Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 25. Januar 2009, 00:00
Ferdinand Köther schrieb:
>
> Oh ja, sehr viel gespielt damals, tagelange Duelle mit meinem
> Schulfreund, bis einer die absolute Geldkrise kriegte -
> Monopoly ist so aktuell wie nie ;-)!
Ich habe tagelang mit meiner Schwester gespielt - man ist das lange her.
> mein Exemplar ist etwas ramponiert, aber vollständig und
> spielbar,
Meine Schachtel ist eine alte Schachtel, aber es zählen ja die inneren Werte. So kann man z.B. in der Regel lesen: [b]Das Spiel ist unterhaltend und dabei aufregend, wozu der Bankhalter oft beiträgt.[/b] Zusätzlich findet man noch ein Ende, das mir so bisher nicht bewusst war: [b]Vor Beginn des Spieles bestimmen die Teilnehmer, zu welcher Stunde das Spiel enden soll. Beim ersten Schlage der vereinbarten Stunde endet das Spiel.[/b] Und wir haben immer gespielt, bis der vorletzte pleite war...
> und "Copyright Franz Schmidt, Spiele-Fabrik,
> München 13",
Meine Regel sind 4 DIN-A5-Zettel, die mit 2 Heftklammern zusammen geheftet sind. Ferner steht an einer Seite ein Preis drauf, den ich leider nicht mehr genau erkennen kann, da der Decken an dieser Stelle (und nicht nur dort) geklebt ist.
Gruß Carsten (der eben 'ne Runde Metropolys gewonnen hat)
>
> Schönes WE
> Ferdi