Anzeige

Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Warbear

Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 21. April 2009, 13:39

Für einen Freund suche ich noch eine Bezugsquelle für
Devil's Cauldron (MMP). Bevorzugt in Deutschland, da es einigermaßen schnell gehen soll, notfalls aber auch im Ausland.

Weiß hier jemand, wo noch ein Exemplar vorrätig ist?

Oder möchte jemand sein neuwertiges Exemplar anbieten?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

.

Benutzeravatar
Andreas Zimmermann
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Andreas Zimmermann » 21. April 2009, 14:58

Hallo warbear,

versuche es doch einmal bei

www.fanen.com
www.ugg.de
www.cosimshop.de
www.milan-spiele.de

Ob die das vorrätig haben, weiß ich leider nicht.

Viel Erfolg,
Andreas
www.andero-spiele.de

Benutzeravatar
Warbear

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 21. April 2009, 15:15

Andreas Zimmermann schrieb:
>
> versuche es doch einmal bei
>
> www.fanen.com
> www.ugg.de
> www.cosimshop.de
> www.milan-spiele.de
>
> Ob die das vorrätig haben, weiß ich leider nicht.

Hi Andreas,

vielen Dank, die habe ich aber alle schon abgefragt:
UGG und Milan-Spiele haben keins mehr, CosimShop will noch seinen Großhändler abfragen.

Fantasy Encounter hat angeblich noch eins, Holger Willert will aber die Gunst der Stunde ausnützen und mit einem Raritäten-Zuschlag (der noch nicht beziffert ist) groß Kasse machen.

Bin für alle weiteren Infos dankbar (sonst platzt wahrscheinlich unsere Runde beim Hexacon :-( )

.

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon hajott59 » 21. April 2009, 15:32

Oha, der Raritätenzuschlag bei fanen kann happig ausfallen: das Axis and Allies Anniversery will er als Rarität für 220.- Euro verkaufen .... :eek:

Aber hast Du mal bei bgg nachgeschaut, ob da einer das Spiel verkaufen will? Oder die es in Deutschland und/oder Europa besitzen mal freundlich befragen, ob vielleicht einer seins abgeben würde?

Benutzeravatar
Warbear

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 21. April 2009, 15:52

hajott59 schrieb:
>
> Oha, der Raritätenzuschlag bei fanen kann happig ausfallen:
> das Axis and Allies Anniversery will er als Rarität für 220.-
> Euro verkaufen .... :eek:
>
> Aber hast Du mal bei bgg nachgeschaut, ob da einer das Spiel
> verkaufen will? Oder die es in Deutschland und/oder Europa
> besitzen mal freundlich befragen, ob vielleicht einer seins
> abgeben würde?

Ich hatte über mehrere Foren gesucht, und glücklicherweise war ich gerade erfolgreich. Und das auch noch zu einem akzeptablen Preis.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die Zeit für mich investiert haben (oder auch nur in Gedanken bei mir waren) ... :-)

.

Benutzeravatar
ingo

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon ingo » 21. April 2009, 18:24

Nabend,

Warbear schrieb:
>
> Fantasy Encounter hat angeblich noch eins, Holger Willert
> will aber die Gunst der Stunde ausnützen und mit einem
> Raritäten-Zuschlag (der noch nicht beziffert ist) groß Kasse
> machen.

wie jetz? Die bekommen durch dein Telefonat mit, dass TDC im Moment sonst nirgends zu haben ist, und hauen mal eben schnell "Raritäten-Zuschlag" drauf (anstatt es für den "regulären" Preis zu verkaufen)?

Verwunderte Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Attila » 21. April 2009, 19:48

Hiho,

Naja, dann versuch es mal zu bekommen! ;-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Attila » 21. April 2009, 19:53

Hiho.

> will aber die Gunst der Stunde ausnützen und mit einem
> Raritäten-Zuschlag (der noch nicht beziffert ist) groß Kasse
> machen.

Och ... 190 Euro ist doch ein Schnäppchen ... :-O

Atti

Benutzeravatar
Andreas Zimmermann
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Andreas Zimmermann » 22. April 2009, 11:03

Hi warbear,

wußte nicht gleich, wer sich hinter Warbear verbirgt, sonst hätte ich die Standard-Adressen nicht angeben brauchen... :-) Viele Grüße und viel Spaß beim HexaCon!
Andreas

Benutzeravatar
Warbear

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 22. April 2009, 11:17

Andreas Zimmermann schrieb:
>
> Hi warbear,
>
> wußte nicht gleich, wer sich hinter Warbear verbirgt, sonst
> hätte ich die Standard-Adressen nicht angeben brauchen... :-)
> Viele Grüße und viel Spaß beim HexaCon!
> Andreas

Hallo Andreas,

Warbear ist nur eine kleine Schutzmaßnahme. Aber ich verberge mich nicht wirklich - es ist sehr einfach, meine Identität rauszufinden, und die meisten hier kennen sie eh schon.

Ich hoffe sehr, daß unsere geplante 4er-Partie Devil's Cauldron beim Hexacon nun auch klappen wird - nach all dem Aufwand hier ... ;-)

.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. April 2009, 11:22

"Attila" hat am 21.04.2009 geschrieben:
> Hiho.
>
>> will aber die Gunst der Stunde ausnützen und mit einem
>> Raritäten-Zuschlag (der noch nicht beziffert ist) groß Kasse
>> machen.
>
> Och ... 190 Euro ist doch ein Schnäppchen ... :-O
>
> Atti


Sobald der zweite Teil verfügbar ist werden 190 € ein Schnäppchen sein ;-)

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. April 2009, 11:23

"Warbear" hat am 22.04.2009 geschrieben:
> Andreas Zimmermann schrieb:
>>
>> Hi warbear,
>>
>> wußte nicht gleich, wer sich hinter Warbear verbirgt, sonst
>> hätte ich die Standard-Adressen nicht angeben brauchen... :-)
>> Viele Grüße und viel Spaß beim HexaCon!
>> Andreas
>
> Hallo Andreas,
>
> Warbear ist nur eine kleine Schutzmaßnahme. Aber ich
> verberge mich nicht wirklich - es ist sehr einfach, meine
> Identität rauszufinden, und die meisten hier kennen sie eh
> schon.
>
> Ich hoffe sehr, daß unsere geplante 4er-Partie Devil's
> Cauldron beim Hexacon nun auch klappen wird - nach all dem
> Aufwand hier ... ;-)
>
> .

Schön Dich mal wieder in Braunfels zu sehen Ernst!

Klaus

Benutzeravatar
Warbear

RE: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 22. April 2009, 12:07

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Sobald der zweite Teil verfügbar ist werden 190 � ein
> Schnäppchen sein ;-)

Mit dem zweiten Teil ist [b]Where Eagles Dare[/b] gemeint:
http://www.multimanpublishing.com/preorder/viewGame.php?id=60

Die Grand Tactical Series, zu der beide Teile gehören, ist eine Produkt-Schiene, auf die MMP schon jetzt recht stolz ist. Ein Reprint des ersten Teils scheint mir daher ziemlich sicher zu sein.

So wie ich MMP bisher kennengelernt habe, würde ich mich nicht wundern, wenn gleichzeitig mit der Produktion des zweiten Teils auch ein Reprint des ersten Teils aufgelegt würde (sofern die Produktions- und Lager-Kapazitäten es zulassen).

.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. April 2009, 13:16

"Warbear" hat am 22.04.2009 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>>
>> Sobald der zweite Teil verfügbar ist werden 190 � ein
>> Schnäppchen sein ;-)
>
> Mit dem zweiten Teil ist [b]Where Eagles Dare[/b] gemeint:
> http://www.multimanpublishing.com/preorder/viewGame.php?id=60
>
>
> Die Grand Tactical Series, zu der beide Teile gehören, ist
> eine Produkt-Schiene, auf die MMP schon jetzt recht stolz
> ist. Ein Reprint des ersten Teils scheint mir daher
> ziemlich sicher zu sein.
>
> So wie ich MMP bisher kennengelernt habe, würde ich mich
> nicht wundern, wenn gleichzeitig mit der Produktion des
> zweiten Teils auch ein Reprint des ersten Teils aufgelegt
> würde (sofern die Produktions- und Lager-Kapazitäten es
> zulassen).
>
> .

Und genau die Produktions- und Lagerkapazitäten von MMP sind das was mich an einem direktem reprint parallell zu Where Eagles Dare zweifeln lässt. Ansonsten geht die ASL Gemeinde auf die Barrikaden ;-)

Ich hab mir rein prophylaktisch ein zweites geholt. Verlust werde ich bei einem Verkauf sicher nicht machen (Damals war der Euro bei 1,50 + Dollar....)

Gruß

Klaus


p.s.: Ich kann mir durchaus vorstellen dass Eure Partie nciht die einzige in Braunfels sein wird. Letztes Jahr war eine höllandische Gruppe auch damit tätig...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Attila » 22. April 2009, 20:19

Hiho,

Naja, Devil's Cauldron hat mich nicht so überzeugt. Nicht schlecht, aber irgendwie halt nicht überzeugend - muss ich aber noch ein paar mal Spielen bevor ich es abschliessend beurteilen möchte.

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Braz » 23. April 2009, 00:55

mal`ne doofe Frage ;) :
Weißt du, weshalb das Spiel so teuer ist?!
Gut, es hat einige Pappcounter...aber die hat Antiquity auch....

Benutzeravatar
Warbear

Re: Bezugsquelle: Devil's Cauldron (MMP)?

Beitragvon Warbear » 23. April 2009, 11:13

Braz schrieb:
>
> mal`ne doofe Frage ;) :
> Weißt du, weshalb das Spiel so teuer ist?!
> Gut, es hat einige Pappcounter...aber die hat Antiquity
> auch....

mal ne doofe Antwort: ;-)

Wenn ich das Spiel mit der ersten RftG-Erweiterung vergleichen würde, dann wäre es sogar für 1000 Euro noch ein Schnäppchen ...

Im Ernst: es gibt bestimmt eine Menge guter Gründe, weshalb Devil's Cauldron deutlich teurer sein muß als Antiquity (Entwicklungsaufwand, Komplexität der Countersheets und Regelbücher, Porto, Zoll, vielleicht Auflage oder Produktionskapazität, etc. etc.). Ob die Preis-Differenz eventuell auch kleiner sein könnte, kann sicherlich nur ein Insider beurteilen.

.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Preis

Beitragvon Braz » 24. April 2009, 11:25

naja....sehe ich mir z.B. die Pre-Order zu "Where eagles dare" (dem Sequel zu The Devil`s cauldron) an, dann kann man diese für 117Dollar (ca. 80 Euro) bestellen, was mal fast die Hälfte ist.... (http://wargamedepot.com/catalog/whereeaglesdarepreorder-p-1218.html )


Vom Thema her vergleichbare Spiele (Panzer Command, The Bulge, Victory in the West etc.) kosten alle nur ein Bruchteil davon....aber wahrscheinlich ist das -als Außenstehender, der ich bei dieser Art von Spielen bin- ein Äpfel-Birnen-Vergleich..... Ich dachte nur: Zielgruppe dieselbe, Material vergelichbar....aber andere Preise.....

....aber ist ja auch egal... ;)

Benutzeravatar
Warbear

Re: [OT] Preis

Beitragvon Warbear » 24. April 2009, 19:17

Braz schrieb:
>
> naja....sehe ich mir z.B. die Pre-Order zu "Where eagles
> dare" (dem Sequel zu The Devil`s cauldron) an, dann kann man
> diese für 117Dollar (ca. 80 Euro) bestellen, was mal fast

die
> Hälfte ist....
> (http://wargamedepot.com/catalog/whereeaglesdarepreorder-p-1218.html )

1) 117 Dollar sind zur Zeit ca. 90 Euro, nicht 80, und zu diesem Preis kommen noch Porto und Zollgebühren dazu.

2) Where Eagles Dare hat bei MMP einen Preorder-Preis von 120 Dollar.

3) The Devil's Cauldron hatte 2007 bei MMP einen Preorder-Preis von 131 Dollar.

4) The Devil's Cauldron hat zumindest 1 Countersheet und 3 Add-On Maps mehr als Where Eagles Dare.

Soll heißen, wenn Du Vergleichbares vergleichst, dann siehst Du, daß alles in bester Ordnung ist ... :-)

.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Preis

Beitragvon Braz » 24. April 2009, 22:18

Hi Warbear,


Warbear schrieb:

> 1) 117 Dollar sind zur Zeit ca. 90 Euro, nicht 80, und zu
> diesem Preis kommen noch Porto und Zollgebühren dazu.

naja...es sind -wenn du schon auf dieser Ebene argumentierst- 87,75 Euro
zumindest wenn ich nach dem Währungsrechner gehe... http://de.finance.yahoo.com/currency/convert?from=USD&to=EUR&amt=1&t=1y

Beim Cosimshop gibt es das Spiel für 168,50 Euro

168,50 : 87 Euro = 1.9

...von daher wollen wir mal nicht wirklich meine Aussage " was mal fast die Hälfte ist" als Diskussionspunkt nehmen, oder?! ;)

Ich denke, Rundungsfehler kann man hier verzeihen :)) ;)



> 2) Where Eagles Dare hat bei MMP einen Preorder-Preis von 120
> Dollar.

http://wargamedepot.com/catalog/whereeaglesdarepreorder-p-1218.html

es sind 117,87 Dollar


>
> 3) The Devil's Cauldron hatte 2007 bei MMP einen
> Preorder-Preis von 131 Dollar.

Danke, das erste (!) Argument, mit dem ich was anfangen kann bzw. welches eine Frage auf meine Antworten ist....nämlich, dass der Pre-Order-Preis beider Spiele in etwa vergleichbar ist!


> 4) The Devil's Cauldron hat zumindest 1 Countersheet und 3
> Add-On Maps mehr als Where Eagles Dare.

hmm...wäre für mich kein nachvollziehbares Argument für den Preisunterschied.....

Der Pre-Order-Preis hingegen schon....denn oft/meist gibt es ja auf Pre-Ordern prozentuale Ermäßigungen...das hatte ich natürlich nicht bedacht...wenngleich ich dabei bleibe: Knapp 170 Euro sind schon echt ein stolzer Preis für ein Spiel mit der Ausstattung!


Egal: Es is wie`s is. Der Preis wird schon irgendwo seine Gründe haben...

....und ich möchte nicht wirklich eine spitzfindige Diskussion weiterführen. Meine initiale Frage war eher informativer Natur und keine Erbsenzählerei auf Basis von 117 Dollar vs 120 Dollar oder 80 Euro vs 90 Euro....


In diesem Sinne,

Noch einen schönen Abend.
Braz ;)

Benutzeravatar
Jens Kaufmann
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: [OT] Preis

Beitragvon Jens Kaufmann » 25. April 2009, 16:52

Das Spiel hat 10 Countersheets mit 1600 Countern, vier Karten, diverse Bookletts und Spielhilfen - mal eben locker 3x so viel Material, wie bei den anderen von Dir erwähnten Spielen - & zudem war die Auflage nicht besonders hoch.

Das haut leider auf den Preis. Ähnlich große Monsterspiele waren vor 25 Jahren im Vergleich auch nicht wesentlich billiger. Ist inzwischen halt ein Subhobby mit einer kleinen, aber zähen Käuferschickt. :)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Preis

Beitragvon Braz » 25. April 2009, 17:13

Jens Kaufmann schrieb:
>
> Das Spiel hat 10 Countersheets mit 1600 Countern, vier
> Karten, diverse Bookletts und Spielhilfen - mal eben locker
> 3x so viel Material, wie bei den anderen von Dir erwähnten
> Spielen - & zudem war die Auflage nicht besonders hoch.

ok, das wußte ich nicht! Das erklärt natürlich einiges!
Ich habe auch nur rein interessensmäßig einmal nachgefragt, als fachfremder, der ich auf diesem Bereich der Brettspiele bin ;)

Besten Dank für den Input.

Viele Grüße
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste