Beitragvon Matthias Staber » 10. Dezember 2008, 09:54
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> >
> > Die Hüllen von Dragonshield sind einen Tacken länger, was bei
> > den deutschformatigen Dominion-Karten bedeutet, dass sie oben
> > nicht rausstehen
> > http://www.playtrade.de/sub.php?sub=43
> > Die "Dragon Shield Clear 100 Stück" sind die, die du
> brauchst.
>
> Aber wenn das steht, daß...
> [i]Die Hüllen sind durchweg turnierlegal und eignen sich für
> Sammelkartenspiele normaler Größe (Magic, Duel Masters, Vs.
> etc), aber auch für japanische Spiele wie Yu-Gi-Oh! oder One
> Piece.[/i]
> ...heißt das dann, daß die wirklich für Dominion geeignet sind?
>
> Gruß Carsten (der Karten in Hülle und Fülle hat)
Du wirst grundsätzlich das Problem haben, dass das europäische Kartenformat ein anderes als das amerikanische (Magic, Spiele von GMT usw.:) amerikanische Karten sind breiter und in aller Regel etwas kürzer. Deutsche Karten, in Magic-Kartenhüllen gesteckt, füllen diese Hülle also nicht in voller Breite aus. Bei den festen Kartenhüllen stört mich das persönlich jedoch nicht. Um herauszufinden, ob dir das auch so geht, hilft nur: ausprobieren. (Manche umgehen das Problem der Breite, indem sie für europäische Karten nicht Magic-Hüllen, sondern Yo-gi-Oh-Hüllen nehmen, die dem kleineren japanischen Format folgen. Hier sehe ich jedoch das Problem, das die meisten (nicht alle) europäischen Karten oben rausstehen, was sie beim Mischen beschädigen kann.
Welche Kartenhüllen man nimmt, und ob man sie überhaupt einsetzt, ist unterm Strich Geschmackssache. Ich neige zum Eintüten, vor allem bei teuren Importspielen (Combat Commander, Kutuzov usw.)
Grüßle,
Matthias