Anzeige

Ludotheken: Unmögliche Öffnungszeiten und unfreundliches Personal?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
tragus
Spielkind
Beiträge: 15
Wohnort: Schweiz

Ludotheken: Unmögliche Öffnungszeiten und unfreundliches Personal?

Beitragvon tragus » 27. März 2013, 17:38

Ist es eigentlich nur da wo ich jeweils wohne so, oder ist es überall gleich?
Ludotheken haben:
zu den unmöglichsten, kurzen, Zeiten offen, in den Schulferien nie (genau dann wann die Kinder Zeit zum spielen haben...???)
haben oft unfreundliches Personal
kein Interesse an neuen Spielen
schreiben sie seien auch für Erwachsene Spieler da, effektiv ist da aber nie was im Spielesegment oder an Veranstaltungen

Man kann also Lodotheken als nicht existent betrachten?
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Ludothek

Beitragvon El Grande » 27. März 2013, 18:55

Ich bin meine eigene Ludothek :D und wenn ich dann was leihen möchte geh ich zum Ben oder hol mir was beim Verleihshop.

Nee, das ist echt schade, wenn deine "Ludothek" so nen Schrott verzapft. Da wird viel Potential verschenkt.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Ludothek

Beitragvon Bossi » 27. März 2013, 19:54

Hmm, in Minden ist die Stadtbibliothek ZIEMLICH gut besetzt mit Spielen (auch im Bereich der Erwachsenenspiele) - Leihfrist waren glaub ich 14 Tage...

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Ludothek

Beitragvon Dalli » 28. März 2013, 08:36

Eine gut aufgeräumte Stadtbibiliothek kann da Abhilfe schaffen. Ich kenn das so, dass es da auch coolen Stuff geben kann.

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
tragus
Spielkind
Beiträge: 15
Wohnort: Schweiz

RE: Ludothek

Beitragvon tragus » 30. März 2013, 10:55

Nun ja, die Bibliotheken im erreichbaren Umkreis sind leider kaum anders als die Ludotheken (ländliche Region). Zum Beispiel öffnungszeiten wie Dienstags und Mittwochs von 13.30 bis 16. 30 und ähnliche Scherze. Und Spiele sucht man da vergebens, ausser wenn man Monopoly und Aktivity für vielversprechend für lange Spieleabende mit viel Spass hält. Gerade bei Spielen würde es Sinn machen sie beim Ausleihen anzutesten, bevor man mehr als 50 Euro für ein neues investiert.
Selbst in Zürich, wo ich regelmässig bin, sieht es was Angebot und Öffnungszeiten von Ludotheken angeht nicht besser aus.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Ludothek

Beitragvon Bossi » 30. März 2013, 14:28

Hmm, schon bissel arm für eine Stadt wie Zürich... :(

Minden, die Stadt im Nirgendwo (hat sogar ein eigenes Spiel "Finden sie Minden?"), hat nach einer kleinen Recherche 284 Spiele im "normalen" Bereich, dazu noch über 700 im Bereich ab 10, ab 8 und früher...
Und darin sind auch recht neue Spiele und richtig gute Brocken wie Agricola, Space Alert und Co (muss sagen, war bei den letzten paar Besuchen nicht in der Spiele-Abteilung).

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Ludothek

Beitragvon Alexey » 30. Mai 2013, 23:35

Auch wenn ich hier in Nordbaden noch nichts passendes entdeckt habe. Die "Spielwiese" in Berlin kann ich empfehlen. Falls mal einer in der Hauptstadt ist und bei schlechtem Wetter keine Lust auf Museum hat. Wer im Laden spielen will sollte allerdings vorher reservieren...

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Ludothek

Beitragvon SpieLama » 28. April 2014, 23:52

Eine Übersicht über Ludotheken in Deutschland gibt es übrigens unter http://www.deutsche-ludotheken.de .


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste