Beitragvon wolfi1971 » 13. August 2008, 10:50
Reyk schrieb:
> Hier http://www.boardgamegeek.com/article/2524947#2524947
> gibt es noch eine Diskussion, ob Bors auch beteiligt wird,
> wenn ein einzelner Ritter (nicht Bors) eine Gruppenqueste
> gewinnt.
> Bruno hat da leider einer längeren Antwort mit anderen
> Schwerpunkten pauschal zugestimmt, sodass man offiziell
> antworten muss "ja". Ich halte das nach wie vor für unlogisch
> (vielleicht hat der Nicht-Muttersprachler Bruno diesen Aspekt
> übersehen?), aber es dürfte praktisch nicht zu relevant sein.
> Ciao Reyk
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Bruno alle Einzelfragen und deren volle Tragweite erkannt hat. Deshalb habe auch ich Zweifel, ob seine pauschale Zustimmung wirklich auch für die interessante Frage gilt, ob Sir Bors auch dann bei den weißen Karten partizipieren darf, wenn ein einzelner Ritter eine Gruppenqueste siegreich beendet.
Wenn man nur die Spielregel heranzieht, sollte man zu "ja" tendieren, denn dort heißt es ja nur pauschal, dass bei einer gewonnenen Gruppenqueste die Karten unter den anwesenden Rittern verteilt werden.
Laut FAQ (Grundspiel) ist es aber ja so, dass ein einzelner Ritter, der eine Gruppenqueste siegreich beendet, alle weißen Karten erhält und diese zuvor nicht offen ausgelegt werden. Das würde eher für "nein" sprechen.
Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich vermutlich aber doch zu "ja" tendieren, also dass Sir Bors bei den Karten beteiligt wird, wenn ein einzelner Ritter eine Gruppenqueste gewinnt. Es ist für mich aus Sicht von Sir Bors und seiner Spezialfähigkeit einfach konsequenter, wenn bei einer Gruppenqueste die Anzahl der anwesenden Ritter keine Rolle spielt. Die FAQ sollte für diese Fallkonstellation aber unbedingt konkretisiert werden!