Beitragvon Bernd Eisen » 18. Dezember 2008, 18:51
Hallo!
Wir haben gerade eine 4er Runde hinter uns.
Ich fand es spielerisch wenig berauschend.
Das Material ist absolute Oberklasse und schwelgt nur so im Luxus (dicke, große Plättchen, tolle Sichtschirme und als Krönung eine kleine Schale (die eigentlich Spieltechnisch nicht von Belang ist), in welche die eigenen Wasabi-Würfel gelegt werden.
Die Aktionen sind eigentlich einfach: Ein Plättchen auf den Plan spielen - und eines nachziehen. Eventuell kann man ein Rezept erfüllen, dann zieht man hier auch eins nach.
In den ersten Runden legt man den Grundstein für seine ersten Rezepte - später ist es dann fast unmöglich seine großen Rezepte (4er und 5er) noch zu erfüllen, ganz abgesehen davon, dass es fast unmöglich wird einen Überblick zu behalten.
Es gibt ein paar Sonderkarten, die für Bewegung auf dem Plan sorgen - das verhindert aber auch, dass man effektiv über seinen Zug nachdenken kann, wenn man nicht am Zug ist.
Wenn ich wirklich jede Möglichkeit für ausschöpfen will, dann muss ich grübeln ohne Ende, was ich aber nicht will weil es mir den Spielspaß raubt. Man kann sich sicher denken, dass bei mehreren Grüblern am Tisch die downtime heftig ansteigen kann (trotz dieser eigentlich kurzen Aktionen).
Nettes Spiel, ohne frische Ideen das allerdings der Feind des Besseren ist... und davon gibts reichlich - im Spielejahrgang 2008 und im Spieleregal sowieso.
Viele Grüße
Bernd
Hier noch der Link zu unserem Spielbericht: http://irongames.blogspot.com/