Anzeige

Snacks und Gesellschaftsspiele

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Sascha 36

Snacks und Gesellschaftsspiele

Beitragvon Sascha 36 » 4. Januar 2013, 08:58

Snacken beim Boardgame, mittlerweile muss ich feststellen das da hin und wieder ganz schön was vertrunken bzw versnackt wird. Geht es euc auch da so wie mir ?
Was ist euer Lieblingssnack beim Board Game ?
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Revenger » 4. Januar 2013, 09:07

Witzige Frage.

Wir versuchen eigentlich beim spielen nichts zu essen oder zu trinken, weil wir schonmal ein schönes Glas Saft über ein Spiel gekippt haben oder mit Fettfingern Fleckern verursacht haben.

Wenn wir mal Vormittags spielne, trinken wir aber meist einen Kaffe oder Cappuchino zum spielen

Wenn wir Spieleabende mitFreunden machen dann stellen wir 2 kleine Beistelltische dazu und stellen dort Getränke und Knabbereien ab. Ich trinke dann ganz gerne ein paar Alster :)

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Bossi » 4. Januar 2013, 11:37

In Sachen Brettspiele siehts ähnlich aus wie bei Rollenspiele:
Schoko, Kekse (möglichst zusammen!) Gummikrams, salziges und beim Trinken zumeist schlicht das, was gerade da ist

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Sascha 36 » 5. Januar 2013, 17:53

Super Idee mit dem Beistelltisch, oh ha wenn ich mir vorstelle das das mit dem Saft bei arkham horror oder twi passiert , ein Alptraum !

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Ricki » 5. Januar 2013, 18:47

Essen beim Spielen ist bei uns auch sehr selten. Gerade weil man da eben häufiger mal das Material verschmutzen könnte. Einzig Gummibärchen werden ab und zu beim Spielen gefuttert. Getrunken wird aber eigentlich immer. Umgekippt ist uns da zum Glück auch noch nichts. Meistens hat dann aber auch jeder entweder eine eigene Flasche, die ansonsten eben immer verschlossen ist, oder wir haben es nicht auf dem Tisch stehen, sondern irgendwo neben uns.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon El Grande » 6. Januar 2013, 10:30

Naja ich hab schon 3-4 mal ein Spiel leicht eingeweicht (Tolpatsch), aber auf Trinken am Tisch verzichte ich ungern. Und im Grunde passen die Leute ja auf und es passiert echt sehr selten. Beistelltisch ist mir dann meist zu umständlich, obwohl es die beste Lösung darstellt.
Essen ist auch OK. In unserer Spielekneipe werden sogar warme Speisen nebenbei verzehrt. Solange die Leute darauf achten, dass sie nicht mit Fettfingern an Material gehen, hab ich damit kein Problem.
Was ich nicht gerne sehe sind Chips-Hände an meinen Spielkarten.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Ben2 » 6. Januar 2013, 11:00

Bei mir gibts im Idealfall nur Wasser ;)

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Bossi » 6. Januar 2013, 16:56

Hab gestern erstmal selber mein Gleichgewichts des Schreckens beim Pizzaessen mit einem kleinen Fettfleck verschönert... ;)

Ich sehs insgesamt nicht so eng - Spiele sind Gebrauchsgegenstände in meinen Augen
(heißt nicht, dass ich nicht versuche es zu verhindern...)

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Alucard » 6. Januar 2013, 18:51

Da meine Spiele meine kleinen Lieblinge sind ;) wird am Tisch möglichst wenig fettiges, Chips etc. gegessen. Zu trinken gibts oft Wasser, ein Bierchen oder gegebenfalls Süssgetränke. Am Besten stellt man die Getränke/Knabberein aber wirklich auf einen Barboy oder ein kleines Tischchen neben dem Spieltisch. "Unfälle" können meiner Erfahrung nach sehr "übel" für die Spiele ausgehen. Und das will ich auf keinen Fall. Obwohl ich die Karten meisten gesleevet habe, bin ich doch froh, wenn nicht zuviel auf dem Tisch rumsteht. Denn zu Unfällen kommt es leider immer ab und zu.

Wir halte es meisten so: Bei kürzeren Spielen (bis zu einer Stunde) kommt man ja gut ohne Nahrung aus. Und nach jedem Spiel machen wir sowieso eine kurze Pause. Bei längeren Spielen ergeben sich manchmal "natürliche Pausen" und dann machen wir eine kurz Pause und essen in der Küche oder so gemeinsam etwas. Leider sind meine Spielkollegen (zumindest die meisten) Raucher und so müssen sie ihrer Sucht relativ oft oder mindestens nach jedem Spiel nachgeben und dann gibts wider eine Pause, um zu essen und zu trinken.
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon El Grande » 6. Januar 2013, 19:09

Raucher haben also doch ihr Gutes! :D :D :D *duck*

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Revenger » 7. Januar 2013, 08:19

Das mit den Beistelltischen hat sich zufällig ergeben, da die kleinen 2 Tische meiner Tochter perfet passen und einmal zufällig bei einem Spieleabend neben unserem Spieltisch standen und einer so beiläufig sein Glas drauf gestellt hat, da war der "Getränke-Beistelltisch" geboren :-)

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon bertmat » 13. Februar 2013, 23:15

Ich war eigentlich immer ganz entspannt, was essen und trinken beim spielen angeht. Nun nach 2 gefluteten Spielen und meinem Core Worlds bei dem ein Starterdeck so verklebt ist, dass es nicht mehr gemischt werden kann, bin ich etwas pingeliger. Aber man will die Mitspieler ja auch nicht vergraulen, die laufen in meinem Bekanntenkreis zumindest nicht in Massen rum.

Benutzeravatar
Lukas
Kennerspieler
Beiträge: 123
Wohnort: Berlin
Kontakt:

RE: Boardgame und die lieben Pfunde

Beitragvon Lukas » 14. Februar 2013, 09:25

Ich bin auch pingelig was Essen und trinken beim Spielen angeht. Wenn sich jemand ne fettige Pizza reinpfeift und ich danach Karten an ihren Fettbatschern erkenne ist das nicht lustig. Sonst je nach Stimmung wird Tee oder Bier getrunken. Ich esse davor oder danach.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Snacks und Gesellschaftsspiele

Beitragvon SpieLama » 29. April 2014, 07:46

* geschlossen *

Die Diskussion wird unter http://spielama.de/forum/showthread.php?tid=2335 fortgeführt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste