 2008, 19:16

Lorion42 schrieb:
>
> StoneAge ist vermutlich für jeden viel Arbeit, egal ob
> Vielspieler oder Wenigspieler... ich fand es auf jeden Fall
> ne Ecke schwerer als z.B. Caylus

Also ich hab Stone Age schon öfters erklärt, auch Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren (in einem Einzelfall 8 Jahre). Normalerweise waren wir nach 10 Minuten soweit, daß wir losspielen konnten; und die "Feinheiten" kamen dann während des Spiels dazu. Caylus? Nicht unter einer halben Stunde, und da sind dann die Günste noch weggelassen.

Werner.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Weg mit der Einstiegshürde!

Beitragvon Lorion42 » 4. August 2008, 20:17

vermutlich hab ich den Eindruck einfach, weil ich Caylus schon öfter erklärt habe und das immer schnell verstanden wurde...

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Puh! StoneAge auf BSW...

Beitragvon Marten Holst » 5. August 2008, 03:22

Und oftmals hilft es, gerade für Wertungen, es wirklich einmal in Ruhe am Tisch gespielt zu haben. Sonst bist Du bei Spielen wie eben Stone Age, aber auch Venedig oder (früher) Origo schnell am Verzweifeln: irgendwie bekommt man Punkte, aber die anderen mehr, aber wie und wofür. Wenn man die Möglichkeit hat, am besten einmal live reinschauen, sonst bleiben Einzelaspekte auf ewig abstrakt.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Einfach zweimal spielen

Beitragvon Ralf Arnemann » 5. August 2008, 17:31

Eigentlich sehe ich bei Stone Age keine besonders hohe Einstiegshürde.
Man setzt seine Leute ein, holt sich die entsprechende Sachen ab - und kann letztlich nicht viel verkehrt machen, weil ja alle Einsatzmöglichkeiten Positives bringen (nur auf die Nahrungsversorgung sollte man achten).

Wer aber (gerade als Wenigspieler) schon in der ersten Partei versucht die Siegstrategie zu finden und seine Züge zu optimieren - der wird das Spiel als schwierig empfinden.
Wer aber einfach drauflosspielt - für den den ist es doch recht einfach.

Und NACH der ersten Spielauswertung, wenn man insbesondere die Wirkung der Zivilisationskarten einschätzen kann, DANN kommt die zweite Partei, und dann kann man auch schon "sinnvoll" planen und spielen.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man bei einem eigentlich recht kurzem und einfachem Spiel die erste Partie als reines Lernen abhakt, ohne die Wertung ernst nehmen zu können.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 5. August 2008, 19:50

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Ich finde es nicht schlimm, wenn man bei einem eigentlich
> recht kurzem und einfachem Spiel die erste Partie als reines
> Lernen abhakt, ohne die Wertung ernst nehmen zu können.



Ich befürchte, wir kennen zwei unterschiedliche "Stone Age" ... unter "kurz" versteh ich vor allem im Spiel mit Wenigspielern was vollkommen anderes. Wir haben selbst in einer 4er-Gruppe erfahrener Spieler mit mir als einzigem, der das Spiel vorher schon 2 Mal gespielt hatte, über 2 Stunden gebraucht. Das brauchst Du dem Gelegenheitsspieler an sich nicht zumuten.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere in dieser Diskussion mal (wieder) Gedanken darüber machen, dass WIR nicht der Maßstab für den gemeinen Gelegenheitsspieler sind!

Realistische Grüße,

Christian (versteht unter "kurz" ein Spiel, das auch bei Wenigspielern nicht über 75 Minuten raus geht ... eher nicht über 60)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Ingo Althöfer » 5. August 2008, 20:24

Zwei Kommentare:

> Ralf Arnemann schrieb:
> > Ich finde es nicht schlimm, wenn man bei einem
> > ... Spiel die erste Partie als reines
> > Lernen abhakt, ohne die Wertung ernst nehmen zu können.

Ein sehr guter Hinweis - unabhängig von der
Länge des Spiels. Man lernt wirklich am
angenehmsten, wenn man die erste Partie
einfach als Kino geniesst. (Das mach ich bei
den Schumacher'schen Spieleabenden immer so -
und wenn es gut läuft, versuch ich in den
letzten Zügen zumindest Vorletzter zu werden.)


Christian Hildenbrand schrieb:
> Realistische Grüße,
>
> Christian (versteht unter "kurz" ein Spiel, das auch bei
> Wenigspielern nicht über 75 Minuten raus geht ...
> eher nicht über 60)

Das ist aber noch lange nicht kurz.
Eine obere Schranke für "relativ kurz" ist die durchschnittliche Filmlänge zwischen zwei
TV-Werbeblocks - also knapp 20 Minuten.
Länger können heutzutage auch die meisten Studenten
nicht mehr still in ihrer Bank sitzen.

Ingo (gehörte selbst als Grundschüler auch zur
ADS-Fraktion)

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Marc » 5. August 2008, 21:27

Bei "Stone Age" verantworten die Spieler das Spielende mehr selbst als bei anderen Spielen vom Caylus-Typ. "Die Säulen" und "Cuba" sind nach sechs Runden definitiv zu Ende. Meistens hat das seinen Grund, in der Regel führt weiterspielen ab einer bestimmten Phase nur dazu, dass der Spielstand fortgeschrieben wird und der Führende am Ende noch mehr führt.

Bei "Stone Age" versuchen die Spieler das Spielende ihrer Strategie anzupassen und wenn man das nicht kennt, dann läuft die Spieldauer aus dem Ruder.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Ralf Arnemann » 6. August 2008, 10:44

Unsere Einstellung zu "kurz" ist ziemlich die gleiche - eine Stunde ist da Obergrenze.

Und das ist auch die Zeit, die wir für ein Stone Age brauchen - damit ist auch eine "kurze" Einführungspartei kein Problem.

Jetzt stellt sich die Frage, warum unsere Spieldauererfahrungen so unterschiedlich sind.
Ein Verdacht: Es ist vielleicht nicht spielverkürzend, daß Ihr mit erfahrenen Spielern am Tisch sitzt. Die neigen vielleicht (gerade auch schon bei neuen Spielen) zum Grübeln, Optimieren, Strategie-Suchen.

Wenn man einfach nur flottweg die Aktionen spielt, die einem ad hoc attraktiv erscheinen, geht das deutlich schneller.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Marten Holst » 6. August 2008, 13:04

Uff. Eine Stunde? Kann ich so nicht bestätigen. Gut, ich bin nicht der schnellste, und meine Runde redet auch gerne mal und rechnet auch mal nach, ob was vom Erwartungswert her passt, aber eine Stunde finde ich jetzt doch außerordentlich flott für erste Partien, von denen wir hier ja reden.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Einfach zweimal spielen

Beitragvon Micha A. » 6. August 2008, 14:05

"Marten Holst" hat am 06.08.2008 geschrieben:
> Uff. Eine Stunde? Kann ich so nicht bestätigen. Gut, ich
> bin nicht der schnellste, und meine Runde redet auch gerne
> mal und rechnet auch mal nach, ob was vom Erwartungswert
> her passt, aber eine Stunde finde ich jetzt doch
> außerordentlich flott für erste Partien, von denen wir hier
> ja reden.

Also, die erste Partie dauerte bei mir zu viert ziemlich genau 90 Minuten.
Wenn alle das Spiel kennen sind 60 Minuten zu viert aber m.E. durchaus nicht illusorisch.

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Puh! StoneAge auf BSW...

Beitragvon miXa » 6. August 2008, 15:55

Naja.... Tempospielen ist ein BSW Phänomen, das dort gelegentlich schon absurde Ausmaße annimmt. Nicht nur bei Stone Age. Viele Leute in der BSW machen aus jedem Spiel eine Art Ligretto.

Habe neulich ein 2er San Juan gespielt. In 4 Minuten 53 Sekunden Gesamtspielzeit. Mein Gegenüber hatte danach keine Lust mehr - ich war für ihn viel zu langsam....

Mach dich mit dem Gedanken vertraut, dass es für uns langsam Zeit für den Seniorentreff wird.... ;)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Puh! StoneAge auf BSW...

Beitragvon Helmut » 6. August 2008, 19:03

Das stimmt, vor allem auch bei Tichu.
Da hetzen manche durch dieses Spiel, dass einem Hören uind sehen vergeht.
Wie ich gehört habe, geht es manchen um eine möglichst schnelles Erzielen von vielen Punkten, aber das ist ein anderes Thema...

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Puh! StoneAge auf BSW...

Beitragvon Marten Holst » 6. August 2008, 20:16

"Helmut" hat am 06.08.2008 geschrieben:
> Das stimmt, vor allem auch bei Tichu.
> Da hetzen manche durch dieses Spiel, dass einem Hören uind
> sehen vergeht.
> Wie ich gehört habe, geht es manchen um eine möglichst
> schnelles Erzielen von vielen Punkten, aber das ist ein
> anderes Thema...

Dafür ist Tichu eines der bestgeeigneten Spiele, zugegeben. Andererseits hat es einfach Leute mit 20.000 oder mehr Einzelspielen, da läuft natürlich alles über Rückgrat. Obendrein gibt es ebenso noch die "Zeitvertreiberfraktion", die nur irgendwas zu machen scheinen um nicht dumm rumzusitzen, die schaffen dann unglaublich schnelle ParisParis oder Clans, verlieren die und beklagen sich dann, dass der Gegner nachdenkt, so mache das ja keinen Spaß... ;-) Wobei da meine Lieblingsaussage wohl bei Packeis am Pol war, das sei doch nur ein kleines Kinderspiel, da könne man gar nicht nachdenken...

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Helmut » 6. August 2008, 20:51

Wenn jemand durch Tichu o.ä. flitzen will, ok!
Aber nicht mit mir! Das muss man dann vorher klären, aber mittlerweile kenne ich etliche Flitzer, die habe ich auf meiner schwarzen Liste und komme so nicht mehr mit ihnen zusammen.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Daniel R. » 7. August 2008, 12:05

Helmut schrieb:
>
> mittlerweile kenne ich etliche Flitzer, die habe ich auf
> meiner schwarzen Liste und komme so nicht mehr mit ihnen
> zusammen.

Was für ein schönes Hobby, wenn man schwarze Listen dafür braucht ;)


Gruss Daniel

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Marten Holst » 7. August 2008, 12:28

Moin,

>> mittlerweile kenne ich etliche Flitzer, die habe ich auf
>> meiner schwarzen Liste und komme so nicht mehr mit ihnen
>> zusammen.
>
> Was für ein schönes Hobby, wenn man schwarze Listen dafür
> braucht ;)

Vielleicht ein etwas übler Name, "Blacklist", aber es gibt denke ich einfach Leute, mit denen die Chemie nicht stimmt, und warum soll man mit denen das Hobby gemeinsam ausüben, wenn es für alle beteiligten angenehmer wäre, man suche sich jeweils andere Spielpartner? Bei Zigtausend Leuten begegnet man immer wieder welchen, die einem mehr, weniger - oder eben gar nicht liegen. Und die Software bietet halt die Möglichkeit, sich zu merken, mit wem etwas keinen Spaß gemacht hat und warum.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Christian Hildenbrand » 7. August 2008, 12:33

Ich lade ja auch nicht jeden zu mir zum Spielen ein. ;-)

Wählerische Grüße,

Christian (hat einige Kandidaten in Brettspiel- und realer Welt, die er nicht im Spiel braucht)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Helmut » 7. August 2008, 14:53

Ich mag gemütlich spielen, mag keine Querulanten, keine mit Anal-Wortschatz usw., so dass ich mir auch an Hand dieser Liste mir unangenehme Leute fern halte. Das halte ich für hilfreich und legitim.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Daniel R. » 7. August 2008, 15:49

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Ich lade ja auch nicht jeden zu mir zum Spielen ein. ;-)
>
> Wählerische Grüße,
>
> Christian (hat einige Kandidaten in Brettspiel- und realer
> Welt, die er nicht im Spiel braucht)

Ei der Daus!
Nur weil wir hier verbal schon mal ein paar Meinungsverschiedenheiten ausgetragen haben, heisst doch noch lange nicht, dass wir uns bei einer gemeinsamen Partie (Lieblingsspiel einsetzen) nicht prächtig unterhalten würden?

Vorurteilsfreie Grüsse
Daniel
(bezog Christians Bemerkung vielleicht vorschnell auf sich selber)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Marten Holst » 7. August 2008, 15:58

> Das halte ich für hilfreich und legitim.

Ist es im Sinne der BSW beides.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Marten Holst » 7. August 2008, 15:58

Ich denke nicht, dass Christian konkret Dich meinte. Immerhin reden wir bei Helmut ja auch nicht von Leuten, denen gegenüber er Vorurteile hatte, sondern von solchen, bei denen er schon feststellte, dass die Chemie nicht stimmt, wegen Vokabulars, Spielgeschwindigkeit, Verbauens beim Carcassonne - wasimmer.

Ansonsten habe ich aber auch in der BSW durchaus Leute, mit denen zu spielen ich erst einmal keine Lust hätte, weil ich dem allgemeinen Auftreten nach stark vermute, dass sie und ihre jeweilige Art mir auch im Spiel zuwider wären. Vielleicht nicht bei allen zu recht, aber dieses Vorurteil kann meinen Aufenthalt angenehmer machen, ohne irgendwen wirklich zu schädigen. Umgekehrt wird es das sicherlich auch geben. Wer irgendwo auftritt, muss damit rechnen, anderen auf die Füße zu treten - und auch damit, dass das dann permanent bedeutet, dass die Athmosphäre nicht mehr stimmt. Aber im Allgemeinen hätte sie eh nie gestimmt.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Christian Hildenbrand » 7. August 2008, 16:19

Es war durchaus so gedacht, dass es NICHT auf bestimmte Personen bezogen sein sollte in dem Moment, in dem ich es geschrieben habe. ;)

Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Frank

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Frank » 8. August 2008, 21:56

Jepp, ist legitim.
Und viele bis sehr viele Leute werden Dich auf der Blacklist haben.
Der Grund dürfte klar sein.
Wie auch immer, so regelt sich der "Markt" in der BSW von selbst.

Frank

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Helmut » 9. August 2008, 10:09

Das denke ich mal nicht, weil ich mit den meisten gut auskomme. In einem Ort hat mich mal eine "Zicke" total sperren lassen, aber das ist mir egal, weil ich nur spiele und mich nicht zum Chatten irgendwo aufhalte.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

RE: Spiel-Flitzer auf BSW

Beitragvon Fluxx » 9. August 2008, 11:18

Helmut schrieb:
>
> Das denke ich mal nicht, weil ich mit den meisten gut
> auskomme.

Was Frank wohl meinte ist, dass wenn du sagst:
>> aber mittlerweile kenne ich etliche Flitzer, die habe ich auf meiner schwarzen Liste <<

auch etliche Flitzer dich kennen und so eine 'Schnecke', die nicht mal ne Runde SanJuan in unter einer Minute schafft auch auf die Blacklist setzen könnten...


Fluxx, der speed-Spiele in der BSW auch nicht mag und deswegen normalerweise vermeidet Spiele über die BSW kennenzulernen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste