Anzeige

Neuer Spieleverlag: "Hall Games"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pajdl

Neuer Spieleverlag: "Hall Games"

Beitragvon Pajdl » 7. Januar 2009, 17:34

Falls es jemand noch nicht gesehen hat:

Spiele-News von Hall9000.de
----------------------------------------------------------
Zum Anfang des Jahres hat ein neuer Verlag mit dem Namen „Hall Games“ das Licht der Spiele-Welt erblickt. Verlagsgründer ist Ralph Bruhn, Redaktionsmitglied von Hall 9000.

Der Verlag hat das Motto „Spiele von Spielern für Spieler“; es sollen bevorzugt anpruchsvollere und gut ausgestattete Spiele veröffentlicht werden. Den Anfang wird ein Spiel von Uwe Rosenberg machen: Unter dem Titel „Vor den Toren von Loyang“ wird nach „Agricola“ und „Le Havre“ der dritte Teil der „Erntezeit-Trilogie“ voraussichtlich im Oktober 2009 in Essen vorgestellt. Die grafische Gestaltung übernimmt erneut Klemens Franz.

Die Website des neuen Verlages ist in Vorbereitung. Die Kontaktadresse lautet: ralph.bruhn(ät)hallgames.de.

Hall Games und Hall 9000 sind separate und selbstständige Bereiche unter einem gemeinsamen Dach. Der Verlag wird dabei alleinverantwortlich von Ralph Bruhn geführt, während unter Hall 9000 Frank Gartner und sein Team weiterhin wie gewohnt als unabhängige, nicht-kommerzielle Institution über Spiele und aus der Spieleszene berichten werden.
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Peter Sik
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Peter Sik » 7. Januar 2009, 18:14

Auf den Erstling des Verlags bin ich schon jetzt gespannt. Mit Uwe Rosenberg hat Hall Games ja einen sehr angesagten Autor "verpflichtet". Mal sehen, ob die Vorschußlorbeeren gerechtfertigt sind. Gibt es schon weitere News zum ersten Spiel???

Grüße
Peter

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon TRH » 7. Januar 2009, 18:14

Hallo,

eigentlich hätte es sich ja angeboten, das dritte Spiel der "Erntezeit-Trilogie" (der Begriff ist mir auch neu...) auch bei Lookout herauszubringen.
Vielleicht erste Folge der Probleme beim Support...? :-) ;-)

Gruß Tom

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Küstenzauberer » 7. Januar 2009, 18:18

TRH schrieb:
>
> Hallo,
>
> eigentlich hätte es sich ja angeboten, das dritte Spiel der
> "Erntezeit-Trilogie" (der Begriff ist mir auch neu...) auch
> bei Lookout herauszubringen.
> Vielleicht erste Folge der Probleme beim Support...? :-) ;-)
>
> Gruß Tom

Bevor hier Gerüchte hochgekocht werden: Nein.
Wir waren nur der Meinung, dass sich die Schlangen in Essen besser auf zwei Stände verteilen sollten.

Gruß

Hanno

Benutzeravatar
peer

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon peer » 7. Januar 2009, 19:08

Hi,
dann wünsche ich dem Verlag mal alles Gute und viel Erfolg.
Insbesondere wünsche ich ihm, dass er etwas langlebiger ist als die Spieleedition von Playme (wo ja recht bald wieder Schluß war) und dass die Trennung von Verlag und Rezensionsseite gut klappt.

ciao
peer

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon ludosophicus » 7. Januar 2009, 19:10

:lol:

Das ist wohl auch im Interesse eurer Standnachbarn.
Spielmaterial.de und Ystari verschwanden ja zeitweise fast vollständig hinter den Lookout-Schlangen... :-D

Verspielt grüßt
Mirko (der weiß, das Sylla in Essen trotzdem bestens verkauft wurde)
www.ludosophicus.com

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon ludosophicus » 7. Januar 2009, 19:13

Ja, lebe er lang (vorrausgesetzt, seine Spiele entsprechen den Erwartungen, die viele H@ller und Gleichgesinnte haben werden)!

Verspielt grüßt
Mirko (der sich auf die Hall Games freut)

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Thomas Reh » 7. Januar 2009, 19:19

NNNNEEEIIIINNNN,

noch mehr Spiele ....

:grin:

Dann mal alles Gute zum Start!

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Pajdl » 7. Januar 2009, 19:26

Thomas Reh schrieb:
>
> NNNNEEEIIIINNNN,
>
> noch mehr Spiele ....

Das erstaunt mich von einem der spielen-geht-immer predigt

:grin:

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Spieler vs. Geldbeutel

Beitragvon Thomas Reh » 7. Januar 2009, 19:45

Als Spieler freu ich mich natürlich darüber, als Geldbeutelverwalter sieht das schon ganz anders aus.
:)))
Klar, man braucht nicht alle Spiele, aber versuch mir das mal auf der Spiel 2009 zu sagen.
:LOL:

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Pajdl » 7. Januar 2009, 19:54

Also ich brauch nicht alle neuen Spiele,
um die 60 pro Jahr reichen ;-)

... hey ich in Schweizer, wohin soll ich sonst mit all dem Geld :-?

Gruss

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon freak » 7. Januar 2009, 20:04

Pajdl schrieb:

> ... hey ich in Schweizer, wohin soll ich sonst mit all dem
> Geld :-?
>
> Gruss

;)

Der Kommentar gefällt mir, muss ich mal meine Schweizer Kollegen fragen, ob die mir da nicht bei der Spiel 09 aushelfen können...darf ich dich zitieren? *g*

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Thomas Reh » 7. Januar 2009, 20:28

Tja, wenn es jeweils bei 60 Spielen pro Jahr in den letzten drei Jahren geblieben wäre, wäre mein Frau überglücklich.
:)))

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Januar 2009, 23:50

"Thomas Reh" hat am 07.01.2009 geschrieben:
> Tja, wenn es jeweils bei 60 Spielen pro Jahr in den letzten
> drei Jahren geblieben wäre, wäre mein Frau überglücklich.
> :)))
>
> Gruss
> Thomas
>
> www.spielen-geht-immer.de
> der Blog zu allen Bereichen des Spielens
Dito ;-)

Benutzeravatar
Pajdl

RE: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Pajdl » 8. Januar 2009, 00:01

Ja Du wärst enttäuscht, wenn du bloss 60 Spiele in Essen gekauft hättest :-))

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

RE: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Thomas Reh » 8. Januar 2009, 00:53

Hallo Klaus,

Du bist auch immer das Argument, mit dem ich meine Frau beruhige. "Schau mal Schatz, da ist jemand noch verrückter als ich."
:grin: :grin: :grin:

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens

Benutzeravatar
ravn

Re: Prototyp-Diskussionen erlaubt?

Beitragvon ravn » 8. Januar 2009, 06:26

Pajdl schrieb:

> Den Anfang wird
> ein Spiel von Uwe Rosenberg machen: Unter dem Titel
> „Vor den Toren von Loyang“ wird nach
> „Agricola“ und „Le Havre“ der dritte
> Teil der „Erntezeit-Trilogie“ voraussichtlich im
> Oktober 2009 in Essen vorgestellt.

Bin gespannt, wie das Spiel als Endprodukt wird. So macher hier wird ja sicher schon die Möglichkeit gehabt haben, wie ich im Sommer beim Essener P1-Spieletreff, den Prototyp von Uwe anspielen zu können.

Generelle Frage: Ist es erlaubt oder eher verpönt, öffentlich über Prototyp-Erfahrungen zu sprechen? Weil möchte da keine falschen Erwartungshaltungen erzeugen, da sich das Spiel eben im Prototyp-Stadium befand, als ich es gespielt habe (wenn ich den Titel jetzt nicht total verwechsele), und da sicherlich noch einiges im Detail geändert wird.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Prototyp-Diskussionen erlaubt?

Beitragvon Ferendra » 8. Januar 2009, 11:00

Hallo Ravn,

Freunde von mir haben ihr (bisher unveröffentlichtes) Spiel sehr oft in unterschiedlichen Zusammensetzungen und über einen langen Zeitraum gestest, daraus habe ich den Schluß gezogen, daß es nicht sinnvoll ist sich über Prototypen auszulassen. Die Änderungen, die in der Zwischenzeit vorgenommen werden, sind u.U. gravierend.
Außerdem bin ich der Meinung, daß es dem Verlag/Author obliegt über ihre Produkte zu informieren, wenn denn dann eine endgültige Version des Spiels zu Verfügung steht.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
siegfant
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Prototyp-Diskussionen erlaubt?

Beitragvon siegfant » 8. Januar 2009, 11:28

Es gibt StudiVZ-Gruppen zu allen Spielen der "Trilogie" (auch zu Vor den Toren von Loyang und Mercator) in denen Uwe Rosenberg selbst mitdiskutiert.

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Prototyp-Diskussionen erlaubt?

Beitragvon CarstenB » 8. Januar 2009, 16:09

Hallo Ralf,
ich glaube, das ist nicht sehr produktiv. Wir haben hier einen von uns selbstgebastelten Prototypen gehabt, den wir mehrmals (mit jeweils veränderten Regeln) gespielt haben - da hat sich ein bisschen was getan. Daher haben zum einen alle, die ihn bisher unter den fingern gehabt haben, eh einen unterschiedlichen Kenntnisstand und ehrlich gesagt möchte ich auch nicht vorschnell irgendetwas vorwegnehmen. Das soll Uwe mal schön alles selber machen.. :D

Grüße,
carsten

Benutzeravatar
ravn

Re: Prototyp-Diskussionen erlaubt?

Beitragvon ravn » 8. Januar 2009, 16:28

CarstenB schrieb:

> Prototypen: Daher haben zum einen alle,
> die ihn bisher unter den fingern gehabt haben, eh einen
> unterschiedlichen Kenntnisstand und ehrlich gesagt möchte ich
> auch nicht vorschnell irgendetwas vorwegnehmen.

Jip, sehe ich genauso. Weil seit Sommer 2008 bis heute wird sich sicherlich einiges getan haben und deshalb sind meine Spielerfahrungen aus einer Protoypen-Partie heute auch nicht mehr viel wert. Aber war bei Le Havre schon faszinierend zu sehen, wie aus einem Prototyp ein fertiges Spiel entstanden ist. Schön, dass uns diverse Autoren an ihrem Schaffen teilhaben lassen - das möchte ich nicht kaputtreden!

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ralph Bruhn
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Ralph Bruhn » 8. Januar 2009, 20:27

Hallo zusammen,

an dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns zum Start viel Glück gewünscht haben!

Dann hoffe ich mal, dass wir uns möglichst lange aus dem angekündigten "Verlagspranger"-Forum heraushalten können ... ;-)

Viele Grüße
Ralph Bruhn
Hall Games

Benutzeravatar
Fabian P.
Kennerspieler
Beiträge: 109

Re: Neuer Spieleverlag:

Beitragvon Fabian P. » 9. Januar 2009, 10:51

Hallo Ralph,

na, das sind ja wunderbare Neuigkeiten :-) Auch ich wünsche Dir viel Erfolg als Verleger. Wenn Du dabei auch nur halb so erfolgreich sein solltest wie beim Deichwandern, dürfte der Verlag eine tolle Zukunft vor sich haben ;-)

Liebe Grüße
Fabian (der schon von Deiner Regelmitarbeit zu Le Havre (siehe Adventskalender auf Cliquenabend) sehr beeindruckt war)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiel vs. Geldbeutel

Beitragvon Attila » 15. Januar 2009, 08:05

Hiho,

Also meine ganz sicher nicht! :-)

60 Spiele im Jahr - das sind ja gerade mal 5 Spiele im Monat - die Spielemesse nicht mitgerechnet.

Abgesehen davon das man asketisch veranlagt sein muss und sowas zu schaffen, geht das glaube ich sowieso nicht! ;-)

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste