Anzeige

[RF] Twilight Struggle

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

[RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 7. Mai 2009, 13:07

Twilight Struggle

Hallo, hoffe kann mir jemand helfen:

Falls, jemand dieses klasse "2erSpiel kennt", ich hab da ein Problem: Bei den Karten, die man ausspielt steht bei z..B. Decolonization: "Addiere bis zu 4 EM in Afrika und/oder SE Asien" - verständlich-

Aber Fragen: 1)Kann ich in Länder setzten, wo bisher noch keiner meiner EM´s lag? 2) Muss ein Land mit bisherigen EM´s von mir angrenzend sein? 3)Wenn ich in ein US-kontrollierte Land einen legen, kosten es mich dann wie in der action round 2 EM-Pkt oder nur einen weil Kartenereignis?

Hoffe Fragen sind verständlich, bitte um Hilfe, weil das Spiel echt super ist, aber diese Fragen erklären sich mir leider aus den Regeln nicht.

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Toker » 7. Mai 2009, 14:12

die einschränkungen der setzregeln gelten nicht - es gilt wortwörtlich genau was auf der karte steht (deshalb ist sie ja so stark)
also:
1) ja
2) nein
3) ersteres

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 7. Mai 2009, 14:48

Danke Toker,
woher kommen den die Infos? Habt Ihr Euch dazu entschieden, weil aus der engl. Karte ist es doch nicht erlesbar?
Vielleicht kannst Du mir ja auchg diese Frage beantworten:
Die UN-Intervention, cancelt die eine Karte welche als Event gespielt wird sofort oder nimmt sie ein "rot unterstrichenes"Ereignis aus dem Spiel? oder beides?
Gruß...

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Marcus Segler » 7. Mai 2009, 16:03

UN Intervention cancelt das gegnerische Event auf der Karte, das bedeutet Du kannst die Punkte nutzen, das Event tritt für den Gegner aber nicht ein (wie es normalerweise der Fall wäre). Die gecancelte Karte geht auf den Ablagestapel.

Gruß
Marcus

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 7. Mai 2009, 16:29

Danke Markus,zu meiner ersten Frage. Siehst Du die Antworten auf die Decolonizationkarte auch wie Toker?
gruß...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 7. Mai 2009, 20:09

Hiho,

1) Naja, also in meinem TS funktioniert die Decolonization etwas anders: "Add one USSR Influence in each of any four African and/or SE Asian countries" - d.h. man kann in 4 Ländern (in Africa und/oder Süd-Ost Asien) je ein EInfluss setzen. Völlig egal ob es irgendwo angrenzt, ob da schon USSR Einfluss drinne ist ode nicht oder sonst was. Es ist aber halt nur ein Einfluss in max. 4 Ländern (und nicht 2 Einfluss in 2 oder sonstwas)

2) Siehe 1) - Nein

3) Man setzt nicht für OPs Einfluss, sondern man setzt direkt Einfluss. Ein Einfluss ist ein Einfluss ist ein Einfluss ...

Atti

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Toker » 7. Mai 2009, 20:26

das ist ein übersetzungsproblem - nicht verwunderlich angesichts der "qualität" der übersetzungen der GMT-spiele ins deutsche auch sonst; aber dazu hatten wir an anderer stelle ja schon eine kleine debatte ...

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Toker » 7. Mai 2009, 20:33

5.5 Except as noted in rule 10.1.5, card text that contradicts the written rules supersedes the written rules.

Ich weiß nicht, wie die deutsche übersetzung das ausdrückt - wäre mal interessant zu erfahren, ob die das richtig rüberbringt ...

Dieser Grundsatz gilt übrigens für alle sog. Card Driven Games.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Mai 2009, 21:14

"aleinikov" hat am 07.05.2009 geschrieben:
> Twilight Struggle
>
> Hallo, hoffe kann mir jemand helfen:
>
> Falls, jemand dieses klasse "2erSpiel kennt", ich hab da
> ein Problem: Bei den Karten, die man ausspielt steht bei
> z..B. Decolonization: "Addiere bis zu 4 EM in Afrika
> und/oder SE Asien" - verständlich-
>
> Aber Fragen: 1)Kann ich in Länder setzten, wo bisher noch
> keiner meiner EM´s lag? 2) Muss ein Land mit bisherigen
> EM´s von mir angrenzend sein? 3)Wenn ich in ein
> US-kontrollierte Land einen legen, kosten es mich dann wie
> in der action round 2 EM-Pkt oder nur einen weil
> Kartenereignis?
>
> Hoffe Fragen sind verständlich, bitte um Hilfe, weil das
> Spiel echt super ist, aber diese Fragen erklären sich mir
> leider aus den Regeln nicht.


Kurz und knapp

1) egal wohin
2) nein
3) in vier Länder kann 1 Einflusspunkt gelegt werden. US-Kontrolle ist unerheblich

Eine starke Karte, vor allem als Headline gespielt....


Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 7. Mai 2009, 22:16

Hiho,

Also meine Überstzung der Karten ist imo da eindeutig.

Atti

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Toker » 7. Mai 2009, 23:02

wie - hast du ne andere übersetzung ins deutsche als aleinikov?

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Mai 2009, 23:25

"Toker" hat am 07.05.2009 geschrieben:
> wie - hast du ne andere übersetzung ins deutsche als
> aleinikov?

Ich hab Attila so verstanden dass er dsich den Kartentext selbst übersetzt hat ;-)

Klaus

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 8. Mai 2009, 08:31

Danke für Eure Antworten:
Frage 1 und 2 sind von Euch gleich beantwortet, werde ich dann auch so spielen...
Bei Frage 3 gibt es einen Unterschied:
Toker sagt, es würde 2 EM kosten in ein US-kontrolliertes Land zu setzten (und ergo mit dieser Karte nicht machbar).Klaus sagt es kostet einen EM, da es nicht an Kontrolle gebunden ist...

Hmmm, ausdiskutieren oder ne dritte Meinung wäre nicht schlecht!

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 8. Mai 2009, 08:37


ach so Attila hat auch ne Meinung:
"3) Man setzt nicht für OPs Einfluss, sondern man setzt direkt Einfluss. Ein Einfluss ist ein Einfluss ist ein Einfluss "
Kann ich nicht deuten: heißt das, dass man in ein US-kontrolliertes Land 1EM reinsetzten kann (im Gegensatz zur action round, würde da 2 kosten..)
oder eben nicht?...
Gruß...

Benutzeravatar
Warbear

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Warbear » 8. Mai 2009, 08:57

aleinikov schrieb:
>
> ach so Attila hat auch ne Meinung:
> "3) Man setzt nicht für OPs Einfluss, sondern man setzt
> direkt Einfluss. Ein Einfluss ist ein Einfluss ist ein
> Einfluss "
> Kann ich nicht deuten: heißt das, dass man in ein
> US-kontrolliertes Land 1EM reinsetzten kann (im Gegensatz zur
> action round, würde da 2 kosten..)
> oder eben nicht?...
> Gruß...

Auf der Originalkarte heißt es: "Add one USSR Influence in each of any four countries ..."
Von Kosten in Form von Operations Points für Influence-Marker ist hier nicht die Rede.

Das ist klar geregelt und hat null Interpretations-Spielraum.
Logischerweise haben Klaus und Attila recht.

Wenn auf irgendwelchen Übersetzungen irgendwas anderes stehen sollte (was ich nicht weiß), so hätte das null Bedeutung.

.

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon aleinikov » 8. Mai 2009, 09:22

@ Warbeaer:
Genau, die 2 Kosten für 1 EM in einem feindlich kontrolliereten Land, WÄREN ja OP´s.....

Danke

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Toker » 8. Mai 2009, 12:31

sorry aleinikov - da habe ich mich verguckt - Klaus + warbear haben natürlich recht!

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Klaus Knechtskern » 8. Mai 2009, 14:58

"Warbear" hat am 08.05.2009 geschrieben:
> aleinikov schrieb:
>>
>> ach so Attila hat auch ne Meinung:
>> "3) Man setzt nicht für OPs Einfluss, sondern man setzt
>> direkt Einfluss. Ein Einfluss ist ein Einfluss ist ein
>> Einfluss "
>> Kann ich nicht deuten: heißt das, dass man in ein
>> US-kontrolliertes Land 1EM reinsetzten kann (im Gegensatz zur
>> action round, würde da 2 kosten..)
>> oder eben nicht?...
>> Gruß...
>
> Auf der Originalkarte heißt es: "Add one USSR Influence in
> each of any four countries ..."
> Von Kosten in Form von Operations Points für
> Influence-Marker ist hier nicht die Rede.
>
> Das ist klar geregelt und hat null
> Interpretations-Spielraum.
> Logischerweise haben Klaus und Attila recht.
>
> Wenn auf irgendwelchen Übersetzungen irgendwas anderes
> stehen sollte (was ich nicht weiß), so hätte das null
> Bedeutung.
>
> .

Genau wie Ernst habe ich die Englischen kartentexte als Basis meiner Antwort genommen

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
ingo

Welche Karten?

Beitragvon ingo » 8. Mai 2009, 22:20

Hallo,

mit welchen Karten spielst du denn eigentlich?

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Welche Karten?

Beitragvon f-p-p-m » 9. Mai 2009, 00:16

Nicht mit meinen :D

http://www.boardgamegeek.com/image/223498?size=original

Gruß Frank,
der die englischen Karten benutzt und als UDSSR in Runde 5 bei der letzten Runde TS gewonnen hatte ( Punktsieg )

Benutzeravatar
ingo

Re: Welche Karten?

Beitragvon ingo » 9. Mai 2009, 18:44

Hallo,

f-p-p-m schrieb:
>
> Nicht mit meinen :D
>
> http://www.boardgamegeek.com/image/223498?size=original

dann vielleicht mit meinen?! :D

http://www.boardgamegeek.com/filepage/27889

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 9. Mai 2009, 20:33

Hiho,

Korrekt. Ich habe mir einen Kartensatz erstellt kurz nachdem das Spiel erschienen war. Ist also schon länger her.
Und ich habe mir ziemlich viel mühe damit gegeben - sowohl das es ansprechend Aussieht als auch das es eine akkurate Übersetzung ist (also nicht nur inhaltlich korrekt, sondern auch die Kartennamen im richtigen historischen Kontext zu übersetzen)

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Klaus Knechtskern » 11. Mai 2009, 16:06

"Attila" hat am 09.05.2009 geschrieben:
> Hiho,
>
> Korrekt. Ich habe mir einen Kartensatz erstellt kurz
> nachdem das Spiel erschienen war. Ist also schon länger
> her.
> Und ich habe mir ziemlich viel mühe damit gegeben - sowohl
> das es ansprechend Aussieht als auch das es eine akkurate
> Übersetzung ist (also nicht nur inhaltlich korrekt, sondern
> auch die Kartennamen im richtigen historischen Kontext zu
> übersetzen)
>
> Atti

Haste "Duck and Cover" auch übersetzt oder als historischen stehenden begriff belassen?

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Welche Karten?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 11. Mai 2009, 16:06

"ingo" hat am 09.05.2009 geschrieben:
> Hallo,
>
> f-p-p-m schrieb:
>>
>> Nicht mit meinen :D
>>
>> http://www.boardgamegeek.com/image/223498?size=original
>
> dann vielleicht mit meinen?! :D
>
> http://www.boardgamegeek.com/filepage/27889
>
> Viele Grüße
> der ingo


Wichtig ist doch noch nur ob man mit Red Scare/Purge der ersten oder zweiten Auflage spielt ;-)

Klaus

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 12. Mai 2009, 11:52

Hiho,

"Duck and Cover" ist so geblieben.



Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste