Beitragvon ode » 1. April 2009, 09:45
Wenn man versuchen will, eine möglichst massentaugliche Lösung zu finden, dann sollte es, wie so oft, möglichst einfach sein. Eine klare Empfehlung, vermute ich, ist da am Wirksamsten. Ansonsten kann ich mich Michael anschließen. Es ist natürlich gut, interessierten Menschen noch eine Handvoll Spielempfehlungen mit auf den Weg zu geben. Zur Orientierung. Aber selbst die Unterteilung in Nominierungsliste und Empfehlungsliste ist doch schon recht komplex für Leute, die nicht mal wissen, was Brett- und Kartenspiele sind (siehe Thread weiter unten).
Für mich persönlich darf es ruhig etwas komplexer sein. Genau wie bei den Spielen, die ich am liebsten Spiele. Daher gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe des Preises. Als Spielfreak steht das Spiel meist auch ohne Pöppel auf dem Cover in unserem Regal. Und da ich das eh immer anders sehe als die Jury, und für mein inneres Bedürfnis, reicht mir auch der DSP. Daher sehe ich da keinen Änderungsbedarf.
ode.