Anzeige

Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon ravn » 17. Februar 2009, 13:54

Hallo,

endlich wird Im Wandel der Zeiten an die Händler ausgeliefert. Bin schon gespannt, wann ich mein vorbestelltes Buecher.de-Exemplar erhalte.

Ich kenn ja schon grob die Regeln der ersten FRED-Ausgabe mit den sich wölbenden Karten, die ich dann zurückgegeben habe. Schienen mir etwas umfangreicher, aber nicht unbedingt kompliziert.

Welche Tipps habt Ihr (ausgehend von der englischen Version, die auch auf die Pegasus-Ausgabe übertragbar sind), um den Spieleinstieg zu vereinfachen und auch angenehmer den Mitspielern näher zu bringen?

Gibt es empfehlenswerte Kurzspielregeln und Rundenübersichten? Welche Regeldetails vergisst man allzu gerne? Wo sind Unklarheiten und Stolpersteine?

Cu/Ralf

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon rolf » 17. Februar 2009, 14:08

Hallo Ralf,
bei H@LL 9000 gibts zum Original (Through the Ages (Einfaches Spiel)) ne Kurzspielregel.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Attila » 17. Februar 2009, 15:22

Hiho,

Imo lernt man das Spiel am effektivsten, wenn man einfach mit dem Einsteigerspiel loslegt. Dazu muss es natürlich einer können.

Es ergibt sich alles im Spiel - grossartige Regelerklärungen sind gar nicht nötig.

Atti

Benutzeravatar
ravn

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon ravn » 17. Februar 2009, 15:34

Attila schrieb:

> Imo lernt man das Spiel am effektivsten, wenn man einfach mit
> dem Einsteigerspiel loslegt.

Kurze Nachfrage: Werden im "Advanced" und "Full Game" einmal gelernte Regeln aus dem Einsteigerspiel auf den Kopf gestellt, oder kommen schlicht nur weitere Regeln dazu, die auf das Einsteigerspiel aufbauen?

Ich erinnere mich (hoffentlich richtig) mit Grausen an Ringkrieg, wo der Einstieg mit den Einsteigerregeln nicht wirklich Sinn machte, da die normalen Regeln vieles davon neu regelten und das Wissen der Einsteigerregeln noch mehr verwirte, als es die grausam ungenauen Formulierungen bei mir eh schon geschafft hatten.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Dancer » 17. Februar 2009, 15:37

Hi Ralf!

Es ist sicher hilfreich mit der Einsteigervariante - es wird nur ein Zeitalter gespielt - anzufangen. So kann man sich erst mal mit den Grundlagen vertraut machen bevor nach und nach weitere Elemente eingeführt werden.
Als es in unserem Kreis eingeführt wurde kannte einer das Spiel und die Einstiegsrunde mit 4 Personen hat dann - nach Erklären - etwas mehr als eine Stunde gedauert.

Regeldetails die wir gelegentlich übersehen haben:
- zusätzliche Aktionspunkte beim nehmen von Monumenten, wenn man schon welche hat
- abgeben der "Yellow-Marker" beim Zeitalterwechsel
- Nachziehen bzw. Reduzieren der Handkarten
- Bonus der "Airforce"

An sich ist die Regel recht gut aufgebaut. Allerdings ist es manchmal durch die stufenweise Einführung unübersichtlich wenn man was nachschlagen muss.

Gruss - Stefan

Benutzeravatar
ingo

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon ingo » 17. Februar 2009, 15:49

Hallo,

die Teile (Basic, Advanced, Full) bauen aufeinander auf.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Attila » 17. Februar 2009, 16:32

Hiho,

Nein, das Einsteigerspiel ist halt viel kürzer (nur das erste Zeitalter, das geht recht schnell) und es gibt kein Miltär. Es ist halt wirklich zum lernen gut geeignet. Im Fortgeschrittenen und Full Game spielt man dann halt über 2 bzw. 3 Zeitalter incl. Miltär.
Wer das einsteigerspiel gespielt hat, kann eigentlich gleich das Full Game spielen wenn er sich zur angeschaut hat wie das Miltär funktioniert.

Atti

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Spielehansel » 17. Februar 2009, 17:13

Hallo,

in meinen Spielgruppe ist so nach ungefähr 2 Stunden der Spass an einem Spiel vorbei (Luft raus...) unabhängig vom Spiel...

Spiele die sich zu langatmig aufbauen, mögen wir auch nicht.

Ist das Spiel dann etwas für uns ?

Spielehansel

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Attila » 17. Februar 2009, 17:38

Hiho,

Äh - NEIN!

Atti

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Ringkrieg

Beitragvon tech7 » 17. Februar 2009, 17:58

Da erinnerst du dich richtig,
ein Glück dass Boardgamegeek gibt, so musste ich mir die Einsteigerregeln zum Ringkrieg nie antun ;) Deswegen fange ich bei neuen Spielen eigentlich immer direkt mit den vollen Regeln an (Ausnahme Space Alert)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon VolkerN. » 17. Februar 2009, 17:59

Hallo Spielehansel,

da ich Deine Spielegruppe nicht kenne, kann ich Dir dies nicht beantworten.

Du solltest Dir vielleicht mal selbst Gedanken machen und aufgrund der Kommentare hier über das Spiel alleine entscheiden.

Grüße

VolkerN. ( fragt jetzt nicht, ob jemand der Meinung ist,
er solle mal was trinken, da er Durst hat )

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Dancer » 17. Februar 2009, 18:25

Wir haben aus dem ersten "Full-Game" einen Grillnachmittag gemacht. Regelerklärung (ich habe da zum ersten Mal mitgespielt) und zwei Zeitalter, dann gemütlich gegrillt und zum Abschluss das letzte Zeitalter. Kamen dann insgesammt auf etwa 4,5 Stunden Spielzeit. Also für Spieler ohne Sitzfleisch nicht unbedingt zu empfehlen.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
Jerry

Zu lang zu dick zu anstrengend

Beitragvon Jerry » 17. Februar 2009, 19:43

Spielehansel schrieb:

> in meinen Spielgruppe ist so nach ungefähr 2 Stunden der
> Spass an einem Spiel vorbei (Luft raus...) unabhängig vom
> Spiel...
>
> Ist das Spiel dann etwas für uns ?

Du magst keine Filme die länger als 90 Minuten dauern, unabhängig von Handlung, Schauspieler oder Regisseur. Ist "Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" dann etwas für dich?


Du magst keine Bücher die mehr als 250 Seiten haben, egal wie die Handlung aussieht und wer der Autor ist. Ist "Die Säulen der Erde" dann etwas für mich?


Du magst keine Spaziergänge bei denen man sich weiter als 2km bewegen muss, egal wie das Wetter ist, woher die Strecke geht und wer dich begleitet. Ist der Hermannsweg im Teutoburger Wald dann etwas für dich?


Also: Finger weg!

J.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon freak » 17. Februar 2009, 19:53

Hallo,

du hast eine interessante Gruppe.
Selbst wenn ihr ein Spiel richtig gut findet und mittendrin seit, aber ihr über 2 Stunden geht, ist die Luft raus???

Also dann musst du dir für "Im Wandel der Zeiten" eine andere Gruppe suchen ;)

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon tech7 » 17. Februar 2009, 22:18

Kurze Anwort: Nein
Lange Antwort: Auf gar keinen Fall ;)



Wenn man mal beim Geek schaut brauchen selbst selbst die TTA Freaks für 2 Spieler 2-4 Stunden und spielen es in der Regel nicht freiwillig zu viert. Also von daher würde ich dir tunlichst von dem Spiel abraten, wenn deine Gruppe nicht aus Extremhektikern besteht die gelernt haben Hände und Füße parallel zum spielen zu nutzen :D

Mal zum Vergleich, wie ist bei euch Cylus angekommen, weöches in den ersten Partien ja auch die 2h locker schlagen kann. Bzw. nenn mal ein paar Spiele die bei euch wegen der Dauer durch Raster gefallen sind.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Braz » 18. Februar 2009, 07:49

Spielehansel schrieb:

> Spiele die sich zu langatmig aufbauen, mögen wir auch nicht.
>
> Ist das Spiel dann etwas für uns ?

Klares Nein

Benutzeravatar
Leberegel
Brettspieler
Beiträge: 73

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Leberegel » 18. Februar 2009, 11:09

Mich würde interessieren, wie die Qualität des Spielmaterials in der deutschen Auflage aussieht. Da gab es ja bei der ersten Auflage Probleme, wenn ich mich recht erinnere...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Braz » 18. Februar 2009, 11:57

naja...die Probleme gab es IMHO bei der zweiten Auflage, da bei dieser die Karten sich krümmten.
Bei der ersten Auflage gab es dieses Problem nicht. Die Karten waren bei der ersten Auflage nur schlecht beschichtet und ein kleines Colaspritzerchen reichte bei mir aus, dass ein kleines Bläschen auf der Karte sichtbar wurde.. ;)
-> weshalb ich alle Karten ja laminiert hatte

Ansonsten gab es aber bei der ersten Auflage keinerlie Probleme. Im Gegenteil: Die erste Auflage hat anstelle der Holzpöppels schöne Glassteine....die würde ich nicht missen wollen ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon tech7 » 18. Februar 2009, 15:58

Das stimmt, die Probleme fingen eigentlich erst an als Fred das Spiel übernommen hat.

Benutzeravatar
Leberegel
Brettspieler
Beiträge: 73

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Leberegel » 18. Februar 2009, 16:10

Weiß denn schon jemand über die Qualität der deutschen Ausgabe Bescheid?

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon tech7 » 18. Februar 2009, 16:16

Nunja, die Karten in den letzten Pegasusspielen ahtten imo eine sehr gute Qualität, wenn ich da z.B. meine Zum Roten Drachen Karten mit denen aus Red Dragon INN 2 vergleiche ;) Ich denke da muss man sich keine Sorgen machen, bei den Spielertableaus und den Holzmaterial sieht das ähnlich aus. Die einzige Frage ist wie gut die Übersetzung gelungen ist, ich hoffe mal dass die sich am Original und nicht an der fehlerhaften Fred ausgabe orientiert habern, aber das wird man wohl erst sagen können wenn einige hier ihr TTA haben.

Benutzeravatar
Gregor
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Im Wandel der Zeiten: Spieleinstieg vereinfachen?

Beitragvon Gregor » 19. Februar 2009, 10:55

Im Gegensatz zu Fred produziert Pegasus das Spiel in Deutschland. Von entsprechender Qualität darfst du ausgehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste