Beitragvon Volker L. » 8. Juni 2009, 12:42
Hartmut Th. schrieb:
>
> "Attila" hat am 08.06.2009 geschrieben:
> ...
> > Wenn ich beim ersten mal merke dass das Spiel nicht
> > funktioniert, dann gebe ich dem Spiel nicht unbedingt eine
> > zweite Chance.
>
> Aber es funktioniert doch.
Anscheinend hast Du den Sinn von Attis Aussage nicht
verstanden, und vermutlich auch deshalb nur die Hälfte
zitiert. Es fehlt:
> Imo sollte man unbedingt die ersten Partien mit der
> vorgegebenen Aufstellung machen.
Diejenige Partie, mit der ein neuer Spieler Dominion
kennenlernt, sollte [i]unbedingt[/i] mit der vorgegebenen
Startaufstellung stattfinden - mir ist hier das "sollte"
schon fast zu schwach.
Angenommen, 3 Leute, die Dominion schon mehrfach gespielt
haben und die Startaufstellung langweilig finden, wollen
einem vierten Dominion beibringen und tun dies mit einer
Zufallsauswahl. Und dabei ergibt sich so eine extreme
Konstellation mit nur teuren Karten oder vielen
Angriffskarten ohne Burggraben. Für die drei, die es schon
öfters gespielt haben, ist das entweder eine nicht so
geglückte Partie oder eine interessante Herausforderung,
aber für den Erst-Spieler ist das ein Scheißspiel, das
nicht funktioniert und er bestimmt nie wieder spielen wird.
Gruß, Volker