Anzeige

Koop Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
wuddel

Koop Spiele

Beitragvon wuddel » 14. März 2009, 17:51

Bis jetzt habe ich noch kein Kooperationsspielg gespielt.Das möchte ich ändern und liebäugel mit "Arkham Horror" und "Pandemie".Nun wollte ich hier mal fragen ob diese beiden Spiele weiter zu empfehlen sind?

Und was Einstieg und Komplexität angeht.Arkham Horror ist ja schon etwas Komplexer (glaube ich) kann man da trotzdem als Koop Neuling ran oder verliert man eher die Lust und sollte ein Einsteigerfreundlicheres Spiel versuchen?,denn ein Neukauf ist ja nicht billig oder sind die Regeln halb so wild?!

Und welche Koop Spiele sind bei euch angesagt?Space Alert klingt allerdings auch interessant .... hach immer diese Entscheidungen :-)

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Koop Spiele

Beitragvon Thomas Schulze » 14. März 2009, 18:32

Arkham Horror würde ich Grundsätzlich empfehlen. Allerdings ist die Regelhürde nicht unerheblich. Vorallem wenn man sich ohne Erklärbär ranmacht und du dich zuvor noch nie an diese Art von Spiel gewagt hast. Die Spielregel kann du bei den Heidelbergen downloaden.

Als Einstieg taugt Pandemie allemal(und auch sonst ist es immer eine Partie wert) Die Regel sind alles andere als kompliziert wenn auch die ein oder andere Passage etwas unglücklich formuliert ist. Außerdem dauert eine Spiel nicht lang. Man kann also sofort eine neue Partie starten und die Welt erneut retten.

Kurz: Fang mit Pandemie an und behalt Arkham Horror im Blick.

Ach ja. Spielregel gibs bei Pegasus

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Koop Spiele

Beitragvon Marc Gallus » 14. März 2009, 18:53

Hallo Wuddel!

Da ich Arkham noch nicht gespielt habe, kann ich nichts darüber sagen, aber Pandemie spielt sich wie eine klassische "Postkorbübung".Wird gerne für Trainees im Accessment Center Verfahren angewendet. Falls dir also eine solche Übungsaufgabe gefällt und es dir Spaß macht, diese in einer Gruppe zu lösen, dann solltest du dir das Spiel kaufen.
Unsere Gruppe wurde sehr gefordert, aber irgendwie fehlte uns der Spaß dabei. Es war eigentlich mehr Arbeit als ein Spiel für uns, zumal wir die erste Partie auf Anhieb gewonnen haben...Ich würde dir raten, das Spiel vor einem Kauf unbedingt anzuspielen....Das einzige kooperative Spiel, dass bei uns in JEDER Spielegruppe gut ankam, war "DIE INSEL" von Ravensburger....

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
DamonWilder

Re: Koop Spiele

Beitragvon DamonWilder » 14. März 2009, 20:30

Als kooperatives Spiel kann ich auf alle Fälle auch "Schatten über Camelot" von Days of Wonder empfehlen. Kam in meinen bisherigen Spielrunden immer sehr gut an. Ist zwar im Prinzip ein simples Karten-Sammel-und-Ablege-Spiel, aber gerade deshalb besonders für Einsteiger empfehlenswert.

Wenn Dich Arkham interessiert, solltest Du aber auch noch einen Blick auf "Ghost Stories" und "Der Hexer von Salem" werfen.

Benutzeravatar
Magicmoses
Kennerspieler
Beiträge: 118

Re: Koop Spiele

Beitragvon Magicmoses » 14. März 2009, 22:03

Hallo Wuddel.

Meine Vorgänger haben es ja größtenteils schon geschrieben.

Zum Einstieg empfehle ich PANDEMIE, die Regeln sind sehr einfach, man wird als Gruppe stark gefordert, es bestehen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Das Spiel eignet sich hervorragend zum kennenlernen des Koop-Prinzieps.

Etwas schwieriger, aufwendiger ( aber nur minimal ) ist SCHATTEN ÜBER CAMELOT.
Dieses Spiel ist schön ausgestattet, ich finde atmosphärisch gut eingebettet und nicht leicht zu gewinnen

ARKHAM HORROR würd ich nur empfehlen, wenn du gefallen am Koop-Spiel gefunden hast.
Für einen Neuling ist es definitiv zu schwer.
Wenn du aber das Prinzip verinnerlicht hast, ist das Spiel gut.

Die ebenfalls genannten GHOST STORIES und HEXER VON SALEM stehen thematisch sehr eng zueinander, da ist es ratsam nur eins von zu kaufen.
Ghost Stories ist spielerisch besser, aber vom Regelwerk her komplizierter gestaltet als der Hexer von Salem.
Auch ist der Hexer in mabchen Spielrunden zu glückslastig.

Deine Frage nach SPACE ALERT beantworte ich mit der Bewertung, das es ein gutes Spiel ist, aber auch für einen Neuling noch zu schwer.
Die Regeln sind zwar gut geschrieben, trotzdem braucht man einige Anläufe, sie zu verstehen.
Erschwerend kommt zum kooperativen Spiel der Zeitdruck hinzu, in dem Entscheidungen getroffen werden müssen.


Ich empfehle dir somit zum Einstig das Spiel Pandemie.
Und wenn dir das gefällt, sind die weiteren genannten durchaus ebenso empfehlenswert ( wobei der Hexer in der Rangliste ganz unten steht.....aber das ist im Endeffekt Geschmacksache )

Hoffe, dir etwas geholfen zu haben.

Moses

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Koop Spiele

Beitragvon l8xx » 14. März 2009, 22:45

Ich spiele kooperative Spiele gerne und kann dir da sicher weiterhelfen:
Da gibt es Spiele mit Verräter. Klassiker ist Schatten über Camelot. Ein sehr gutes Spiel.
Gleiche Richtung ist Battlestar Galactica. Damit sollte man nicht einsteigen.

Der Hexer von Salem oder Ghost Story wäre auch ein guter Einstieg. Pandemie wurde genannt. Auch nicht zu lange zu spielen und eher kurz. Dann das alte Herr der Ringe.

Space Alert ist eher für Fortgeschrittene. Da steht man unter Zeitdruck.

Meine Empfehlung: Pandemie.

Dann gibt es halbkooperative Spiele. Nicht mehr erhältlich ist Ravensburger's "Die Insel".

Bei uns ein Dauerbrenner ist Freibeuter der Karibik.
Halbkooperativ = Es gewinnt der Spieler, der zuerst 10 Siegpunkte erreicht, ABER: Alle Spieler verlieren, wenn die Piraten 5 Häfen besetzen. Somit muss man kooperativ spielen, aber auch auf sich selbst schauen.

Benutzeravatar
Dominik
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Koop Spiele

Beitragvon Dominik » 14. März 2009, 23:46

Kann mich der Bewertung von Pandemie nur anschließen. Die Regeln sind wirklich sehr einfach und das Spiel als Einstieg in die Welt der Koop-Spiele sicherlich nicht ungeeignet.
Unserer Gruppe hat das Spiel jedoch auch nicht gefallen. Es mochte einfach kein rechter Spielspaß aufkommen. Es lief einfach immer nur nach Schema X ab. Bei der ersten Partie noch ganz nett, weil es etwas neues ist. Aber danach... Falls du also die Möglichkeit hast, es vor dem Kauf auszuprobieren, solltest du das tun.

Arkham Horror ist, wie die anderen bereits angemerkt und du selbst ja auch schon festgestellt hast, wirklich komplex. Ich spiele eigentlich viele Spiele, aber da musste ich mir die Regeln wirklich zwei Mal durchlesen und ein kompletes Spiel alleine zocken, bevor ich mir zugetraut habe, es meinen Mitspielern vorzustellen. Und selbst in dieser Partie musste des Öfteren noch ein Blick in die Regeln geworfen werden.
Auch muss man sagen, dass das Spiel sehr stark von seiner Atmosphäre lebt. Wenn man sich nicht auf diese Welt einlässt wird einem schnell langweilig.

Auch ein sehr lustiges kleines Koopspiel, was für Anfänger sicherlich geeignet ist, ist das Spiel "Roter November" vom Heidelberger Spieleverlag. In diesem geht es darum, dass jeder Spieler einen Gnom auf einem sinkenden Schiff spielt und man zusammen verhindern muss, dass dieses untergeht, bevor die Rettung eintrifft. Ist auch eher Funmässig aufgebaut. Regeln sind in 5-10 min erklärt, eine Partie dauert ca. eine Stunde.

Benutzeravatar
Deadeye
Kennerspieler
Beiträge: 102

RE: Koop Spiele

Beitragvon Deadeye » 15. März 2009, 00:05

"Dominik" hat am 14.03.2009 geschrieben:

> Kann mich der Bewertung von Pandemie nur anschließen.
> Falls du also die Möglichkeit hast, es vor dem Kauf
> auszuprobieren, solltest du das tun.

Was man ab morgen nachmittag in der Brettspielwelt tun kann. Ich bin gespannt :)

Grüße

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Koop Spiele

Beitragvon Jost aus Soest » 15. März 2009, 09:15

Die beiden bei uns - http://spieleclub.123soest.de/ - meistgespielten Kooperativen sind:

[b]Der Hexer von Salem[/b]
Schönes, duchaus familientauglich Themenspiel, mit überschaubaren Regeln.
Gefällt mir persönlich am besten.

[b]Pandemie[/b] (allerdings schon mit Abstand)
Thematisch gut umgesetztes Optimierungsspiel mit sehr schlüssigen Regeln.
Objektiv gut funktionierendes Spiel, allerdings gefällt mir persönlich das Thema (Seuchen bekämpfen) nicht so gut.

[i]Allen[/i] aktuellen Koop-Spielen ist übrigens gemein, dass sie einen ziemlich hohen Glücksanteil haben.

Viele Grüße
Jost aus Soest - http://jost.123soest.de/ <== [i]Josts Welt[/i]

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Koop Spiele

Beitragvon Spielehansel » 15. März 2009, 09:36

Pandemie kannst Du ja auch in der Brettspielwelt antesten.

Spielehansel

Benutzeravatar
Udo
Spielkamerad
Beiträge: 28

RE: Koop Spiele

Beitragvon Udo » 15. März 2009, 15:00

"Magicmoses" hat am 14.03.2009 geschrieben:

> Die ebenfalls genannten GHOST STORIES und HEXER VON SALEM
> stehen thematisch sehr eng zueinander, da ist es ratsam nur
> eins von zu kaufen.

Hä? Die beiden Spiele haben völlig unterschiedliche Themen. Du meinst wahrscheinlich ARKHAM HORROR und HEXER VON SALEM: Die beiden haben das gleiche Thema (Chthulu). Und da hat meiner persönlichen Meinung nach der Hexer eindeutig die Nase vorn: Vielleicht nur halb so atmosphärisch, aber dafür nur ein Zehntel der Kompliziertheit.

Ansonsten solltest Du unterscheiden zwischen echten Koop-Spielen, bei denen alle gewinnen oder verlieren (Herr der Ringe, Space Alert, Hexer, Pandemie, ...), Spielen, bei denen ein (oder zwei) Spieler gegen die Gruppe der anderen spielt* (Camelot, Betrayal on House on the Hill, Galactica, HdR-Sauron-Erweiterung, Dorn, Descent,...) und Spielen, bei denen alle gemeinsam verlieren, aber dann doch ein einzelner gewinnen kann (Sauerbaum, Republic of Rome, Ghost stories, Tintenherz, Amoeba wars, Herr der Ringe - die zwei Türme (Kosmos), ...).

* Camelot: 0-2 Verräter, am Anfang nur diesen bekannt
- Betrayal: zu einem Zeitpunkt wird einer zufällig zum "Bösen"
- Galactica: 0-2 Verräter, am Anfang oder evtl. erst zur Mitte des Spiels diesen bekannt
- HdR Sauron, Dorn, Descent: Gegenspieler am Anfang bekannt, hat andere Möglichkeiten als Spieler

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Katrin
Brettspieler
Beiträge: 61

Re: Koop Spiele

Beitragvon Katrin » 17. März 2009, 00:24

Hallo,
nach einigen Partien Pandemie in der BSW und einigen Partien Ghost Stories bin ich noch etwas unschlüssig welches Spiel mir besser gefällt.
Pandemie:
plus:
gut in jeder Besetzung
leichter zu gewinnen. abhängig von der Rollenauslosung
kurze Spielzeit max 1 Std. online

negativ:
etwas nüchterne Aufmachung aber passend zum Thema
reines Optimierungsspiel
Ablauf bleibt gleich, es ist etwas nervig immer die Karten passend zu den Städten zu tauschen
linearer Ablauf durch steigende Ausbruchswerte


Ghost Stories
plus:
spannend durch das Würfelglück
um gedrehte Felder und tote Spieler könnnen wieder aktiviert werden (d.h. nicht linear)
schöne Aufmachung durch die Spukgeister
weniger ausgeprägte Rollen sorgen für mehr Gleichberechtigung

negativ:
sehr schwer zu gewinnen
längere Spieldauer ca 1- 2 Stunden
Spielreiz läßt nach dem ersten Gewinn etwas nach.

Zusammengefaßt:
Pandemie kann man gewinnen, ist aber auf die Dauer eintönig bzw. Arbeit als Optimierungsaufgabe
Ghost Stories frustriert, weil man nicht gewinnt, ist aber immer spannend.

Wie seht ihr das?

Gruß,
Katrin

Benutzeravatar
wuddel

Re: Koop Spiele

Beitragvon wuddel » 17. März 2009, 06:42

Hallo Katrin,
also ich habe jetzt Pandemie nicht in der Brettspielwelt gespielt sondern allgemeine Bewertungen ect. und hier im Forum wird es ja auch öfters gennant.

Daher habe ich mir jetzt 2 Koop Spiele gekauft,und zwar:

- Pandemie

- Der Hexer von Salem

Damit man auch Abwechslung hat und ein Spiel nicht sp eintönig wird.Bei Ghost Stories hat mir persönlich das Setting nicht zugesagt und Arkham Horror war mir jetzt erst mal zu intensiv wie lange Spielzeit,man muß sich auf das Spiel richtig einlassen,um einiges komplexer als andere Spiele etc. daher kamen für mich jetzt diese beiden in Fragen.Und wenn die eintönig werden sollte werde ich mir evtl. Arkham Horror zulegen ... aber mal sehen da ich denke da noch ein paar Spiele in der Richtung erscheinen werden.
Ich weiß jetzt zwar nicht ob Dir meine Kaufentscheidung hilft aber sagen wollte ich sie trotzdem :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste