Anzeige

Eindruck zu Flussfieber?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Eindruck zu Flussfieber?

Beitragvon Guido » 19. November 2008, 01:45

Hi,

hat jemand schon mal Flussfieber von Friedemann Friese gespielt? Würde mich dann über ein PEEP freuen.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

[PEEP] Flussfieber !

Beitragvon Dirk Piesker » 19. November 2008, 08:40

Hier mein erster Einduchk nach 3 Partien:


In Flussfieber steuern die Spieler eine Gruppe von Holzfällern, die sich ihren Weg durch Stromschnellen und
Baumstämme bahnen müssen. Der Spielplan besteht aus mehreren doppelseitig bedruckten Plänen, von denen für jede Partie jeweils 2 aneinander gelegt werden.

Für jeder seiner Holzfäller erhält der Spieler einen Satz Karten mit Laufweiten von 1 bis 5, über welche er die Bewegung der Figuren steuert.

Dabei gibt es nur zwei Besonderheiten:
1) Endet eine Figur oder ein Baumstamm auf einem Strömungsfeld, so wird diese in Richtung der aufgedruckten Pfeile weiterbewegt.
2) Man kann bis zu 2 Figuren während der eigenen Bewegung vor sich her schieben, das gilt auch für Baumstämme

Wer zuerst alle seine Figuren im Ziel hat, gewinnt das Spiel.

Das Spiel ist mal wieder ein "ganz normales" von FF. Keine Monster, Blutlachen, Schrupfköpfe etc. Ich fand das sehr erfrischend. Die Regeln sind in 2 Minuten erklärt und eigentlich finde ich Lauf- und Rennspiele ziemlich blöd.

Trotzdem macht mir Flussfieber viel Spass. Es gibt genug taktische Möglichkeiten: Gruppe zusammenhalten, um die Figuren eigenen Figuren zu schieben? Oder lieber einen einzelnen schnell ins Ziel bringen, um die Karten als Joker einsetzen zu können...
Klar ist durch das Ziehen der Karten auch eine Menge Glück im Spiel, für mich aber wg. der kurzen Spielzeit sehr passend und stimmig zum Thema.

Man kann andere prima ärgern, indem man gegnerische Figuren auf Strömungsfelder schiebt und damit Kettenreaktionen auslöst. Das hat was von RoboRally.

Das Gerangel an engen Stellen ist wirklich spannend.

Nicht abendfüllend, aber pfiffig. Es gibt nichts vor, was es nicht halten kann und durch die Menge an Plänen
ist auch genug Abwechlsung da.

Kurzes PEEP für ein kurzes Spiel: Mir machts Spass.

Benutzeravatar
strat
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon strat » 19. November 2008, 11:04

Hallo Dirk, 100% Zustimmung.
Gestern gespielt, Spass gehabt, und Lust auf mehr.

Grüsse

Strat

Benutzeravatar
günter-spielbox

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon günter-spielbox » 19. November 2008, 19:57

Hallo,

liege ich falsch , oder hat Flussfieber Parallelen zu "Holzfällerlauf" von Jena du Poel (schon etliche Jahre her). Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass Letzteres zumindest ähnlich verlief.

Grüße
Günter

Benutzeravatar
kindofblue
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon kindofblue » 19. November 2008, 22:51

Hallo Dirk,

dem kann ich mich ebenfalls anschließen. Gestern mal wieder zu dritt gespielt, Spaß gehabt und gerne bald mal wieder...

Dabei mochte ich sonst eigentlich keine Rennspiele!

Gruß,
Chris

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon Dirk Piesker » 20. November 2008, 08:12

Hallo Günter,

sorry, das sagt mir garnix. Luding und BGG schweigen sich
aus. Bist sicher, was Titel und Autor betrifft?


Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
benztowner
Kennerspieler
Beiträge: 111
Wohnort: Mannheim
Kontakt:

Re: Flussfieber !

Beitragvon benztowner » 20. November 2008, 10:14

Hallo Dirk,

bei dem Spiel, welches Günter aufführt, könnte es sich um Timber (1988) handeln. Autor ist Jean du Poel. Habe es gerade in einer Kleinanzeige entdeckt und bei BGG auch einen Eintrag dazu gefunden.

Viele Grüße

Jürgen E.

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon friedemann » 20. November 2008, 12:48

Hallo,

gemeint ist an dieser Stelle Timber - Der kanadische Holzfällerlauf,

thematisch sicherlich sehr nah dran, allerdings war bei dem Spiel von Jean, die Arcade-Idee, welche man von Frogger kennt eher Motor des Spiels und man lief über die Holzstämme und versuchte nicht ins Wasser zu fallen.

Bei Flussfieber werden die Holzstämme als Blockaden genutzt, die keine eigene Dynamik haben, sondern nur geschoben werden und dann in Strömungen geraten können.

Ich sehe da keine weitergehenden Ähnlichkeiten.

Sicherlich habe ich mit Flussfieber keinen originär neuen Mechanismus erfunden, sondern habe versucht den Mechanismus bewusst einfach zu halten, um meine Arbeit hauptsächlich in das Gestalten der 12 verschiedenen Rennkurse zu investieren. Damit habe ich versucht ein einfaches Spielprinzip auf immer wieder neuen Plänen mit verschiedenen Strategien und Taktiken zu erschaffen.

Gruß und es freut mich, dass es scheinbar gut ankommt.

friedemann

Benutzeravatar
günter-spielbox

Re: [PEEP] Flussfieber !

Beitragvon günter-spielbox » 20. November 2008, 21:01

AH genau,

Timber - der kanadische HOLZFÄLLERLAUF hieß das. Ich hatte da noch ein paar Gedankenfetzen im Kopf, wollte aber keinesfalls die Meinung schüren, Flussfieber wäre quasi gleich. Sorry falls das so 'rüberkam Friedemann.

Jetzt weiß ich zumindest den genauen Titel dieses "alten Spiels" und werde gewiss in nächster Zeit probieren, ob ich im Fluss Fieber bekomme.

Verspielte Grüße
Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste