Anzeige

Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 24. September 2008, 10:40

Hallo,

kennt schon jemand die deutsche Fassung von AoE3 und kann sagen, wie die beiden Bonusgebäude (die die dt. Ausgabe von der engl. unterscheiden sollen) aussehen? Welche Funktion haben sie und welche Regeln gelten für sie?

AoE3 ist für meinen Geschmack ein gutes Spiel. Ob es sich aber lohnt, allein wegen der beiden Bonusgebäude auch die dt. Ausgabe zu kaufen, ist doch zumindest fraglich. Weiß vielleicht jemand schon, ob es diese Bonusgebäude auch einzeln geben wird?

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon Klaus Ottmaier » 24. September 2008, 10:48

Hallo Ernst-Jürgen,

unter folgendem Link findest du erste offizielle Infos:

http://blog.proludo.de/2008/08/07/age-of-empires-3-die-muenzstaette/

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Danke

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 24. September 2008, 10:58

o.T.s.o.

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

Re: Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon Christian Brunner » 24. September 2008, 11:41

Und hier findest Du Informationen zu den VIER Gebäuden, die Glenn Drover erstellt hat: http://www.boardgamegeek.com/thread/341390

Eins davon wird wohl das zweite deutsche Bonusgebäude werden - mein Tipp ist die Nummer 4!

Benutzeravatar
BudsBalkan
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon BudsBalkan » 24. September 2008, 13:10

Auf keinen Fall lohnt es sich die deutsche Version alleinig wegen den 2 (?) Bonusgebäuden anzuschaffen, wenn man die englische Version besitzt.

Von den neuen 2 Bonusgebäuden, welche ich bei der deutschen Version wahrgenommen habe ist einmal die Münzstätte (+1 Einkommen für jedes Handelsgut Eisen/Gold) und die Überbevölkerung (Versetze sofort drei Kolonisten/Spezialisten in entdeckte Gebiete) dabei gewesen.

Im folgenden BGG-Thread http://www.boardgamegeek.com/thread/341390/page/1 erwähnt Glenn Drover, dass er zumindest noch zwei weitere Bonusgebäude an die europäischen Verlage versandt hatte. Gebäude 3 und 4 habe ich in der deutschen Version nicht gesehen und nehme mal an, dass diese nicht übernommen wurden (kann aber auch sein das ich diese übersehen habe).

Wichtig ist nur, dass diese neuen Gebäude nicht "ausgetestet" sind und von Glenn aus dem Bauch heraus entwickelt worden sind.

Anmerkung zur Münzstätte:
Aus den Regeln allein war uns nicht ersichtlich, ob zum Ende des Spiels das Zusatzeinkommen durch die Münzstätte oder der Rumbrennerei zu den Siegpunkten der Wirtschaft zählt.
Aus den FAQs und dem Kommentar von Glenn zählen diese nicht dazu.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon Attila » 24. September 2008, 13:39

BudsBalkan schrieb:

> Wichtig ist nur, dass diese neuen Gebäude nicht "ausgetestet"
> sind und von Glenn aus dem Bauch heraus entwickelt worden sind.

Gilt das nicht für alle Eaglegames?

Atti

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Danke m.T.

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 24. September 2008, 13:48

Hallo,

danke auch für diese Info.

Vielleicht gibt es ja mal die Möglichkeit, bei Proludo die dt. Bonusgebäude zum Drucken und Basteln herunterzuladen. Bei BGG wird auch diskutiert, ob es nicht eine kl. Erweiterung mit allen 4 Zusatzgebäuden geben könnte.

Na ja, mal sehen, was da kommt. Es scheint zumindest nicht "dringend geboten" zu sein, die dt. Ausgabe zu kaufen, wenn man die engl. schon hat.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Gregor
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Age of Empires III dt. - Bonusgebäude

Beitragvon Gregor » 25. September 2008, 14:07

Ein Glück, dass AoE 3 von Tropical Games ist ! ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste