Anzeige

Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
tae

Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon tae » 9. Februar 2009, 11:49

Hallo,

wir spielen "Race for the Galaxy" ausschließlich zu zweit inklusive der Karten der 1. Erweiterung "Aufziehender Sturm". (Die Erweiterung aber ohne die "Ziele")

Eine Frage an die erfahrenen "Race for the Galaxy" 2-Personen Spieler:

Spielt ihr mit 7 oder 9 Aktionskarten?

Welche Spielvariante findet ihr spieltechnisch besser, bzw. gibt dem Spiel mehr Tiefe?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon MatthiasC » 9. Februar 2009, 11:55

Hallo Tanja,

auf jeden Fall mit neun Aktionskarten, also zwei Karten pro Runde. Die Variante gibt dem Spieler mehr Möglichkeiten.

VG
Matthias

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon Olav Müller » 9. Februar 2009, 12:01

"MatthiasC" hat am 09.02.2009 geschrieben:
> auf jeden Fall mit neun Aktionskarten, also zwei Karten pro
> Runde. Die Variante gibt dem Spieler mehr Möglichkeiten.

Auf jeden Fall mit 7 Aktionskarten, also eine Karte pro Runde. Bei zwei Aktionskarten pro Runde kommt es mir zu häufig vor, dass ich mit zwei aufeinanderfolgenden Siedlungsaktionen zwei Planeten pro Runde besiedle und meinen Gegner über kurz oder lang hoffnungslos abhänge. Bei nur einer Aktion pro Runde muss ich über meine Optionen mehr nachdenken, was ich angenehmer finde.

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon JonTheDon » 9. Februar 2009, 12:03

Hi,

auf jeden Fall mit neun Karten und zwei Aktionen pro Runde. Macht das Spiel viel reicher!

Liebe grüße Jon

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon tech7 » 9. Februar 2009, 12:26

Ich spiele meistens zu dritt oder zu viert, aber wenn zu zweit dann mit 9 Karten, dass macht dass Spiel zu zweit um ein vielfaches besser.


wenn du mal beim Geek schaust wirst du auch sehen dass praktisch alles Session berichte über das 2-Spieler-9-Kartenspiel gehen.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Ziele

Beitragvon tech7 » 9. Februar 2009, 12:35

Wo wir gerade beim Thema sind, unabhängig von der Spielerzahl, spielt ihr lieber mit oder ohne die Ziele.

Ich selber finde die Ziele ganz nett, aber ich muss sie nicht unbedingt dabei haben.

Benutzeravatar
stoldti
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon stoldti » 9. Februar 2009, 14:19

Hi Tanja,

wie schon das Gros meiner Vorredner schrieb: auf jeden Fall mit 9 Karten.

Da ihr die Erweiterung spielt, probiert doch mal die Konstruktionsvariante. Aber Vorsicht, nicht mit Grüblern ;-)

Gruß
stoldti

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Ziele

Beitragvon MatthiasC » 9. Februar 2009, 14:20

Dann setze ich auch noch einen drauf:

Hat schon jemand die Draft Regel aus der Erweiterung ausprobiert?

Benutzeravatar
tae

RE: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon tae » 11. Februar 2009, 12:35

Hallo Olav,

sollte im Zweipersonenspiel der 1. Spieler BEIDE Siedlungskarten spielen und der 2. Spieler keine Siedlungskarte, ist es dann nicht so, das auch der zweite Spieler zweimal Siedeln darf, jedoch ohne den Bonus, nach dem Siedeln eine Karte ziehen zu dürfen, zu erhalten.

Dann kann doch eigentlich der 1. Spieler den 2. Spieler beim Siedlen nicht abhängen?

Spielen wir falsch, oder wo liegt das Problem?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
tae

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon tae » 11. Februar 2009, 12:59

Hallo Zusammen,

danke für Euer Feedback!

Der Beitrag von Loav machte uns etwas unsicher, ob wir die Phasen richtig spielen.

Folgende Beispiele einmal angenommen.

Um den Vorgang wirklich ganz genau zu begreifen, habe ich jeden einzelnen Spielzug notiert.

Szenario 1:
Spieler 1 spielt BEIDE Siedeln Karten
Spieler 2 spielt BEIDE Entwickeln Karten
Spielfolge (ausführlich):
Spieler 1 -> entwickelt 1x ohne Bonus (freiwillig)
Spieler 1 -> entwickelt 1x ohne Bonus (freiwillig)
Spieler 2 -> entwickelt 1x und erhält den Bonus -1 Kosten
Spieler 2 -> entwickelt 1x und erhält den Bonus -1 Kosten
Spieler 1 -> siedelt 1x und erhält als Bonus danach 1 Karte
Spieler 1 -> siedelt 1x und erhält als Bonus danach 1 Karte
Spieler 2 -> siedelt 1x ohne Bonus (freiwillig)
Spieler 2 -> siedelt 1x ohne Bonus (freiwillig)

Szenario 2:
Spieler 1 spielt BEIDE Siedeln Karten
Spieler 2 spielt 1x Siedeln und 1x Entwickeln
Spielfolge:
Spieler 1 -> entwickelt 1x ohne Bonus (freiwillig)
Spieler 2 -> entwickelt 1x und erhält den Bonus -1 Kosten
Spieler 1 -> siedelt 1x und erhält als Bonus danach 1 Karte
Spieler 1 -> siedelt 1x und erhält als Bonus danach 1 Karte
Spieler 2 -> siedelt 1x und erhält als Bonus danach 1 Karte
Spieler 2 -> siedelt 1x ohne Bonus (freiwillig)

Szenario 1 hat 8 Spielzüge, während
Szenario 2 nur 6 Spielzüge hat.

Ist das so richtig gespielt?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

RE: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon Helby » 11. Februar 2009, 18:19

Ihr spielt richtig, wird ja weiter oben auch bestätigt.

Eigentlich kann man doch generell niemand abhängen, wenn beide gleich stark sind, da doch jeder die gleichen Optionen zur freien Wahl hat.
Selbst wenn der Fall wie bei Olav eintreten würde, was macht denn der Mitspieler, er hat doch sicherlich auch seine Strategie und wird eventuell der gleichen Meinung sein wie Olav (dass er Olav über kurz oder lang abhängen würde, weil Olav ja nur Siedlungen spielt)?

Ich sehe jedenfalls keinen taktischen Vorteil, wenn man 2 Aktionen spielt, da jeder mitspieler doch die gleichen Gegebenheiten hat.

Helby

Benutzeravatar
Antaria
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon Antaria » 12. Februar 2009, 08:09

Hallo Tanja,

wir spielen eigentlich immer nur mit 7 Aktionskarten, die wenigen Partien die wir mit 9 Karten gespielt haben, haben uns einfach nicht so viel Spaß gemacht. Bei 9 Karten dauert das erneute Auswählen der Aktionskarten länger, das Spiel insgesamt verkürzt sich aber, was ich schade finde.

Von unserer Seite also eine Stimme für 7 Aktionskarten

Viele Grüße
Antaria

Benutzeravatar
tae

Re: Race for the Galaxy zu zweit mit 7/9 Aktionskarten?

Beitragvon tae » 12. Februar 2009, 11:16

Hallo Antaria,

ich werde Deine Empfehlung im Hinterkopf behalten.

Wir haben das Spiel noch nicht allzu häufig gespielt, um wirklich eine abschließende Meinung gefunden zu haben, welche Anzahl an Aktionskarten wir letztendlich besser finden.- Momentan sind es 9.

Es ist gut zu wissen, dass es dazu auch andere Meinungen gibt.

So lohnt es sich diesen Part des Spiels kritisch im Auge zu behalten.

Danke und Grüße,
Tanja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste