Anzeige

Zug um Zug

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
XPartisanX
Spielkind
Beiträge: 6

Zug um Zug

Beitragvon XPartisanX » 2. Dezember 2008, 08:28

Hallo,

ich interessiere mich aktuell für das Spiel Zug um Zug. Ich habe festgestellt, dass dieses Spiel in verschiedenen Versionen existiert. Deshalb wollte ich einmal nachfragen welche dieser Versionen Ihr bevorzugt.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Zug um Zug - weitere Threads

Beitragvon raccoon » 2. Dezember 2008, 09:13

Die Suchfunktion/SuFu, Dein Freund und Helfer:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=141112&t=141112& Zug um Zug / Europa / Märklin

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=164228&t=164228& "Zug um Zug - Original oder "Europa"?"

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=197531&t=197531& Bestes Zug um Zug: Europa oder 1910?

Gruß

raccoon, der lange nix mehr von Zuffi gehört hat

Benutzeravatar
ode

Re: Zug um Zug

Beitragvon ode » 2. Dezember 2008, 09:32

Hi Partisan,

alter Edger? Oder woher erklären sich die Xe die deinen Nick einklammern? Oder gar immer noch straight?

Ich kenne nur das Grundspiel und die Märklin-Version. Beide Spiele gefallen mir sehr gut! Die Märklin-Version hat im Unterschied zum Grundspiel eine Deutschlandkarte und Passagiere, die man befördern kann. Das bedeutet, dass du entlang deiner gebauten Strecken eine Figur entlangfahren kannst und an jeder Station ein Punkteplättchen einsammeln kannst.

Ich habe gehört/gelesen, dass die Europa-Version mit den Tunneln sehr schön sein soll und die "Schweiz" in kleiner Besetzung gut sein soll.

Ansonsten musst du dich durch die Threads oder die zahlreichen Reviews im Netz lesen...

Gruß...ode.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Zug um Zug

Beitragvon Axel Bungart » 2. Dezember 2008, 10:16

Hallo,

na, ganz so viel Arbeit musst Du Dir gar nicht machen. Schaue einfach mal hier ins Spielarchiv und lies Dir die Rezensionen durch.

Zusätzlich befindet sich noch einen schöne Rezension zur Schweiz-Version im Reich der Spiele. http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/ZugUmZug-Schweiz.php

Das müsste Dir schon weiterhelfen.

Kurz: wenn Du eher zu zweit oder dritt spielst, ist die Skandinavien-Version optimal, die Schweiz auch gut. Zu mehreren ist Europa gut, auch Märklin, wenn Du an einer weiteren Zugoption (Passagiere) Gefallen findest.

Gruß
Axel



Wenn Du e

Benutzeravatar
XPartisanX
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Zug um Zug

Beitragvon XPartisanX » 2. Dezember 2008, 10:42

Tatsächlich immer noch Edge.

Die Europa Version habe ich neulich gespielt. Gefiel mir ganz gut. Werd mich dann mal durch die Reviews wühlen.

Benutzeravatar
Katrin

Re: Zug um Zug

Beitragvon Katrin » 2. Dezember 2008, 11:20

Wenn Du es Dir noch einfacher machen willst, dann geh auf die Day of Wonder Website und probiere die Spiele online aus. Die Europa Version und das Original (USA) sind dort jederzeit spielbar, die anderen Versionen nur von Spielern, die einen entsprechenden Code aus einem Versionsspiel besitzen. Mir persönlich gefällt die Europa Version besser, da einem nicht die Strecken entgültig verbaut werden können. Hier kann man immer noch einen Bahnhof bauen und 1 Strecke eines Mitspielers nutzen. Das ist im Original nicht möglich.

Benutzeravatar
Schmitti

Re: Zug um Zug

Beitragvon Schmitti » 2. Dezember 2008, 12:46

Vom spielerichen her ist mein Favorit eindeutig die "Märklin"-Version, auch zu Zweit. Vorteile: Deutschlandkarte, Passagiere transportieren. Nachteile: Jede Karte hat ein anderes Zug-/Waggon-Motiv, was im Spiel eher etwas stört.

Optisch sticht nach m.E. die "Skandinavien"-Version hervor.

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: Zug um Zug

Beitragvon Pricuricu » 2. Dezember 2008, 19:08

In unserem Blog findest du unter http://blog.proludo.de/rezensionen/ eine Liste mit Rezensionen zu den verschiedenen aktuelleren Zug um Zug-Rezensionen. Auch hier lohnt ein Blick.

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: Zug um Zug

Beitragvon Spielefix » 2. Dezember 2008, 22:14

Hallo,

wir spielen noch immer begeistert die Grundversion ... allerdings nur noch erweitert durch 1910. Außerdem - weil wir viel zu zweit spielen - die Schweiz-Version.

Vielen Spielern ist die Grundversion zu "einfach". Mehr Regeln (Tunnels, Fähren, Passagiere) machen das Spiel komplexer ... für Vielspieler kein Problem und genau das, was oft gewünscht ist. Wenigspieler werfen beim Regelerklären dabei allerdings öfter mal das Handtuch.

Spielefix


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste