Anzeige

Zum ersten Mal Caylus!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Ferdinand Köther » 24. März 2009, 21:22

Mal wieder herrlich zutreffend, dein Kommentar, lieber PG!

Howgh (oder so ähnlich) und freundliche Rauchzeichen,
:grin: Ferdi

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Robert Vötter » 25. März 2009, 08:46

Hallo Helmut,
es ist schon öfters der Fall, das einem ein Spiel nicht gefällt, obwohl viele das Spiel lieben.

Bei mir ist das z.b. Dominion.
Irgendwie mag der Funke nicht überspringen. Gefällt mir einfach nicht.

Natürlich wundert mich oft, das andere das Spiel so "hypen". Aber oft ist es auch so, das ich ein Spiel "hype", was andere gut finden.
Man sollte darüber nicht viel nachdenken und einfach "abhaken".

Gruß
Robert (Versteht auch den "Hype" um Age of Steam nicht ganz)

P.s.: Hype wird in diesem Thread als totale Begeisterung für dieses Spiel definiert und nicht als
http://de.wikipedia.org/wiki/Medienrummel

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 25. März 2009, 10:00

Helmut schrieb:
> Mich wundert da nur, dass nach einer
> Reihe von Rohstoff-Spielen das nächste
> neue Rohstoff-Spiel erneut umjubelt wird.

Das tun ja auch nur die Spieler, die Aufbaustragegiespiele mögen.
Von Spielern, die aussschließlich Tabletop-Spiele mit hunderten von handbemalten Männekes spielen, wirst du vermutlich wenig Begeisterung über "Caylus" gehört haben.

> [...] Wenig echte Innovation!

Vielleicht ist "Innovation" gar nicht der Faktor, auf den die positiven Äußerungen über "Caylus" zurückzuführen sind.

So glaube ich zum Beispiel nicht, dass der Unterschied zwischen einem exquisiten Wein, der im Feinschmecker-Restaurant gereicht wird, und der einsfuffzich-Plörre, die beim Discounter auf dem Grabbeltisch steht, in Innovation bei der Kellerei liegt. Sondern eher in der Qualität der Trauben und der Sorgfalt bei der Verarbeitung.

Vielleicht haben wir es hier mit einem vergleichbaren Vorgang zu tun.

Wenn jemand (du zum Beispiel) sich aber für Aufbaustrategiespiele nicht erwärmen kann, dann wird er vermutlich eher die Gemeinsamkeiten (schon wieder Rohstoffe) als die Unterschiede (Mechanismen auf ungewöhnliche Weise kombiniert) sehen.
Mir geht's ja bei Fußballspielen so: Schon wieder Leute, die hinter 'nem Ball herrennen. Die meisten meiner Kollegen können nach einem Spiel begeistert über Taktik und Einzelleistungen debattieren.

Des Rätsels Lösung: Die Geschmäcker sind verschieden.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Braz » 25. März 2009, 10:31

Robert Vötter schrieb:
>
> Hallo Helmut,
> es ist schon öfters der Fall, das einem ein Spiel nicht
> gefällt, obwohl viele das Spiel lieben.
>
> Bei mir ist das z.b. Dominion.
> Irgendwie mag der Funke nicht überspringen. Gefällt mir
> einfach nicht.


Bei mir ist`s Kingsburg: Hab noch nir verstanden, dass das Spiel hier so positiv ankommt.....da spiele ich lieber "Um Krohne und Kragen"....hab ich mehr Spaß bei ;)


> Robert (Versteht auch den "Hype" um Age of Steam nicht ganz)

Naja...ich will mal so sagen: Age of Steam ist als Grundspiel sehr fordernd und die Lernkurve dementsprechend schnell. Hinzu kommt noch, dass es -zig Pläne gibt, welche das Basisspiel abändern und somit immer für Abwechlsung sorgen..... meines Erachtens wurde das Thema "Eisenbahn" hier absolut klasse umgesetzt.

Aber sìs wie halt alles im Leben: Geschmackssache ;)

Grüße
Mario

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Nachtrag

Beitragvon Braz » 25. März 2009, 10:32

Ein Königreich für eine Editierfunktion ;) :))

Braz schrieb:
> sehr fordernd und die Lernkurve dementsprechend schnell.

"hoch" meinte ich natürlich...nicht "schnell" ;)

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Morgenland und Keydom als erste dieser Art?

Beitragvon Marc » 25. März 2009, 13:49

Ist nicht "Morgenland" (http://www.ymir.de/abspiel/kritik/dmorgenland.htm ) aus dem Jahr 2000 oder, wie ich gerade las, "Keydom" (http://www.ymir.de/abspiel/kritik/dkeydom.html ) von 1998?

Marc

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

http://www.spielekreis-darmstadt.de/

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Helmut » 25. März 2009, 17:44

Robert Vötter schrieb:
>
> Hallo Helmut,
> es ist schon öfters der Fall, das einem ein Spiel nicht
> gefällt, obwohl viele das Spiel lieben.
>
> Bei mir ist das z.b. Dominion.
> Irgendwie mag der Funke nicht überspringen. Gefällt mir
> einfach nicht.

Tja, ich dagegen kann mich nicht erinnern, dass ich jemals von einer Neuheit so begeistert war wie von Dominion. Wird ein neues Kult-Spiel bzw. Klassiker.
Allerdings finde ich die Serienspiele absolut öde. In der BSW sehe ich zu, dass ich eine Partie mit einem Serien-Spieler rasch beende, wobei mir egal ist, wer gewinnt. Nur schnell diese Serien-Langeweile beenden.

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

Nachtrag-Nachtrag

Beitragvon germanggek » 28. März 2009, 16:38

Du meinst "steil".
Grüße

Achim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste