Beitragvon achim » 5. November 2008, 09:22
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Autor etwas dagegen hat, wenn sich jemand für den Eigengebrauch sein Spiel nachbastelt, zumal er sein Ziel - die gesamte Auflage ist bereits verkauft - bereits erreicht hat. Anders sieht die Sachlage allerdings aus, wenn jemand damit unerlaubten Handel betreiben würde.
Ein Nachbau ist in meinen Augen immer erlaubt. Ich selbst habe mir schon häufig einen Kniffelblock gebastelt. Habe ich rechtswidrig gehandelt? Auch für den Urlaub habe ich auf einigen Tüchern Spielpläne gemalt. (z.B. Can't Stop und LOA)
Früher gab es einige Spielbox-Ausgaben, in denen der Nachbau (Fimo) der Heftspiele gezeigt wurde. Das war klar als Aufforderung zu verstehen, Deluxe-Versionen der Spiele anzufertigen.
Was kann es schöneres für einen Autoren geben, als wenn Spieler deren vergriffenen Spiele selbst nachbasteln?
Gruß
achim