Beitragvon Carsten Pinnow » 8. Februar 2009, 15:00
hallo Daniel,
Daniel R. schrieb:
>
> Frank schrieb:
> >
> > Klasse Fotos!
> > Gut für einen ersten Eindruck.
>
> Ja, für einen ersten Eindruck sind sie allemal gut genug.
> Aber gerade das erste Foto zu Letter zeigt bspw. eine sehr
> starke Tonnenverzerrung auf. Dies ist keine Kritik am
> Fotografen, aber der Kamerahersteller sollte sich was schämen.
Da es sich bei der Kamera um ein Apfel-Telefon handelt, das nicht über einen Blitz verfügt, finde ich die Qualität noch einigermassen ok. Zumal die Fotos auch noch auf 1/6 verkleinert wurden. (Trotzdem werde ich nächstes Mal eine richtige Kamera mitnehmen... *seufz*)
> Einige Kommentare sind aber kaum neutrale Berichterstattung,
> sondern astreine Seitenhiebe auf andere Spiele:
Seitenhiebe? Nö. Nur spontane Vergleiche, wie sie mir in den Sinn kamen. Allerdings haben Meinungen in einem "Bericht" grundsätzlich nichts zu suchen. Daher wäre ein Titel "Messeeindrücke" wohl besser gewesen als "Messebericht".
>
> betreffend Alea Iacta Est:
> Obwohl derartige Würfelspiele spätestens seit Yspahan ein
> wenig ausgelutscht wirken, ...
>
> :-? Seinerzeit wurde Yspahan für den innovativen Einsatz der
> Würfel gelobt und heute soll bereits Yspahan die Innovation
> ausgelutscht haben? Da kann doch was nicht stimmen.
Ich schrieb "seit", nicht "mit", und meinte "nach". :)
Gute Konzepte und Ideen werden halt oft und gerne kopiert, statt neue Ideen zu entwickeln. Gut, wenn am Ende trotzdem etwas Gutes bei rauskommt :)
> Bei Valdora kann man lesen:
> Trotzdem konnten wir den besonderen Reiz dieses Spiels noch
> nicht entdecken. Was ja nichts bedeutet, Cuba ist ja an und
> für sich auch ein gutes Spiel...
>
> -> das lässt einiges erahnen...
Was denn? :)
Ja, ich habe Cuba gespielt.
Ja, Cuba steht noch immer in meinem Regal.
Nein, besonders innovativ ist Cuba trotzdem nicht.
> Über Islas Canarias schreibt Carsten:
> In Islas Canarias setzen die Spieler bunte Holzsteinchen auf
> ihre eigenen Spielbretter. Karten und Plättchen sind
> natürlich auch im Spiel. Was das ganze mit den Kanarischen
> Inseln zu tun hat? Das wissen wir leider auch nicht.
>
> -> Die Story kann man in der Spielbox nachlesen: Europäische
> Siedler die sich auf den Canarischen Inseln niederlassen. So
> zu tun, als wäre das Thema an den Haaren herbeigezogen ist
> nicht ganz passend.
Siedler auf Inseln. Schön. Ich sehe immer noch nicht den Zusammenhang, der speziell auf die Kanaren hindeutet. ;)
> Shaun das Schaf: Köttel-Alarm sieht da schon etwas besser
> aus. Auch wenn's sch*** klingt...
>
> -> nun, hier hätte auch ich mir einen Kommentar zum Titel
> nicht verkneifen können ;)
"Sergeant Shaun: Bitte nach(f)laden!" wär doch auch nett gewesen ;)
> Carsten schreibt: Bonnie & Clyde ist keine echte Neuheit,
> sondern nur eine Neuauflage mit anderem Namen.
>
> -> von welchem Spiel ist es denn die Neuauflage?
ahem.... Ich gestehe: ich habe es vergessen :-(
> Genial Spezial entführt die Einfach-Genial-Spieler in die
> Dritte Dimension. Muss das sein?
>
> -> wieso immer so negativ Carsten?
tja, meine positivere Hälfte lag zu Haus im Bett ;)
Aber ich habe grundsätzlich etwas gegen Multi-Mega-Massenvermarktungen ursprünglich einzelner Titel. Ausserdem fand ich Einfach Genial gut so wie es ist. Jetzt ist es halt nicht mehr einfach, sondern eher spezial. (Was übrigens auch keine Qualitätsbeurteilung darstellt!)
>
> Pirate Code macht aus den Spielern Schatzjäger. Ok, schon
> wieder Piraten. Hört das denn nie auf?
>
> -> Deine Toleranzgrenze scheint sehr niedrig zu sein ;)
genau. Toleranz ist mir unbekannt. ;) :-D
> So ein Messebericht ist viel Arbeit, danke dafür.
> Verwundert bin ich nur über die vielen negativen Bemerkungen.
Interpretier da doch nicht so viel rein. :)
cheers,
Carsten (übt sogar Selbstkritik :-P )
---
www.ludoversum.de