Beitragvon freak » 6. Januar 2009, 19:31
Die Karte gibt es in dem Spiel auch nicht, diejenige, die Scott beschreibt, hätte mir zu dem Zeitpunkt, wo sie gespielt worden wäre, 4 von 54 Siegpunkten geraubt.
Sicherlich sind die Dark Cards z.T. sehr stark, aber sie machen das Spiel nicht kaputt, da sie jeder gegen jeden spielen kann.
In unserer 5er Runde sind zwar auch einige Karten gespielt worden, aber man benutzt sie auch gerne, um seinen Twilight Marker nicht bewegen zu müssen und legt sie einfach nur ab.
Klar ist aber auch, dass man schon ein bisschen was abkönnen muss, da man des öfteren eine Dark Card vor die Nase gelegt bekommt.
Der Schlüssel zum Sieg ist mE (nach einer Partie) seine "guilty hunch" card zu erfüllen, die bringt 15 Siegpunkte. Das ist schon einiges.
Für mich ist das Spiel sehr gut, sicherlich sind einige Kritikpunkte, dass man die Stories noch besser hätte integrieren sollen, berechtigt, aber das ist schon sehr schön gelungen. Das Spiel lebt sehr stark von der dadurch erzeugten Atmosphäre.
Auf alle Fälle haben wir uns in unserer 5-Runde bei der 8 Stunden (mit Aufbau, Regelstudium und allem drum und dran) Partie sehr gut unterhalten gefühlt und versuchen das Spiel bald nochmal auf den Tisch zu bringen.
Mit weniger Personen bzw. ohne Regelstudium geht es auch wesentlich schneller.