Anzeige

Pandemie:Schweinepest als Fluch oder

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Knut

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon Knut » 30. April 2009, 10:43

stmountain schrieb:
>
> Man bedenke die SdJs, wo stehlen ein wichtiges Element des
> Spiels ist (spontan: Siedler, Niagara). BÖÖÖÖSE!

Das kann ich konkret belegen, auch wenn es schon länger her ist. Ich saß irgendwann in den 80er Jahren in einer Diskussionsrunde, die der ehrwürdige NDR während einer Monopoly-Meisterschaft sendete. Mit uns am Tisch ein Psychologe, der sich darüber echauffierte, dass Scotland Yard gerade Spiel des Jahres geworden war, ein Spiel "mit einem kriminellen Thema", bei dem der Verbrecher vielleicht sogar noch gewinnt!

Knut (der heute endlich mal wieder online ist)

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

[OT] Tipp: Link

Beitragvon Erklärbär » 30. April 2009, 11:07

Nein -- es ist nur so, dass Dein ursprünglicher Link mit einer schließenden Klammer ) ohne Leerzeichen davor abgeschlossen wird, und somit aus Sicht der Forumssoftware zur URL) gehört. Du solltest hier immer ein Leerzeichen o.ä. hinter einem Link lassen, also insbesondere keine Satzzeichen oder Smileys.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Blickwinkel

Beitragvon Michel » 30. April 2009, 11:13

> Es stirbt, einer alten Schätzung zur Folge, jede Sekunde
> auf dieser Welt ein Mensch.

Ich glaube, dass es inzwischen mehr sind (aufgrund der größeren Weltbevölkerung). Ist aber irrelevant, denn das meint ja vermutlich auch Leute, die ein langes, erfülltes Leben hinter sich gebracht haben.

Etwa 50.000 Menschen sterben täglich durch Verhungern.
Etwa 30.000 Kinder sterben täglich (mangelnde Hygiene, fehlende medizinische Betreuung, Hunger).

Das (und vor allem die Gründe dafür) sollte man sich angesichts von "Terrorgefahr", "Pandemie" und anderen Säuen, die durchs Dorf getrieben werden, immer wieder mal vergegenwärtigen.

Wär ich böse, würde ich jetzt die Hungerstrategie von Stone Age verteufeln.

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Cäsar » 30. April 2009, 11:20

Spielkult schrieb:

> den Werbebanner von Pegasus Spiele in dieser Hinsicht
> besonders provokant. Da heißt es: "PANDEMIE. Ein Spiel wie
> ein Virus. Lassen Sie sich anstecken!"

Hmmmm

bei mir steht:
"Können sie die Menschheit retten?"

Wurde es kurzfristig geändert?

Grüsse

Cäsar

Benutzeravatar
Andreas Hallerbach
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Andreas Hallerbach » 30. April 2009, 11:26

Cäsar schrieb:
> bei mir steht:
> "Können sie die Menschheit retten?"
>
> Wurde es kurzfristig geändert?

das steht bei mir bei der Spielbeschreibung, aber der Banner hat den vorher zitierten Text. Hier der Link direkt zum entsprechenden Bild: http://www.pegasus.de/uploads/pics/pandemie_01.jpg

Benutzeravatar
ode

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon ode » 30. April 2009, 11:29

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieses Spiel nominiert wird. Es ist wirklich gut, keine Frage. Aber es hat ein Thema, dass nicht unbedingt so dolle ankommt, und vor allem: Es ist schwer! Das fördert den Frust! Anfänger werden das Spiel, trotz guter Anlage, schnell ins Regal verbannen. Danke, das wäre kein gutes SdJ...

ode.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Golbin » 30. April 2009, 18:02

Hallo,

Pandemie ist vom Cover her auf die amerikanische Bevölkerung zugeschnitten, u. a. erkenntlich an dem Militärarzt und dem dunkelhäutigen Wissenschaftler. In der nächsten deutschen Auflage wird das Cover europäisiert. Dann wird die in deinem Link gezeigte Wissenschaftlerin im Vordergrund sein und der Untertitel anders lauten.

Zur obigen Frage: Das Spiel ist politisch korrekt, weil die Spieler die Guten sind. Allgemein denke ich, die Schweinegrippe wird dem Spiel Aufmerksamkeit verschaffen, schon weil der Begriff "Pandemie" geläufiger sein wird. Ob die Menschen aber ein Spiel kaufen wollen, dessen Realitätsbezug so nah, ist dann eine andere Frage.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon Golbin » 30. April 2009, 18:03

Jerry schrieb:

> Was für eine idiotische Frage ...

Es gibt keine idiotischen Fragen, nur idiotische Antworten.

SCNR

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Attila » 1. Mai 2009, 09:05

Hiho,

Was ist an dem Spruch so schlimm das er gar "daneben" ist?

Atti

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Spielkult » 1. Mai 2009, 10:45

"Lassen Sie sich anstecken!" als Aufforderung im Bezug auf einen Virus finde ich nun gar nicht witzig als Werbespruch - wie gesagt, nicht erst seit der Schweinegrippe. "Ein Spiel wie ein Virus" - nehmen wir doch mal HIV. "Lassen Sie sich anstecken!" - jaaa, das macht Spaß! *kopfschüttel*

Sorry, ich hab sonst auch schwarzen Humor, aber für einen Werbebanner bei einem bekannten Verlag ist dieser Spruch meines Erachtens echt ungeeignet.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Attila » 1. Mai 2009, 11:23

Hiho,

Nun, offensichtlich fasse ich das anders auf und finde es durchaus witzig (jetzt nicht zum losbrüllen ...).

Das man vom "Spielevirus" oder "Geocachingvirus" infiziert ist oder von sonstigen der aktuellen Hauptbeschäftigung ensprechenden virtuellen Viren ist eine ziemlich landläufige Formulierung. Und da die Aufforderung sich mit dem Spiel "anzustecken" ist (und nicht mit HIV wie du aus mir unverständlichen Gründen in den Raum wirfst *kopfschüttel*), kann ich deine ausführungen nicht wirklich nachvollziehen.

Ich sehe keinen grund die Wörter "Virus" und "Infektion" jetzt zu vermeiden. Zumal sich das Spiel durchaus ernsthaft mit dem Thema befasst.

Atti

Benutzeravatar
Roman

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon Roman » 1. Mai 2009, 13:21

Hi Andreas,

da ich ja bekanntlich der "Idiot" war, der für dieses Spiel an öffentlicher Stelle eine Jubelrezension verfasst hat, möchte ich gerne auf Deine Gedanken eingehen.

Andreas Hallerbach schrieb:
>
> Momentan zieht ja die Schweinepest um die Welt und das Wort
> Pandemie ist in aller Munde. Die Frage ist nun: Hilft das dem
> Spiel, oder war das der ungünstigste Zeitpunkt, um ein

M. E. ist es vermutlich die blödeste Koinzidenz, die uns passieren konnte. Manchmal sitzt man vor der Tastatur und fragt sich: "Musste das sein?".

> Ich persönlich bin ja mit einem solchem Humor ausgestattet,
> dass ich einen Schweinepest-Themen-Spieleabend machen würde
> (da könnte dann auch das lustige Schweine-Würfelspiel
> "Schweinerei" oder Snorta gespielt werden), aber ich kann mir
> auch vorstellen, dass es einige Leute gibt (vor allem die,
> die persönlich betroffen sind), die ganz anders sehen.

Geht mir nicht anders.

> Da
> sterben die Menschen auf der ganzen Welt (ok, bisher ja wohl
> nur in Mexiko) und andere Leute setzen sich an den Tisch und
> spielen das Szenario gesellig nach.

Warten wir erst mal ab, ob sich die mexikanische Statistikabteilung nicht geirrt hat. Ich hoffe es doch inständig, einige Indizien sind doch da. Schön indes finde ich es, dass man Menschen mit Infektionskrankheiten überraschen kann. Und mit der erstaunlichen Erkenntnis, dass man, bis man ein Gegenmittel hat, schon alle tot sind, weil es halt 3 Monate dauert ein Gegenmittel zu entwickeln. Sollte uns wirklich mal der dämlichste Fall überraschen, dass uns ein Virus so mutiert, dass uns Menschen sofort hopps gehen, hilft Dir kein Pandemie-Plan mehr. Ehrlich gesagt haben wir für solche Fälle keinen Plan, wir haben nur Marketingabteilungen und blinden Aktionismus. Was machen wir denn im konkreten Fall? Abwarten und hoffen, dass es vorübergeht? Genau.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon ErichZann » 1. Mai 2009, 13:51

Ein Virus der seinen Wirt sofort tötet ist ein ziemlich dämlicher Virus...was hat er davon?...evolutionär sehr unrealistisch...abgesehen davo das bei so einem Virus eine Pandemie nahezu ausgeschlossen ist, da er es sehr schwer hat sich zu verbreiten...umso kürzer die Inkubationszeit um so besser kann man ihn eindämmen...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Roman

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon Roman » 1. Mai 2009, 14:10

Hiho,

xfinkx schrieb:
>
> Ein Virus der seinen Wirt sofort tötet ist ein ziemlich
> dämlicher Virus...was hat er davon?...evolutionär sehr
> unrealistisch...abgesehen davo das bei so einem Virus eine
> Pandemie nahezu ausgeschlossen ist, da er es sehr schwer hat
> sich zu verbreiten...umso kürzer die Inkubationszeit um so
> besser kann man ihn eindämmen...

Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Dummheit auch mal ein Virus versucht. Die Menschheit gibt sich momentan ja auch alle Mühe, und die ist auch nur ein Produkt der Evolution. Den jeweils betroffenen nutzt es aber nur wenig, im Nachhinein festzustellen, dass es sich um eine Fehlhandlung handelte :-)

Aussterben dauert allerdings etwas länger als zwei Tage Nachrichten. Und all die Experten, die sich momentan äußern, wissen noch nichtmal, wovon sie reden. Ehrlich gesagt hoffe ich immer noch, dass die Mexikaner genauso unsauber arbeiten wie es ihrem Klischee entspricht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Spielkult » 1. Mai 2009, 14:29

@attila:
Ja natürlich kann ich mich von einem "Spielevirus" anstecken lassen...
Der Spruch lautet aber nicht: "Ein echter Spielevirus. Lassen Sie sich anstecken!". Das fänd ich ja noch ok.

Da steht: "Ein Spiel WIE ein Virus! Lassen Sie sich anstecken!". Der Virus ist Thema - das Spiel heißt "Pandemie". In den Köpfen der meisten Leute befindet sich nun einmal eine negative Konnotation zum Wort "Virus" im Zusammenhang mit einer "Pandemie".
Natürlich will der Spruch "Lassen Sie sich anstecken" in diesem Umfeld provozieren; sonst hätte man ihn wohl kaum gewählt - man will ja Aufsehen erregen mit einem Banner.

Im Grunde ist MIR das egal; ich weiß, wie es gemeint ist, finde es nicht lustig, aber ich will auch keine Grundsatzdiskussion anzetteln. Der Spruch klebt auch nicht auf sämtlichen Litfaßsäulen, ist somit den meisten unbekannt, und damit ist gut.

Im Diskussionsstrang ging es aber darum, dass das Spiel durch die aktuelle Pandemie-Diskussion zur Schweinegrippe "Image-Schaden" erleiden könnte (!) - nicht durch die Spielerszene, die sich ernsthaft mit dem Spiel befasst, sondern hauptsächlich durch Leute, die sich oberflächlich mit dem Spiele-Thema befassen und nun in ihren Political-Correctness-Talkshows sagen können: "Die machen sogar noch ein Spiel daraus...", wenn "Pandemie" irgendwo in den Regalen auftaucht. Denn der wahre Erscheinungstermin und Inhalt interessiert die Leute dann nicht mehr - genauso wie sie sagen "Die PC-Shooter sind Schuld daran, dass jemand einen Amoklauf macht". Natürlich verallgemeinerter Schwachsinn, aber man muss ja einen Schuldigen finden...

Der Werbespruch von Pegasus wirkt dem nun nicht gerade entgegen. Und ich glaube auch - würde die Schweinegrippe offiziell zur Pandemie erklärt - hätte Pegasus im Nachheinein nicht diesen Werbeslogan gewählt.

Benutzeravatar
Roman

Re: Pandemie - Schweinepest als Fluch oder

Beitragvon Roman » 2. Mai 2009, 00:49

Hi Knut,

Knut schrieb:

> Das kann ich konkret belegen, auch wenn es schon länger her
> ist. Ich saß irgendwann in den 80er Jahren in einer
> Diskussionsrunde, die der ehrwürdige NDR während einer
> Monopoly-Meisterschaft sendete. Mit uns am Tisch ein
> Psychologe, der sich darüber echauffierte, dass Scotland Yard
> gerade Spiel des Jahres geworden war, ein Spiel "mit einem
> kriminellen Thema", bei dem der Verbrecher vielleicht sogar
> noch gewinnt!

Heutzutage würden solche Leute "Killerspiele" verbieten.

Manchmal frage ich mich, wieso solche Leute überhaupt Geld verdienen. Okay, sie kriegen Geld, aber mit "verdienen" hat das relativ wenig zu tun.

Wenn uns Leute verloren gehen, dann weil sie vor der Komplexität des modernen Lebens kapitulieren. Jeder versucht seinen Teil zu kriegen und verzweifelt für sich alleine daran.

Das ist alles andere als sinnvoll, was wir hier veranstalten. Und es tut mir nicht sonderlich leid, das in der spielbox respektive hier gesagt zu haben.

Ciao,
Roman



Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Attila » 2. Mai 2009, 08:54

Spielkult schrieb:

> Der Spruch lautet aber nicht: "Ein echter Spielevirus. Lassen
> Sie sich anstecken!". Das fänd ich ja noch ok.
> Da steht: "Ein Spiel WIE ein Virus! Lassen Sie sich
> anstecken!".

Das ist natürlich ein riesiger unterschied ... ???

> dem Spiele-Thema befassen und nun in ihren
> Political-Correctness-Talkshows sagen können: "Die machen
> sogar noch ein Spiel daraus...", wenn "Pandemie" irgendwo in
> den Regalen auftaucht. Denn der wahre Erscheinungstermin und

Ja nee iss klar. Pandemie in der Talkshow ...

> entgegen. Und ich glaube auch - würde die Schweinegrippe
> offiziell zur Pandemie erklärt - hätte Pegasus im Nachheinein
> nicht diesen Werbeslogan gewählt.

... würde, hätte ...

Atti

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Pandemie - political correctness

Beitragvon Spielkult » 2. Mai 2009, 11:24

@attila:

Für DICH gibt es den Unterschied nicht; ich habe es registriert! :-)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

[OT] political correctness

Beitragvon Joker13 » 4. Mai 2009, 08:48

"Political Correctness" ist ein wunderbares Deckmäntelchen für Mimosen, die bei jeder Kleinigkeit gleich losheulen und/oder völlig verkrampfte Weltverbesserer.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste