Anzeige

jakkolo/sjoelen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

jakkolo/sjoelen

Beitragvon hans reinhold » 5. Oktober 2008, 18:14

vor jedem spiel polieren wir mit einem weichen tuch unser Homas Turnierbrett und bestäuben es dann sehr fein mit kartoffelmehl; trotzdem laufen die scheiben manchmal nicht gut. Hat jemand einen tipp, wie man das board optimal präpariert? Ostfriesen und Holländer nach vorn!
"geshufflte" grüße.
hans

Benutzeravatar
Martin

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Martin » 5. Oktober 2008, 18:57

alternativ kannst du gemahlenen pfeffer ausprobieren ( alter holländischerTrick), oder Carrompulver.Das geht gut bei nicht lackierten oder gewachsten Boards wie den vonHomas...

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Hartmut Th. » 5. Oktober 2008, 19:03

"hans reinhold" hat am 05.10.2008 geschrieben:
> vor jedem spiel polieren wir mit einem weichen tuch unser
> Homas Turnierbrett und bestäuben es dann sehr fein mit
> kartoffelmehl; trotzdem laufen die scheiben manchmal nicht
> gut. Hat jemand einen tipp, wie man das board optimal
> präpariert? Ostfriesen und Holländer nach vorn!
> "geshufflte" grüße.
> hans

U.a. für Carrom gibt es doch geeignetes Gleitpulver (mal mit "Carrom Gleitpulver" googlen). Kartoffelmehl hat m.W. nicht die allerbesten Eigenschaften, neigt etwas zum klumpen... Das Brett darf keine superglatte versiegelte Overfläche haben, so dass das Gleitpulver etwas halt am Brett findet, nicht nur vor den Steinen hergeschoben wird. Also nicht etwa noch mit Möbelwachs "polieren", dann besser kein zusätzliches Pulver einsetzen.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon hans reinhold » 5. Oktober 2008, 19:12

bei gemahlenem pfeffer darfst du aber nicht mehr einatmen, oder?

Benutzeravatar
Martin

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Martin » 5. Oktober 2008, 19:49

Du sollst auch nicht atmen, sondern spielen... :)

Martin

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon widow-s-cruse » 5. Oktober 2008, 22:07

Moin, moin Hans

wer bietet Hilfe in allen Lebenslagen??












Natürlich www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=faktdesmonats17 :)

Video Session mit Horst Köster.

Inhaltsverzeichnis

Video Teil 1:
- Vorstellung
- Vom Jakkolospieler zum Vertrieb
- Jakkolo Webseiten
- Aus Sjoelbak wurde Jakkolo
- Jakkolo Turniere
- DJB - Deutscher Jakkolo Bund
- Spielregeln

Video Teil 2:
- Wurfstellung
- Horst Köster zeigt wie es geht
- Tipps & Tricks
- Material des Turnierbrettes
- Anfängerfehler
- Länge einer Partie
- Turnierdurchläufe
- Spielvarianten

Video Teil 3:
- Profitipps
- Wo kauft man die Bretter?
- Wieviel kosten Sie?
- Wie unterscheiden sich die Bretter (Beginner, Family, Foldable, Turnier)
- Pflege des Brettes (Lagerung, Entstumpfung)
- Scheiben
- Minimal benötigte Tischgröße

Video Teil 4:
- Jakkolo seit 1983
- Witzige Anekdoten
- Turnieranzahl
- Anzahl Jakkolospieler
- Wieviel Jakkolobretter in deutschen Haushalten?
- Schlußwort

Liebe Grüße

Nils (der erst vor vierzehn Tagen ahnungslos vor dem Brett stand und Tags drauf schon kräftig am klugscheissern war)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 6. Oktober 2008, 00:24

Leider scheinen die ersten beiden Dateien defekt zu sein ... oder geht das nur mir so?

Shufflige Grüße,

Christian (liebäugelt)

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Smuker » 6. Oktober 2008, 10:05

In wie fern Defekt? Die Flashstreams laufen bei meinen PCs einwandfrei und die wmv Dateien zum Download gehen auch. Wo gibt es Probleme?

Tip: Im Notfall nochmal refreshen und laden...

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 6. Oktober 2008, 11:10

Moin,

ich hatte mir alle 4 Dateien runtergeladen. Beim Abspielen im Mediaplayer gab es immer wieder Probleme, wenn ich vor oder zurück springen wollte. Problem = Absturz des Programms. Und der hat sonst keine Probleme mit wmv-Dateien... :-/

Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Smuker » 6. Oktober 2008, 11:16

Hi Christian,

das ist allerdings komisch. Gerade mit Absturz des Programms. Welchen Videoviewer benutzt du denn?
Mit Windows Media Player sollte es ohne Probleme gehen, bei Viewern im Unix oder MAC Umfeld kann ich jetzt nicht viel sagen.

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon hans reinhold » 6. Oktober 2008, 14:37

jau, super, Nils. das gibt doch reichlich auskunft. ich wollte immer schon mal so einen "profi" spielen sehen. haut der doch gleich im ertsen demo-spiel einen 140er aus dem handgelenk. beeindruckend.- wir werden mal das kartoffelmehl auf die gezeigte methode verteilen. vielen dank für deine antwort.
hans

Benutzeravatar
Pajdl

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Pajdl » 6. Oktober 2008, 17:49

Heute Abend wird bei uns gesjoelt.
Bis jetzt hat des weiche Tuch immer gereicht, damit die Steine gut Rutschen, vielleicht ist es aber auch, weil schon mehrere Generationen dieses Brett poliert haben ;-)
Behandelt ihr auch die Steine?

Gruss

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon hans reinhold » 6. Oktober 2008, 19:43

die scheibchen haben wir auch schon mal "geprontot", aber da sie ja konkav geschliffen sind, liegt da eh nur der rand auf der spielfläche. nachdem ich jetzt das video bei cliquenabend gesehen habe, glaube ich, dass wir an die gleitfähigkeit des jakkolo-brettes etwas zu hohe ansprüche stellen, weil wir vom crokinole board verwöhnt sind. wir wollen jakkolo jetzt mal mit ein wenig mehr "schmackes" spielen.
gruß in die schweiz
p.s.: werde auf jeden fall ein croki brett in essen dabei haben.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Croki

Beitragvon Christian Hildenbrand » 6. Oktober 2008, 19:47

hans reinhold schrieb:

> p.s.: werde auf jeden fall ein croki brett in essen dabei
> haben.


Wann und wo? ;-D

Viele Grüße,
Christian

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Croki

Beitragvon hans reinhold » 6. Oktober 2008, 20:09

mittwoch bis freitag (abends) im hotel savoy, alfredstr./ecke florastr.. sechs-gehminuten vom gruga haupteingang.

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Croki

Beitragvon Pajdl » 6. Oktober 2008, 23:50

an einer ersten Crokinole-Partie bin ich auch interessiert!

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Croki

Beitragvon hans reinhold » 7. Oktober 2008, 20:16

du bist willkommen!

Benutzeravatar
Marcel Sagel
Kennerspieler
Beiträge: 166

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Marcel Sagel » 10. Oktober 2008, 13:30

Hallo Hans,

Niederländer hier :) Ich weiss nicht ob ich jetzt das richtige Wort gefunden habe, aber Babelfish macht von 'talkpoeder' Schmierepuder. Das gleiche dass man auch manchmal für Babies' Hinterteile verwendet, ja...

Dieses Puder ist viel "feiner" als Kartoffelmehl und daher laufen die scheiben damit besser.

Grüsse aus die Niederlände,
Marcel

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: jakkolo/sjoelen

Beitragvon Andreas Keirat » 10. Oktober 2008, 14:39

Marcel Sagel schrieb:
>
> Hallo Hans,
>
> Niederländer hier :) Ich weiss nicht ob ich jetzt das
> richtige Wort gefunden habe, aber Babelfish macht von
> 'talkpoeder' Schmierepuder. Das gleiche dass man auch
> manchmal für Babies' Hinterteile verwendet, ja...
>
> Dieses Puder ist viel "feiner" als Kartoffelmehl und daher
> laufen die scheiben damit besser.
>
> Grüsse aus die Niederlände,
> Marcel


Bei uns ist es entweder Babypuder oder Talkum (um Gummi davon abzuhalten, im Winter am Metallrahmen des Autos zu kleben)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste