Anzeige

Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
widow-s-cruse

Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon widow-s-cruse » 4. November 2008, 12:43

Hallo,

mal davon abgesehen, dass die anderen beiden Kartenspiele nur zwei Spieler zulassen.

Wie fällt denn der Vergleich der Wertigkeit mit Blick auf den Gesichtspunkten Aktionen, Interaktionen und Langzeitspaß dieser Spiele aus?

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Andreas Keirat » 4. November 2008, 13:02

widow-s-cruse schrieb:
>
> Hallo,
>
> mal davon abgesehen, dass die anderen beiden Kartenspiele nur
> zwei Spieler zulassen.
>
> Wie fällt denn der Vergleich der Wertigkeit mit Blick auf den
> Gesichtspunkten Aktionen, Interaktionen und Langzeitspaß
> dieser Spiele aus?
>
> Liebe Grüße
>
> Nils

Moin Nils!

Bei Dominion wird dir wohl keiner wirklich Auskunft über den Langzeitspielspass geben können, denn das Spiel ist erst seit 2 Wochen im Handel!

Aktionen gibt es bei Blue Moon und dem Catan Kartenspiel natürlich mehr, denn Dominion hat nur 24 Aktionskarten, die jeweils 10x vorhanden sind. Mit den ganzen Erweiterungen sind diese anderen Spiele also deutlich weiter vorne. Das wird sich aber sicherlich ändern, so wie ich HiG einschätze (der Verkauf läuft ja scheinbar ordentlich...)

Mit Interaktion sieht es bei Dominion eher schlecht aus. Du kannst mit wenigen Aktionskarten den Gegner ärgern (Dieb, Miliz, Hexe). Kann sich aber selbstverständlich bei einer ersten Erweiterung auch schnell ändern.

Beim Siedler Kartenspiel ist je nach Kartenset mehr oder weniger Interaktion möglich. Der Spion im Grundspiel mopst ja eine Karte beim Gegner, im Zauberer-Deck gab es auch noch einige Karten. Aber im Grunde verläuft das Spiel auch hier relativ friedlich. Bei Blue Moon kann ich nichts mehr dazu sagen, da ich das Spiel und die Erweiterungen gar nicht mehr habe.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon ludosophicus » 4. November 2008, 14:07

Hallo! :-)

Also nach mittlerweile rund 30 Partien wage ich zu behaupten, das der Langzeitspielspaß von Dominion sehr viel höher liegt als der anderer Spiele, die ich dennoch ebenfalls sehr gerne spiele. Allerdings erschöpft sich die großartige Vielfalt des Spiels in der Auswahl der Kartenauslage, die bislang durch das Grundspiel natürlich begrenzt ist. Dies wird sich allerdings definitiv ändern!

Meine Anfrage nach der Funktion der kleinen Burg-Piktogramme in der unteren rechten Ecke sämtlicher Dominion-Karten ergab, dass es sich sehr wahrscheinlich um ein Symbol zur Unterscheidung der Grundspiel- von späteren Erweiterungskarten handelt. Jedoch war man sich da selbst in der HiG-Redaktion noch nicht so sicher. Ursache: Das Spiel ist redaktionell zu 100% von Rio Grande entwickelt worden. Wie Schorsch an anderer Stelle im Forum bereits dargelegt hat, steuert der glückliche Hans bislang lediglich die deutsche Spielregel bei.

Es ist aber so gut wie sicher, dass es von Rio Grande schon bald Erweiterungssätze geben wird. Schließlich handelt es sich bei Dominion weniger um ein neues Spiel, als vielmehr um ein neuartiges Spielsystem. Ein geniales noch dazu.

Spielerische Grüße
Mirko (der sich schon auf die nächste Partie freut)
www.ludosophicus.com

Benutzeravatar
Matthias

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Matthias » 4. November 2008, 14:14

Mirko hat recht, das Piktogramm wurde zur Unterscheidung von künftigen Erweiterungen eingefügt.

Matthias

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Kudde » 4. November 2008, 14:53

ludosophicus schrieb:
>
> Hallo! :-)
>
> Also nach mittlerweile rund 30 Partien wage ich zu behaupten,
> das der Langzeitspielspaß von Dominion sehr viel höher liegt
> als der anderer Spiele, die ich dennoch ebenfalls sehr gerne
> spiele. Allerdings erschöpft sich die großartige Vielfalt des
> Spiels in der Auswahl der Kartenauslage, die bislang durch
> das Grundspiel natürlich begrenzt ist. Dies wird sich
> allerdings definitiv ändern!
>
Wobei diese "begrenzte" Auswahl schon knapp 2 Mio. unterschiedlicher Kartenauslagen ermöglicht. :-)

Kudde

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon widow-s-cruse » 4. November 2008, 14:58

Moin Moin Andreas,

danke für das Teilhabenlassen an Deiner Meinung.

Gestern habe ich eine Partie auf dem Spiele Abend von HiG gespielt. Ich weiß noch gar nicht so recht, wie mir geschah. (Schorschs Hexen haben mich in Grund und Boden geflucht:) Nur so viel, zur erfahrenen Interaktion.)

Die Anzahl der Aktionen sagt aber eigentlich wenig über deren Wertigkeit aus. Siehe Diskussion weiter unten.
Und das mit den Erweiterungen ist so eine Sache. Gekauft werden die schnell (freut mich für HiG), aber nach meinen Erfahrungen betreiben deren Einsatz dann doch nur eine Handvoll Leute. (a must have)

Gefallen hat mir Dominion auf jeden Fall. Aber nach einer Partie kann ich halt noch keinen Vergleich zu den anderen genannten Spielen aufstellen.

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Andreas Last » 4. November 2008, 15:08

Also für mich hat Dominion schon wegen der möglichen Spieleranzahl einen klaren Vorteil. Außerdem fühlt sich für mich das Siedlerkartenspiel etwas schwerfällig an. Von daher würde ich Dominion einen höheren Spielspaßwert zuschreiben.

Blue Moon empfinde ich dagegen wieder als weniger schwerfällig. Die Interaktion ist aber auch nicht übermäßig, es sei denn, man spielt ein Flit-Deck.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Blue Moon

Beitragvon Andreas Last » 4. November 2008, 15:09

Oder eine Kombination aus Flit und Khind :-) Da hab ich noch ein Deck, das eigentlich mal richtrig ausgespielt werden will. Aber ich hab niemanden, der das mit mir spielt :-(

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Tyrfing » 4. November 2008, 16:18

Kudde schrieb:
> Wobei diese "begrenzte" Auswahl schon knapp 2 Mio.
> unterschiedlicher Kartenauslagen ermöglicht. :-)

2 Mio. verschiedene Möglichkeiten das Spiel zu beginnen, ja.
Aber einmal ein Spiel gestartet sind die strategischen Möglichkeiten doch eher überschaubar.

Genauso wie ich der Meinung bin, dass spezielle Karten nur in Kombination überhaupt sinnvoll sind zu spielen. Wenn da der Kombinationspartner fehlt, ist die Karte einfach nur sinnfrei dabei - treibt aber die Statistik nach oben.

Für mich ist eine Erweiterung zu Dominion bereits jetzt ein "must".

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Vergleich: Dominion / Catan Kartenspiel / Blue Moon

Beitragvon Andreas Last » 4. November 2008, 16:34

Für mich steht eh fest, dass ich mir die ersten x Erweiterungen besorgen werde :-) Das Spiel ist einfach zu genial, um es nicht zu erweitern :-D

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: Blue Moon

Beitragvon stizn » 4. November 2008, 21:23

Schonmal online einen Spielpartner gesucht?

www.blue-moon-liga.com

sg Michael

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Blue Moon

Beitragvon Andreas Last » 4. November 2008, 21:50

Hm, naja, das ist online. Ich spiel Gesellschaftsspiele lieber in Gesellschaft ;-)

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: Blue Moon

Beitragvon stizn » 5. November 2008, 09:11

Da du aber keine Gesellschaft hast um Blue Moon zu spielen, ist das die einzige Möglichkeit um dein Deck zu testen :D

sg Michael (bietet sich als Sparingpartner an)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Blue Moon

Beitragvon Andreas Last » 5. November 2008, 09:28

Ok, da hast du recht ;-) Ich werd die Tage mal drauf zurück kommen, sobald ich Zeit dafür hab. Gerade nehmen mich erstmal andere Verpflichtungen ein ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste