Anzeige

Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Guido » 18. Oktober 2008, 19:49

Hi,

ich suche ein Spiel das man mit sehr vielen Leuten spielen kann, so 80-100. Da die Lokalitäten sehr eng sein dürften (2 Partyräume), sollte es auch funktionieren, wenn die Leute nicht allzuviel umherlaufen können.
Ich hatte zunächst an Brouhaha aus Peer Sylvesters "Jam Dudel" gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob das gut funktioniert, da die Leute nicht soviel umherlaufen können. Hat jemand Erfahrungen, ob es funktioniert, wenn die Lokalitäten beschränkt sind? (Außerdem kurze Regelfrage: Dürfen die Leut' nur die Stimme des Tieres machen, oder dürfen sie auch pantomimisch irgendas machen?)
Die Mörderspiele in eben genanntem Buch funktionieren denke ich nicht, da es zu wenig stillere Räumlichkeiten geben wird.

Ich hatte da mal von einem Kartenspiel gehört, bei dem man mit den anderen Gästen versucht, Karten zu tauschen. Für gewisse Kombis gibt es Punkte oder kleine Preise. Das wäre ein schönes Spiel, da so das Kennenlernen nebenbei ablaufen würde...

Aber auch jeder andere gute Vorschlag ist mir willkommen. Hoffe auf schnelle Antworten.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Duchamp » 18. Oktober 2008, 20:16

Haggle von Sid Sackson

http://www.boardgamegeek.com/game/17529

Auf der Seite findest du übrigens auch eine Liste der Geeklists, in denen dieses Spiel auftaucht - also für VIELE Leute! ;-)

Viel Glück!

Benutzeravatar
Peter Neugebauer
Kennerspieler
Beiträge: 171

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Peter Neugebauer » 18. Oktober 2008, 22:15

Versuch einmal folgendes:

Jeder Gast (Spieler) bekommt bei der Begrüßung eine Wäscheklammer ans Revers geklemmt. Während der Party versucht man nun einen Gesprächspartner dabei zu erwischen oder ihn dahingehend zu verführen "Ja", "Nein", "Schwarz" oder "Weiß" zu sagen. Gelingt das, darf man sich seine Klammer nehmen und selber anstecken. Hat jemand mehrere Klammern, bekommt man alle! Zu einem festgesetzten Zeitpunkt (etwa nach 2 oder 3 Stunden) gewinnt natürlich derjenige mit den meisten Klammern.

Haben wir früher häufiger gespielt und hat in Großgruppem gut funktioniert. Aber 80 Personen waren wir nie.

Peter

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Guido » 18. Oktober 2008, 22:58

Hi,

habe mich, da es mehr oder weniger eine spontane Idee ist, für Haggle entschieden. In den Büchern "Jam Dudel" und "Spiele anders als andere" habe ich Haggle zwar auch gesehen, aber da waren sie nur bis 30 bzw. 15 Spieler angegeben. Egal, ich werde es einfach jetzt ausprobieren. Ich habe aber keine Ahnung, wieviele Regeln ich für so viele Spieler machen soll. Im Netz habe ich noch eine Variante gefunden mit 26 Regeln. Mh, vielleicht sollte ich bei den 15 von Sid Sackson bleiben...das Ganze soll ja auf'ner Party gespielt werden. Bei zuvielen Regeln, schalten die Leut' wohl eher ab und spielen nicht mehr (, wobei es ja bei zu wenig Regeln zu schnell zu durchschauen ist... Mh, mal schauen.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Haggle

Beitragvon oli- » 18. Oktober 2008, 23:35

Dann schau doch mal, ob hier was für Dich dabei ist:

http://www.geocities.com/oli_b/schachern.html

Feedback ist erwünscht!
;o)

Grüße,
oli-

Benutzeravatar
Charly
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Charly » 19. Oktober 2008, 00:52

Zum Kennenlernen bietet sich eventuell Folgendes an:

Jeder bekommt eine Liste von 20 Aussagen oder Eigenschaften:

- Ist schon auf Elefanten geritten
- War schon einmal bei Rock am Ring
- Hat drei Vornamen
- Trägt grüne Unterwäsche

etc. etc.

Dann hat jeder 2 Stunden Zeit für möglichst vielen Eigenschaften Leute zu finden, auf welche diese zutrifft.

Wer die Meisten findet gewinnt.

Benutzeravatar
Herbert

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Herbert » 19. Oktober 2008, 08:53

Hallo Guido,

Kenne ich so ähnlich.

Jeder Mitspieler kriegt 2 Fragen a la

- wer spielt im Verein Schach?
- wer züchtet Rosen?

Danach muss man zu jeder Frage eine Person nennen und dazu noch die Personen tippen, die einen selbst nach einer eigenen Eigenschaft gefragt haben.

Das führt dazu, dass man nicht direkt auf die Leute zugeht und fragt: "Spielst Du Schach?". Man sollte sich der Frage subtiler nähern "Bist Du in einem Sportverein?". Auf die Antwort "Ja, ich spiele Schach" antwortet man dann am besten mit "Nein, ich meine richtigen Sport", schreibt den Namen auf und geht seiner Wege. Der Schachspieler wird aber kaum erkannt haben, dass man auf das Schachspielen aus war. Pro richtiger Person gibt es dann einen Punkt.

Wird mit 80 bis 100 Personen natürlich schwierig, vor allem bei kurzfristigen Absagen oder Leuten, die nach 1 Stunde schon auf die nächste Party gehen. Und wenn sich 5 Rosenzüchter unter den Gästen befinden aber nur 1 Schachspieler, dann ist es natürlich ungerecht. Aber in erste Linie geht es ja ums kennenlernen. Ich habe es schon mit bis zu 30 Leuten gemacht und festgestellt, dass auf den Partys nicht die altbekannte Grüppchenbildung (Arbeitskollegen / Sportverein / Studienkollegen / Schulfreunde) stattfand und dies auch nach dem Ende des Spiels anhielt.

Gruss aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Berthold Heisterkamp
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Berthold Heisterkamp » 19. Oktober 2008, 10:22

Die Werwölfe vom Düsterwald können mit der Erweiterung Neumond mit bis zu 200 Spielern gespielt werden. Man braucht allerding entsprechend viele Karten, d.h. ein paar Spiele.

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Haggle

Beitragvon Guido » 21. Oktober 2008, 17:22

Hi Oli,

ja, Deine oder zumindest die genannte Seite habe ich vorher schon gefunden (frag mich aber nicht mehr wie). Hatte mir die Farbkarten, Spielkarten und Witch's Brew angesehen. Letzteres hörte sich sehr cool an, aber es war mir zuviel Aufwand, es vorzubereiten (Zeit...). Habe mich für die Farbkartenvariante entscheiden und mich den Regeln aus "Spiele anders als andere" (sind z.T. ja ohnehin mit denen auf der Site recht ähnlich) orientiert. Ich hatte das Spiel auf 50 Leute beschränkt. Das hat auch ganz gut geklappt. Auch wenn am Anfang allg. Ratlosigkeit herrschte, kam dann doch alles noch recht gut ins Rollen und insgesamt fanden die Leut' es sehr lustig, wenn auch ein paar dabei waren, die die Umschläge einfach zur Seite gelegt haben... Andere haben dafür richtig Ehrgeiz entwickelt, die Höchstpunktzahl zu erlangen (Mathematiker...tststs...komisches Volk).

Das Spiel ist auf jeden Fall ein guter Tipp für große, sich nicht kennende Runde. Als Kommunikations- und Kennenlernspiel echt super!

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Guido » 21. Oktober 2008, 17:25

Hi,

ja, Werwölfe ist ein sehr schönes Spiel. Aber ich wollte ein Spiel, dass den "Partyfluss" nicht unterbricht. Und bei Werwölfe hätten sich alle nur noch dem Spiel widmen können. Das hätte einigen bestimmt missfallen und die Stimmung gedämpft. Daher also der Gedanke an ein Metaspiel, das so ganz nebenbei läuft, an dem man sich beteiligen kann oder auch nicht. Übrigens ist dieses Haggle wirklich gut. Hatte kurz vor meinem "Auftritt" doch arge bedenken bekommen, ob das ganze nicht total floppt. Aber im Gegenteil. Es kamm im Großen und Ganzen gut an.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Spiel für Riesengruppe (80-100 Leute)??

Beitragvon Guido » 21. Oktober 2008, 17:34

Hi Herbet und Charly,

die Idee klingt gut. Auch die Idee von Peter mit den Wäscheklammern. Werde die Idee mal für die nächste Gelegenheit im Kopf behalten. Habe mich aber dann im Endeffekt aber für Haggle entschieden, da es mir anspruchsvollter erschien und ich die Gäste etwas fordern wollte. Außderdem erscheint mir Haggle mehr Spannung aufzubauen, da man ja eben die Regeln nicht kennt. Wenn ich aber mal noch (!) weniger Zeit zur Vorbereitung habe, werde ich Eure Idee mal ausprobieren. Zumindest bin ich mir jetzt schon sicher, dass es nicht soviele Fragen zu Eurem Spiel geben wird.... *g*

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Silke R
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Haggle

Beitragvon Silke R » 2. Dezember 2008, 23:53

Hallo zusammen,

da diese Diskussion nicht furchtbar alt ist, schließe ich mich mit meinen Fragen zu Haggle hier einmal an:

- Habt Ihr (gute) Erfahrung mit Haggle bei einer Gruppengröße von etwa 50 Leuten gemacht?
- Sind bei 50 Mitspielern 5 Kartentypen plus 10 Regeln oder 20 Regeln besser?
- Zum Start empfehlen sich dann 10 Punktekarten und 2 oder mehr Regelkarten?

- Hat jemand Erfahrung mit der Variante http://web.archive.org/web/20050507094242/www.parkchallenge.com/pc3/haggle/ ?
(Themenorientiert scheint mir das Konzept von Haggle einer großen Gruppe *vielleicht* besser zu vermitteln zu sein als komplett abstrakt, aber da kann ich mich irren - und es kommt ja auch auf die Gruppe an.)

- Ganz praktisch gefragt: Wenn Ihr nicht mit Spielkarten ( http://www.geocities.com/oli_b/Kartenspiel_Haggle.zip ) gespielt habt, wie habt Ihr die Karten hergestellt? Einfach auf dickeres Papier/dünne Pappe gedruckt und geschnitten?

Außerdem scheint es mir eine gute Idee zu sein, dem Umschlag eine Karte mit einer Kurzspielregel beizufügen, auf deren Rückseite man auch etwas notieren kann (z. B. gesammeltes Wissen über Regeln).

Wenn Haggle bei uns zum Einsatz kommt, schreibe ich bei Interesse auch gerne, wie's gelaufen ist :)

Viele Grüße

Silke


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste