Anzeige

Kompetitive Spiele mit Interaktion für drei Personen

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Edvard » 9. Januar 2014, 18:16

ms89 hat geschrieben:"Smash Up": ist das irgendwie mit Munchkin zu vergleichen ? So stelle ich mir das jedenfalls der Beschreibung nach vor -> denn Munchkin finden wir hin und wieder schon lustig, aber ist uns zu glückslastig (selbst wenn man das Beste aus seinen Karten macht, kann es sein, dass man nicht den Hauch einer Chance hat)

Aus diesem Grund mag ich Munchkin auch nicht so besonders; nur ab und zu ist OK...

Smash Up ist zwar auch ein wenig glückslastig (wie jedes Kartenspiel, bei dem man ständig Karten nachzieht), aber wie ich finde bei weitem nicht so wie Munchkin. Zudem kann man schon bei der Auswahl der Rassen (jede hat ihren eigenen Kartenstapel) seine Karten beeinflussen und schlechte Kombinationen verringern bzw vermeiden.
Dafür finde ich es aber nicht wirklich lustig. Klar ist es nett, wenn Dinosaurierzombies gegen Roboterpflanzen antreten, aber im Grunde ist das Spiel selbst knallhart. Und anders als bei Munchkin sind die Kartentexte auch nicht mit Witz geschrieben. Da steht einfach nur der Regeltext drauf und gut is.

Bei Smash Up muss ich immer an Smallworld denken, da es da einen ähnlichen Mechanismus gibt: zufällige Kombination von Rassen und Eigenschaften; z.B. unsterbliche Feen oder königliche Trolle. Ähnlich wie bei Smash Up sind diese Kombinationen "ganz nett" oder "witzig", das Spiel an sich aber nicht unbedingt. (Aber das ist ja kein Nachteil.)
Könntest du dir auch anschauen.

Und da lorion Ein bisschen Mord muss sein erwähnt hat, ist mir spontan noch Kill Doctor Lucky eingefallen: Man muss den warum auch immer verhassten Doctor Lucky in seinem Landhaus umbringen. Natürlich kann man das nicht tun, wenn ein Spieler einem zusieht und man sollte sich vorher vorbereiten (z.B. Waffen sammeln). Zudem können die Gegenspieler die Mordanschläge mit einmalig spielbaren Karten verhindern, d.h. man sollte vorher ein paar "Probeattentate" durchführen.
DAS Spiel find ich witzig; oder zumindest witziger als die vorher genannten. ;)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Thygra » 9. Januar 2014, 19:31

Disclaimer: Als Produktmanager von Junta Viva el Presidente bin ich natürlich befangen.

Es ist unfair, Junta Viva el Presidente mit Junta zu vergleichen, weil beide Spiele sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Junta ist ein Verhandlungsspiel, das üblicherweise 3-5 Stunden dauert und vor allem mit 5-7 Spielern gut ist. Junta Viva el Presidente ist ein Würfelspiel, das mit 3-5 Spielern nur 45-60 Minuten dauert. Das sind ganz verschiedene Dinge.

Wenn man Verhandlungsspiele wie Junta liebt, aber nicht auf Würfelspiele steht, dann ist Junta Viva el Presidente natürlich nicht das richtige Spiel. Aber wenn man ein knackiges Würfelspiel sucht, das zugleich ansatzweise den Junta-Ärgerfaktor hat und auch noch ein paar Verhandlungen zulässt, sollte man Junta Viva el Presidente zumindest mal ausprobiert haben.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Zottelmonster » 9. Januar 2014, 19:43

Für 3 Personen würde ich noch empfehlen:

Civilization - Das Brettspiel (viel Verhandlung, und militärische Konfrontation)
Abenteuer in Mittelerde (Dabei spielen alerdings zwei gegen einen)

Wenn's auch mal kürzer in der Zeit sein sollte:

Turmbauer (Da kann man sich auch richtig schön gegenseitig den Weg verbauen und nach 20 Minuten geht's von vorne los.)

Als Nichtproduktmanager von Pegasus würde ich die Meinung unterstützen, wenn man Würfelspiele mit Ärgerfaktor mag (wie etwa King of Tokyo), kann man "Junta -Viva el presidente" gut ausprobieren. Ich persönlich finde es deutlich besser als King of Tokyo, weil es keine einfache Kniffel-Variante ist.

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 9. Januar 2014, 23:13

kill dr lucky hört sich auch sehr spaßig an und turmbauer ebenfalls ! könnten auch gefallen.

smash up und junta-viva el presidente werde ich mir auf jeden fall noch überlegen...

was haltet ihr von "spartacus" ? das brettspiel zur serie. finde ich jetzt rein optisch nicht sehr ansprechend, wurde mir aber sehr empfohlen und man liest auch kaum schlechtes darüber.

Benutzeravatar
Niall Mackay
Kennerspieler
Beiträge: 114

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Niall Mackay » 10. Januar 2014, 19:39

Ich finds eher mäßig, da es halt ein paar Fehler hat, die den Kampf (der ja eigentlich den meisten Raum einnimmt) arg unspannend machen, auch wenn das System an sich eigentlich ganz elegant klingt.
Wenn man selber Arbeit reinsteckt und da ein paar Sachen Hausregelt und selber entwickelt könnte es aber ganz ok sein.
The night is dark and full of turnips...

NeXuS
Spielkamerad
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
Kontakt:

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon NeXuS » 11. Januar 2014, 15:46

@Zottelmonster:

Welches Civ meinst du denn?
Empfehlen könnte ich das alte. ;-) Beim neusten Modell (zeitgleich mit Civ 5 für PC erschienen) hapert es mMn ein bisschen zu sehr am Kampfmechanismus. Dieser ist gefühlt übermächtig und lässt meist nur enttäuschte Mitspieler zurück, die einen anderen Weg ausprobieren woll(t)en.

Grüße,
Malte
---
www.ostia-spiele.de
www.danta-spiele.jimdo.com

Umfrage zum Thema Gesellschaftsspiele

"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Zottelmonster » 12. Januar 2014, 11:08

@NeXuS: Ja, ich meine das neue von FFG. Das mit dem Kampfsystem ist natürlich nicht ganz falsch. Aber wenn eine Gruppe mit drei Personen ein Spiel mit auch kämpferisch hoher Interaktivität sucht, könnte das Problem, was auftaucht, wenn eine Partei die militärische aufrüstung vernachlässigt, nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Auf der anderen Seite wird von vielen hier "Der eiserne Thron" empfohlen, bei dem ich der Meinung bin, dass die Aufteilung von Westeros eine Drei-Personen-Partie sehr oft unausgewogen werden lassen kann, da eine Partei sich im Rücken der anderen, sich Konflikt befindenden Parteien ausbreiten und gewinnen kann. Ich würde das Spiele eher ab 4 Personen empfehlen. Darüber hinaus erschien mir, zumindest in der ersten Edition, der Musterungsmechanismus zu glücksabhängig, was mich sehr gestört hat. Soll ja aber in der neuen Ausgabe behoben worden sein.

NeXuS
Spielkamerad
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
Kontakt:

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon NeXuS » 12. Januar 2014, 11:25

Bei 3 Spielern würde ich generell von kampflastigen Spielen abraten, da meistens eine Situation des Wettrüstens entsteht. Und sobald einer gegen einen anderen losschlägt hat meist der Dritte gewonnen. ;-) Von daher bietet sich Civ zu dritt durchaus an, wenn keiner den militärischen Weg wählt. :D

Der eiserne Thron ist so eine Sache... Ich habe es vor einigen Wochen mit sechs Personen gespielt (meiner Meinung nach auch die beste Möglichkeit), allerdings hat sich niemand getraut das Schwert in die Hand zu nehmen. ;-) Und ein Wettrüsten zwischen sechs Parteien ist auf Dauer eher unbefriedigend. Von daher würde ich das Spiel (ähnlich wie Junta) nur empfehlen, wenn die richtigen Mitspieler an Bord sind, die sich auch mal trauen ein Risiko einzugehen oder die die Serie so gut kennen, dass Rollenspielelemente im Spiel auftauchen. :D
---

www.ostia-spiele.de

www.danta-spiele.jimdo.com



Umfrage zum Thema Gesellschaftsspiele



"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Zottelmonster » 12. Januar 2014, 13:19

Aber der Thread-Eröffner hat doch gefragt nach einem Spiel unter folgenden Kriterien:

- Wir sind eine Gruppe von meistens 3 Personen
- Von der Komplexität her, darf es schon auch etwas sein, wie Russian Railroads oder Nations [...].
- Jemandem direkt Punkte/Belohnungen wegschnappen, jemanden angreifen, mit jemandem verhandeln- etwas in die Richtung.

Mir war dabei aufgefallen, dass Civ nicht genannt wurde, obwohl es eigenltich die Kriterien ziemlich gut erfüllt.

NeXuS
Spielkamerad
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
Kontakt:

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon NeXuS » 12. Januar 2014, 14:59

Jep, genau deswegen habe ich Civ nicht genannt.
-> 3 Personen, die gerne kämpfen
---

www.ostia-spiele.de

www.danta-spiele.jimdo.com



Umfrage zum Thema Gesellschaftsspiele



"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2014, 15:35

Ich denke das perfekte Spiel für euch wäre , das Ende des Triumvirats von Lookout Games, man spielt um drei Siegmöglichkeiten, es können Bündnisse eingegangen werden, sehr viel Taktik , mir hat es immer viel Spaß gemacht.

http://www.hall9000.de/html/spiel/das_e ... riumvirats

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Lorion42 » 13. Januar 2014, 09:11

Hab gestern endlich mal Quebec ausprobiert. Das wär eventuell auch was für euch. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Sehr interaktives Spiel bei dem man immer entscheiden muss, welche Gebäude weitergebaut werden. Baut man an eigenen Gebäuden weiter gibt es am Ende mehr Punkte hierfür, baut man an anderen weiter darf man eine Bonusaktion nutzen, aber der Gegner bekommt die Punkte.

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 16. Januar 2014, 13:26

wir haben gestern zum ersten mal junta-viva el presidente gespielt. und ich muss sagen, dass wir nicht sonderlich begeistert waren. erst dachte ich, dass ich da bei den regeln etwas falsch verstanden habe, deshalb habe ich die beschreibung nochmal gelesen. aber ich denke wir haben es schon richtig gespielt

vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. was wir komisch fanden ist :

worin liegt die motivation, jemand anderen als den presidenten anzugreifen ?
wenn ich gewinne, darf ich eine karte ziehen und auch dabei ist es nicht unbedingt eine karte, die besser ist als jene, die mir vom presidenten versprochen wurde. und wenn ich dann den kampf verliere, passiert einfach gar nichts ???
da fehlt mir irgendwie die konsequenz, denn es muss doch eine folge haben, wenn man einen kampf (als angreifer) verliert !?

der president, konnte sich nach jeder runde ein neues gebäude kaufen, auch wenn er relativ großzügige versprechungen gemacht hat (denn der president hat doch nach dem karten ziehen immer 7 karten auf der hand oder?). demnach wollte jeder president sein und ständig wurde nur der president angegriffen. selbst wenn einem vom presidenten nur 1 mio. pesos versprochen werden, ist es eigentlich noch besser den presidenten anzugreifen (denn dann hat man trotzdem noch die chance durch den höchsten würfelwert selber president zu werden), als jemand anderen anzugreifen, weil die karte, die ich bei erfolgreichem angriff vom gegner ziehen darf muss ja nicht besser(bzw mehr wert) sein als die 1 mio.

wir haben zu 5 gespielt. wir haben allerdings das erste spiel (wie in der beschreibung empfohlen) ohne expertenregel gespielt.
liegt es etwa daran? das oben beschriebene problem scheint mir allerdings auch duch die expertenregel nicht gelöst zu werden (vl täusche ich mich ja auch). auch wenn der president jemandem eine miliz verspricht und so einen kampf provoziert, hat das nur die auswirkung, dass der mit dieser versprochenen miliz angegriffene vermutlich eine miliz zur verteidigung verwendet anstatt für einen angriff auf den presidenten.

ich bitte um aufklärung. vl habe ich ja etwas übersehen oder das spiel nicht ganz verstanden.
danke !

NeXuS
Spielkamerad
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
Kontakt:

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon NeXuS » 16. Januar 2014, 16:27

Hi ms89,

nein, es gibt keine Motivation andere Mitspieler anzugreifen. Lediglich El Presidente muss angegriffen werden, da er sonst gemütlich das Spiel in kürzester Zeit gewinnt.
Dadurch, dass es auch keine Konsequenzen bei einem verloren Putsch (wobei ich das Wort bei diesem Spiel schon sehr hochgegriffen finde) gibt halte ich das Spiel nach einiger Zeit für eintönig. In unserer Runde konnte wir selbst mit den begandeten Rollenspielern keinen Ansatz von Atmosphäre in das Spiel bringen. (Unter uns gesagt, wir konnten leider auch keinen Spaß im Spiel finden)

Uns fehlte jeglicher Ansatz von Intrigen, Machtspielchen und hinterlistigen Verhandlungen, die wir uns, als Junta-Kenner, gewünscht hätten. Auch das Vergeben der Versprechungen ist kein wirklicher Mechanismus, da man bei einem versuchten Putsch eben nichts zu befürchten hat.

Alles in allem hat mir das Spiel überhaupt nicht gefallen und ich würde dir raten, dir Junta anzugucken. Da steckt deutlich mehr drin. ;-)
---

www.ostia-spiele.de

www.danta-spiele.jimdo.com



Umfrage zum Thema Gesellschaftsspiele



"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 16. Januar 2014, 16:39

den vergleich zum "normalen" junta habe ich nicht, da noch nie gespielt.

also bin ich nicht der einzige, der das so sieht, dass man immer nur den presidenten angreift. schon klar, wenn alle den presidenten angreifen, dann geht immer einer von den angreifenden spieler leer aus (weil der president ja nicht so viele karten auf der hand hat), aber auch das gibt mir nicht den anreiz jemand anderen als den presidenten anzugreifen.

das prinzip des spieles finde ich ja ganz interessant! es spielt sich flott, die idee ist gut und die interaktion mit den mitspielern ist schon vorhanden, aber irgendetwas fehlt...

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Thygra » 16. Januar 2014, 16:59

Ich glaube, ihr habt etwas nicht verstanden oder falsch gespielt.

1) Greift man den Präsidenten an, kann man KEINESFALLS dessen Versprechung erhalten.

2) Wenn bei 5 Spielern 4 Leute den Präsidenten angreifen, erhalten die Spieler mit den kleineren Kampfwerten keine Karten, weil der Präsident normalerweise nicht 4 Karten auf der Hand hat. Es gehen also manche Spieler leer aus, da sie nun weder eine Belohnung für den Kampf noch die Versprechung erhalten.

Somit sollte schon mal klar sein, dass es nicht sinnvoll ist, immer den Präsidenten anzugreifen.

Nun zur Frage: Weshalb sollte man andere Spieler angreifen? Ganz einfach: Wenn man gewinnt und wenn der Präsident im Amt bleibt, hat man mindestens 2 Karten erhalten in dieser Runde! Die Belohnung für den Kampf und die Versprechung des Präsidenten. 2 Karten zu erhalten ist aber unmöglich, wenn man den Präsidenten angreift!

Ich hoffe, nun ist klar, weshalb es sinnvoll sein kann, Mitspieler anzugreifen!?

ms89 hat geschrieben:das oben beschriebene problem scheint mir allerdings auch duch die expertenregel nicht gelöst zu werden (vl täusche ich mich ja auch). auch wenn der president jemandem eine miliz verspricht und so einen kampf provoziert, hat das nur die auswirkung, dass der mit dieser versprochenen miliz angegriffene vermutlich eine miliz zur verteidigung verwendet anstatt für einen angriff auf den presidenten.

Nein, das geht so nicht. Bitte noch mal nachlesen! Der Präsident legt bei der Versprechung der Miliz bereits fest, welche Zahl beim Würfel oben liegt! Ich kann also als Präsident dem blauen Spieler einen roten Würfel versprechen, den dieser zum Beispiel nur zum Angriff gegen Blau einsetzen kann. Und das bringt eine Menge Intriganz und Würze ins Spiel!

Ach ja, noch etwas vergessen: Es gibt ja auch 2 Karten, die 1 Siegpunkt wert sind! Und irgendwann bekommt man vielleicht mit, welcher Spieler eine solche Karte auf der Hand hat. Oder zumindest weiß man von manchen Spielern, dass diese sie NICHT auf der Hand haben. Das ist dann noch mehr Anreiz, einen anderen Spieler anzugreifen.
Zuletzt geändert von Thygra am 16. Januar 2014, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon El Grande » 16. Januar 2014, 19:21

Also andere Spieler anzugreifen ist absolut sinnvoll, wie Andre schon sagt hat man
1. die Chance auf 2 Karten die Runde.
2.Manchmal weiß man auch welcher der Spieler einer der beiden Siegpunktkarten hat. Allein schon für die Chance eine dieser zu ergattern sollte man auch andere Spieler angreifen. Manchmal kann man das auch ganz gerschickt machen und als President einem anderen eine Siegpunktkarte anzubieten um ihn dann später anzugreifen, wenn man nicht mehr El Presidente ist.
3. Zudem zwingt man die Mitspieler durch Angrifflust auch zur Verteidigung
4. einen Mitspieler schwächen ist m.E. immer eine sinnvolle Option.
Zuletzt geändert von El Grande am 16. Januar 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 16. Januar 2014, 23:34

Thygra hat geschrieben:
ms89 hat geschrieben:das oben beschriebene problem scheint mir allerdings auch duch die expertenregel nicht gelöst zu werden (vl täusche ich mich ja auch). auch wenn der president jemandem eine miliz verspricht und so einen kampf provoziert, hat das nur die auswirkung, dass der mit dieser versprochenen miliz angegriffene vermutlich eine miliz zur verteidigung verwendet anstatt für einen angriff auf den presidenten.

Nein, das geht so nicht. Bitte noch mal nachlesen! Der Präsident legt bei der Versprechung der Miliz bereits fest, welche Zahl beim Würfel oben liegt! Ich kann also als Präsident dem blauen Spieler einen roten Würfel versprechen, den dieser zum Beispiel nur zum Angriff gegen Blau einsetzen kann. Und das bringt eine Menge Intriganz und Würze ins Spiel!



ich denke ich hab es schon richtig verstanden, aber vl nicht gut ausgedrückt. allerdings verstehe ich deine beschreibung auch nicht ganz

Ich kann also als Präsident dem blauen Spieler einen roten Würfel versprechen, den dieser zum Beispiel nur zum Angriff gegen Blau einsetzen kann.


der präsident ist in diesem beispiel rot oder? wenn ich als präsident (rot) dem blauen spieler einen würfel verspreche, dann aber nicht um sich selbst anzugreifen oder?

so wie ich es verstanden habe verspreche ich (rot) dem blauen spieler einen meiner roten würfel. bei der versprechung lege ich als präsident meinen roten würfel also auf das blaue tableau . und zwar mit der augenzahl nach oben, die angegriffen werden soll.

ist das so richtig ? nur um das doch noch ganz klar zu stellen.

wie gesagt haben wir bisher nur ohne expertenregel gespielt, es kann also sein, dass es uns deshalb so vorgekommen ist als würde was fehlen. wir werdens nächste woche ohnehin nochmal mit expertenregel spielen

danke auf jeden fall für eure hilfe !

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Thygra » 17. Januar 2014, 10:22

Au Backe, mein Beispiel war Blödsinn, sorry. Gemeint war: "Ich kann also als Präsident dem roten Spieler einen Würfel versprechen, den dieser nur zum Angriff gegen Blau einsetzen kann." Sorry für die Verwirrung.

Du hattest weiter oben vermutet, dass der Spieler (in diesem Beispiel Rot) den Würfel des Präsidenten vermutlich zur Verteidigung einsetzen kann. Aber diese Wahl hat er eben nicht. Das wollte ich klarstellen.

Ansonsten denke ich nach wie vor, dass auch ohne Expertenregel schon eine Menge Spaß im Spiel ist. Und dass man genügend Gründe hat, andere Spieler als den Präsidenten anzugreifen, haben El Grande und ich hoffentlich klarmachen können!?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon Lorion42 » 17. Januar 2014, 11:16

Vor allem wenn man den Präsidenten unter Druck setzen kann und er dich dann gut bezahlt (so war es jedenfalls immer im Original Junta - den Abkömmling hab ich leider noch nicht spielen können)

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: SUCHE: nicht koop Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 18. Januar 2014, 11:33

ok danke wieder mal für eure hilfe !

wir werden das spiel auf jeden fall noch zwei drei mal mit der expertenregel versuchen. vl brauchen wir einfach ein bisschen, bis wir in fahrt kommen-mal sehen

lg

Benutzeravatar
santafe
Kennerspieler
Beiträge: 236

RE: [Suche] Kompetitive Spiele mit Interaktion

Beitragvon santafe » 30. April 2014, 23:00

Und? Wie waren die Partien mit Expertenregel nun? Erzähl' doch mal ...

Meine Tipps für Euch wären folgende Spiele, die für mich zu dritt perfekt sind:
- "San Marco" (geniale Mechanik, gute Interaktion)
- "Maria" (schon recht komplexes Kriegsspiel ... sehr elegant)
- "Alien Frontiers" (viele Würfel, macht aber sehr viel Spaß, kultige Thematik)
- und ... ja ... "Dominion" in sämtlichen Zusammensetzungen (wir spielen mit nahezu allen möglichen Erweiterungen, zufällig zusammen gemicht). Für mich ist dieses Spiel zu dritt auf seine Art und Weise höchst spannend und interaktiv. Jede Partie fühlt sich anders an.

Zu "City of Horror":
Das Spiel hat uns sehr gut gefallen, intrigant und fies (ich würde sagen "Junta"- bzw. "Diplomacy"-Level 8/10) - aber auf jeden Fall mit mehr als 3 Spielern! Am besten zu fünft oder zu sechst.

P.S.: "König von Siam" könnte auch interessant sein für Euch. Werde ich selbst demnächst erhalten und testen.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: [Suche] Kompetitive Spiele mit Interaktion

Beitragvon El Grande » 1. Mai 2014, 12:31

Einer meiner "neuen" Favoriten: Venetia

Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

RE: [Suche] Kompetitive Spiele mit Interaktion

Beitragvon ms89 » 28. Mai 2014, 16:14

santafe hat geschrieben:Und? Wie waren die Partien mit Expertenregel nun? Erzähl' doch mal ...


war jetzt etwas länger nicht mehr im Forum, was daran liegt, dass ich privat und beruflich einigen Stress hatte -> entschuldige also bitte die recht späte Antwort :)

mit Expertenregel finden wir das Spiel auf jeden Fall um einiges besser, ich würde jedem, der sich Junta - Viva el presidente neu zulegt empfehlen, gleich mit der Expertenregel zu spielen. Ich spiele inzwischen regelmäßig in drei verschiedenen Spielegruppen und das Einstiegsspiel ist eigentlich in keiner dieser drei Gruppen gut angekommen -> ich musste danach einiges an Überzeugungsarbeit leisten damit wir das ganze nochmal mit Expertenregel versuchen.

Es wurden mit Expertenregel schon noch einige Partien gespielt, aber da es uns auch dann im Großen und Ganzen nicht so richtig vom Hocker gehauen hat, landete das Spiel dann doch im Schrank. Mal sehen ob wir irgendwann mal wieder Lust auf eine Runde Junta bekommen..

Einige andere Spiele haben sich dafür seit meinem letzten Besuch bei uns etabliert, die wir sehr oft an unseren Spieleabenden spielen.

Die Akte Whitechapel - zwar nicht direkt kompetitiv, aber Hauptsache es gibt einen Verlierer und einen Gewinner ;)

Kyklades- zu dritt finden wir das eher langweilig, aber zu zweit, zu viert oder zu fünft spielen wir das immer wieder gerne.

Der eiserne Thron- wenns mal etwas länger dauern darf und ausreichend Mitspieler vorhanden sind.

Funkenschlag- funktioniert ab drei Spielern richtig gut und Interaktion auch Vorhanden -> also genau unser Ding !

zum Aufwärmen kommen ein, zwei Runden Camel Up, Wizard oder Love Letter immer gut.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: [Suche] Kompetitive Spiele mit Interaktion

Beitragvon Harry2017 » 28. Mai 2014, 16:20

Habe auch die einige Spiele die du aufzählst und kann dir dazu noch besonders (ebenso wie Basti eingangs) Wiz-War, Rune Age und dazu auch noch Last Night on Earth empfehlen....Junta Viva el.... War auch nicht so wirklich meins....

Und vielleicht noch etwas anderes: Formula D...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste