Anzeige

Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon l8xx » 22. Januar 2009, 20:44

Das Spiel soll ja die Rollenauswahl von PR haben, aber gleichzeitig ein Eroberungsspiel sein.
Ich habe folgenden Thread gefunden mit einem Ersteindruck:
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=198884&t=198884&v=f&

Nun wollte ich wissen, wie sich die Situation heute darstellt? Wird es oft gespielt, ist es gut?

Ich mag Sci-Fi spiele recht gerne, PR ist sowieso ein Klassiker, etwas kämpfen gegeneinander ist ja auch nicht so schlecht. Aber wenn das Kämpfen zu gewichtig wird und der Aufbaufaktor zu gering, würde mir es eher nicht gefallen. Wer hat es schon gespielt und kann seine Meinung kund tun?

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Sankt Peter » 22. Januar 2009, 23:55

guckst Du hier: http://www.unknowns.de/wp/?p=202

Gruß
Sankt Peter

www.unknowns.de

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Upgrade Kit

Beitragvon Braz » 23. Januar 2009, 01:04

[Info]

CrossCut Games:
[i]
I now have Upgrade Kits for Galactic Emperor. The first print run had somewhat thin cardboard components. The upgrade kit will replace all your punchboards with cardboard that is 3X as thick - the same thickness as the second print run's components.

If you'd like to receive a new set of triple-thick punch boards, just go to this order form! [/i]

https://www.plimus.com/jsp/buynow.jsp?contractId=2206466



...falls es jnd interessieren sollte ;)


Gruß
Braz

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon CarstenB » 23. Januar 2009, 02:22

Mein Upgrade Kit ist heute angekommen, die Reise hat sieben Tage gedauert. Die neuen Cardboards sind jetzt ordentlich dick und einige Fehler sind auch passé.

Für Besitzer der ersten Auflage ist das Kit definitiv ne Empfehlung wert!

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon Braz » 23. Januar 2009, 08:43

Hi Carsten,

kurze Frage: Wann hattest du deins geordert?!

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon l8xx » 23. Januar 2009, 10:05

Hast es seit damals nochmals gespielt. Klingt einerseits gut, aber andererseits ist es für mich ein knock-out Kriterium, wenn der Aufbaufaktor zu gering ist und schlußendlich nur der Krieg entscheidend ist. Wenn man gut spielt und nur deshalb verliert, weil man von Mitspielern angrgriffen wird, ist das uninteressant für mich.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon l8xx » 23. Januar 2009, 10:06

Könnt ihr vielleicht was dazu sagen, ob Krieg der dominate Faktor für Sieg/Niederlage ist?
Der grundsätzliche Ablauf ist mir von der Beschreibung klar.

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Marcus Segler » 23. Januar 2009, 10:29

Meine Meinung (nach 4 Spielen mit 3 und 5 Spielern): GE ist ein funktionierendes SF-Spiel. Kein Knaller und kein Flop.

Wer nach einem SF-Spiel sucht und keine 6+ Stunden für Twilight Imperium hat, könnte an GE Spaß haben.

Waren kann man nur zum Bau von Raumschiffen und zum generieren von Geld nutzen. Geld bringt Dir nicht viel, Waren wandelt man in Raumschiffe um. Mehr ist eigentlich nicht zu tun. Man erobert ein paar Planeten, trifft Absprachen mit den Mitspielern (oder auch nicht).
Letztlich gibt esnicht viel zu tun: anfangs sind die neuen Planeten nett, irgendwann ist alles belegt und in Besitz genommen. Dann geht die Kämpferei los.

Das alles funktioniert (und hat nichts mit Puerto Rico) aber reisst mich nicht vom Hocker.
Was mir bei meinen Partien auffiel: sie gingen alle sehr knapp aus. Meistens hatte der Sieger nur 2 oder 3 Punkte mehr als der Nächtbeste.

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon CarstenB » 23. Januar 2009, 11:19

Hi,

also meiner Meinung nach ist Krieg nicht der dominante Faktor für Sieg oder Niederlage. Es kommt immer drauf an, wie die einzelnen Leute spielen. Wenn alle vor sich hin entwickeln und erst warten, dass sie eine dicke Flotte zusammenbekommen, kann es sein, dass das Spiel vorher schon anders entschieden wurde.

Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass man (so zumindest mein Empfinden) eher mit dicken Pötten auf bestimmten Sektoren "droht" - bei unseren Partien war immer viel kalter Krieg mit dabei, indem man beim Sektor mit dem dicken Dreadnought erst gar keine Diskussionen aufkommen lässt.. ;-)

Man kann es aber auch relativ aggerssiv spielen, sowohl mit Kriegsschiffen (früh mit Schiffen anfangen. dann eher kleinere Verbände, dafür aber immer mal wieder ein bisschen sticheln), allerdings fast noch mehr in der Regentenphase, indem man mit Mehrheiten andere Leute von den Planeten scheuchen kann. Gerade diese Mischung macht das Spiel eigentlich sehr interessant. Man sollte aber immer schön aufpassen, mit wem man sich anlegt, wer Allianzen zusagt und nachher doch wieder nicht einhält, etc.

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon CarstenB » 23. Januar 2009, 11:29

Hi Braz,

am 9. Januar bestellt und bezahlt, am 15. wurde es verschickt und gestern wars da. Ziemlich fix eigentlich dafür, dass der Envelope aus Indianapolis kam..

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon l8xx » 23. Januar 2009, 11:41

Danke Carsten und Markus für eure Einschätzung. Mag Kampf nicht ganz so dominant sein, so sind es doch Bündnisse, Allianzen. Das würde auch erklären, warum Ergebnisse knapp ausfallen, man spielt halt gerne gegen den Führenden. Mir gefällt diese Mechanik nicht so gut.

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon CarstenB » 23. Januar 2009, 11:52

Naja, wer im Moment in Führung liegt ist ja immer nicht so einfach zu bestimmen, da die Siegpunkte verdeckt liegen. Natürlich kann man das so ungefähr abschätzen, hier erinnert mich das Spiel an das recht ähnliche Dilemma bei Puerto Rico, wenn es gen Ende so langsam daran geht, wem man in die Parade fährt und wem nicht..

Direkte Konfrontation ist definitiv ein Spielbestandteil, aber ich komme damit ganz gut klar obwohl ich allzu kriegerische Spiele auch nicht besonders mag. Es kann passieren, dass zum Ende eine regelrechte Massenklopperei stattfindet, aber wie gesagt kommt das eher vor, wenn alle vorher turtlen und sich einigeln um dann mit großer Flotte alles niedermähen zu wollen. Da kann man entgegenwirken.. ;-)

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Upgrade Kit

Beitragvon Braz » 23. Januar 2009, 12:04

Hi Carsten,

Dank`dir für die Info...dann kommt meins hoffentlich in 4 Tagen ;)

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Sankt Peter » 23. Januar 2009, 13:58

Ich habe es mittlerweile bestimmt 5 Partien gespielt. Irgendwie verliere ich aber immer.

Mir macht es trotzdem Spaß.

Zu Dritt hatten wir jedoch eine Situation, in der sich der Führende nicht mehr so richtig weiterentwickeln konnte und ausgebremst wurde. Das hat ihn verständlicherweise angekotzt.

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Tyrfing » 23. Januar 2009, 15:25

l8xx schrieb:
> Hast es seit damals nochmals gespielt. Klingt einerseits gut,
> aber andererseits ist es für mich ein knock-out Kriterium,
> wenn der Aufbaufaktor zu gering ist und schlußendlich nur der
> Krieg entscheidend ist. Wenn man gut spielt und nur deshalb
> verliert, weil man von Mitspielern angrgriffen wird, ist das
> uninteressant für mich.

Die Aussage, so wie sie dort steht, verstehe ich nicht ganz.

Wenn du [b]nicht[/b] verlierst, wenn dein Mitspieler dich (vernünftig) angreift, dann ist das für mich viel eher ein Problem.
Denn dann wäre doch die Option "Angriff" völlig belanglos und unsinnig im Spiel, oder?

Natürlich sollte man sich gegen einen Angriff auch vernünftig verteidigen können und auch nicht-militärisch gewinnen können, ich denke das meinst du auch, oder?

Für mich ist ein Angriff [b]eine[/b] Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen und sollte als eine von vielen Möglichkeiten auch eine berechtigte Chance offenbaren - aber eben gegen eine entsprechend klevere Verteidigung auch verlieren.
(Sonst ist das Spiel nur militärisch und der Aufbaupart würde den belanglosen/unsinnigen Teil einnehmen).

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Volker L. » 23. Januar 2009, 16:05

Seit wann ist GE denn überhaupt erhältlich?

Als im Sommer erstmal davon berichtet wurde, hatte ich
mir den Namen gemerkt, um in Essen darauf zu achten,
aber laut Messeliste (ich meine nicht die Vorschau mit
Bildern, die ja leider nicht mehr vollständig ist, sondern
die angeblich vollständige Tabelle http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/sp082tab.php4 )
war es gar nicht in Essen.

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon CarstenB » 23. Januar 2009, 16:13

In etwa seit August letzten Jahres.

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon l8xx » 23. Januar 2009, 16:52

Nochmals Danke, Carsten. Ich kann's mir glaube ich gut vorstellen. Ich bin halt kein großer Fan von strategischen Spielen, wo es dann schlußendlich doch v.a. um die Diplomatie geht bzw. wer greift wen an/nicht an. Da ist mir weniger Strategie und kurze Spieldauer (z.B. das geniale Family Business) lieber.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon l8xx » 24. Januar 2009, 01:16

Tyrfing schrieb:
>
> l8xx schrieb:
> > Hast es seit damals nochmals gespielt. Klingt einerseits gut,
> > aber andererseits ist es für mich ein knock-out Kriterium,
> > wenn der Aufbaufaktor zu gering ist und schlußendlich nur der
> > Krieg entscheidend ist. Wenn man gut spielt und nur deshalb
> > verliert, weil man von Mitspielern angrgriffen wird, ist das
> > uninteressant für mich.
>
> Die Aussage, so wie sie dort steht, verstehe ich nicht ganz.
>
> Wenn du [b]nicht[/b] verlierst, wenn dein Mitspieler dich
> (vernünftig) angreift, dann ist das für mich viel eher ein
> Problem.
> Denn dann wäre doch die Option "Angriff" völlig belanglos und
> unsinnig im Spiel, oder?
>
> Natürlich sollte man sich gegen einen Angriff auch vernünftig
> verteidigen können und auch nicht-militärisch gewinnen
> können, ich denke das meinst du auch, oder?
>
> Für mich ist ein Angriff [b]eine[/b] Möglichkeit, ein Spiel
> zu gewinnen und sollte als eine von vielen Möglichkeiten auch
> eine berechtigte Chance offenbaren - aber eben gegen eine
> entsprechend klevere Verteidigung auch verlieren.
> (Sonst ist das Spiel nur militärisch und der Aufbaupart würde
> den belanglosen/unsinnigen Teil einnehmen).

man müßte es mit Zahlen definieren. Nehmen wir die Aufbaukomponente bringt 50-100 Siegpunkte ein und durch Kreig kann ich beispielsweise 5 Punkte wegnehmen. Dann ist offensichtlich, dass wenn ich gut spiele, ich trotzdem gewinne, auch wenn mich die lieben Mitspieler angreifen. Umgekehrt, wenn ich durch gutes oder schlechtes Aufbauspiel 90-100 Punkte mache, aber durch Angriff 30 Punkte transferieren kann, dann kann ich vielleicht sher gut spielen und 100 Punkte erreichen, aber meine Mitspieler greifen mich an und ich verliere.

So habe ich das gemeint. War aber unklar formuliert, gebe ich zu.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Attila » 24. Januar 2009, 12:56

Hiho,

Ich fand so gut das ich es gleich wieder verscherbelt habe - also nicht gut, denn ich trenne mich äusserst ungerne von Spielen.

Atti

Benutzeravatar
WalMal
Kennerspieler
Beiträge: 106

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon WalMal » 24. Januar 2009, 16:09

Hallo,

das ist eine klare Aussage.

Enttäuschte Erwartungen ? Darf man denn erfahren was denn Deine Hauptkritikpunkte sind ?

Ich habe es bisher erst einmal gespielt, fand es aber recht ordentlich.
Mir fallen zwei Punkte ein die ich spontan als etwas störend empfunden habe.

1. Die Regent Rolle erschien mir als vergleichsweise zu stark. Vielleicht sollten die Einflußmarker abwechselnd, 1 Marker pro Runde gesetzt werden. Der Regent wäre dabei in jeder Runde als letzter am Zuge. Fände ich etwas ausgewogener und spannender.

2. Die Technologien hatten für meinen Geschmack nicht alle den adäquaten Preis, z.B. sollte Protein Fields 3 Energie kosten.

Gruß Walter

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Galactic Emperor - Wie gefällt's?

Beitragvon Attila » 26. Januar 2009, 07:32

Hiho,

Also mir hat das Spiel im ganzen nicht besonders gefallen. Mir war es zu beliebig und ich sehe da 3 Gründe für:

a) Free-4-All - ich steh' nicht mehr so auf wilde Keilereien wo man erstmal auf seine Nachbar eindrischt und im späteren Verlauf dann auf den Führenden. Das ist mir echt zu Öde. - Das ist nicht bei jedem Free-4-All so, aber bei vielen und auch hier.

b) In der Politik-Phase (weiss nicht mehr wie die hiess) nimmt jeder irgendwelche Planeten irgendwo auf dem Plan - wie sinnlos ist das denn bitte?

c) Mechanismen und Thema sind nicht wirklich kompatibel. Mir ist das Thema zu sehr aufgesetzt - bzw. die Mechanismen passen teilweise absolut nicht zum Thema.

Und letztendlich: Ich habe TI2 - und wenn es was kürzer sein soll, dann nehmen wir TI3.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste