Anzeige

[RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Aaron Kwok
Spielkind
Beiträge: 8

[RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Beitragvon Aaron Kwok » 12. Juli 2009, 13:37

Hallo,

habe zwei Regelfragen zu IWdZ:

1) Wenn man den Anführer Shakespeare hat, bekommt man für jede Bibliothek einen Kulturpunkt mehr, für jedes Paar Bibliothek und Theater zwei Kulturpunkte.

Wenn ich nun eine Bibliothek und Theater besitze, bekomme ich insgesamt 3 Kulturpunkte mehr, oder gibt es den Zusatzpunkt für die Bibliothek nicht, wenn sie als Paar bereits die 2 Zusatzpunkte bringt?

2) Muss Koruption beachtet werden, wenn sie beim Ausspielen von Ereignissen eintritt? Wir hatten oft den Fall, dass durch die Ereigniskarten des Zeitalters A, in denen oft Nachrung oder Rohstoffe produziert werden, die Korruption eintritt.

Wir sind der Meinung, dass die Korruption berücksichtigt werden muss, da auch Ereigniskarten existieren, in denen explizit darauf hingewiesen wird, dass Korruption vernachlässigt werden kann.

Danke im Voraus!

Aaron

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Beitragvon Volker L. » 12. Juli 2009, 15:27

Aaron Kwok schrieb:
>
> Hallo,
>
> habe zwei Regelfragen zu IWdZ:
>
> 1) Wenn man den Anführer Shakespeare hat, bekommt man für
> jede Bibliothek einen Kulturpunkt mehr, für jedes Paar
> Bibliothek und Theater zwei Kulturpunkte.
>
> Wenn ich nun eine Bibliothek und Theater besitze, bekomme ich
> insgesamt 3 Kulturpunkte mehr, oder gibt es den Zusatzpunkt
> für die Bibliothek nicht, wenn sie als Paar bereits die 2
> Zusatzpunkte bringt?

Meiner Ansicht nach müssten das dann insgesamt 3 sein.


> 2) Muss Koruption beachtet werden, wenn sie beim Ausspielen
> von Ereignissen eintritt? Wir hatten oft den Fall, dass durch
> die Ereigniskarten des Zeitalters A, in denen oft Nachrung
> oder Rohstoffe produziert werden, die Korruption eintritt.
>
> Wir sind der Meinung, dass die Korruption berücksichtigt
> werden muss, da auch Ereigniskarten existieren, in denen
> explizit darauf hingewiesen wird, dass Korruption
> vernachlässigt werden kann.

Andererseits gibt es auch welche, bei denen explizit
darauf hingewiesen wird, dass die Korruption nicht
vernachlässigt werden kann.

Ich meine, dass diese Frage schonmal hier im Forum gestellt
wurde, finde das entsprechende Posting aber gerade nicht.
Meiner Ansicht nach sollten bei den A-Ereignissen kein
Nahrungskonsum und Korruption angewandt werden -
normalerweise sollten die A-Ereignisse aber sowieso so
früh durch sein, dass sich die Frage eher selten stellt.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Michi
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Beitragvon Michi » 12. Juli 2009, 17:23

Hallo Aaron,

zu 2):
das war der Unterschied zwischen Produktion und Produktion...
Ohne Karten vor mir zu haben: es gibt Karten mit Produktion von x Rohstoffen und welche, bei denen die eigenen Minen produzieren. Nur bei letzteren kann es zu Korruption kommen, es sei denn auf der Karte steht eben, dass diese nicht zu berücksichtigen sei.

Tschö,
Michi

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Juli 2009, 18:08

Hallo,

> 1)... Wenn ich nun eine Bibliothek und Theater besitze, bekomme ich insgesamt 3 Kulturpunkte mehr,>

3 Kulturpunkte ist korrekt

> 2) Muss Koruption beachtet werden, wenn sie beim Ausspielen von Ereignissen eintritt? Wir hatten oft den Fall, dass durch die Ereigniskarten des Zeitalters A, in denen oft Nachrung oder Rohstoffe produziert werden, die Korruption eintritt. >

Nein

> Wir sind der Meinung, dass die Korruption berücksichtigt
werden muss, da auch Ereigniskarten existieren, in denen
explizit darauf hingewiesen wird, dass Korruption
vernachlässigt werden kann. >

Die Korruption wird erst in der eigenen Phase 6 "Produktion + Versorgung" überprüft. Und dabei auch erst nach dem Nahrungsmittelverbrauch der Bevölkerung und dem produzieren der eigenen Minen.
Ist auf jedem Spielertableau aufgedruckt (zumndest in der deutschen Ausgabe von Pegasus), in der Spielhilfe nochmals beschrieben und auch auf Seite 22 der Spielregel nachzulesen.

Viele Grüße
Christian Schnabel

Benutzeravatar
ingo

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Shakespeare

Beitragvon ingo » 12. Juli 2009, 22:37

Nabend,

Aaron Kwok schrieb:
>
> Hallo,
>
> habe zwei Regelfragen zu IWdZ:
>
> 1) Wenn man den Anführer Shakespeare hat, bekommt man für
> jede Bibliothek einen Kulturpunkt mehr, für jedes Paar
> Bibliothek und Theater zwei Kulturpunkte.
>
> Wenn ich nun eine Bibliothek und Theater besitze, bekomme ich
> insgesamt 3 Kulturpunkte mehr, oder gibt es den Zusatzpunkt
> für die Bibliothek nicht, wenn sie als Paar bereits die 2
> Zusatzpunkte bringt?

Du bekommst 3 Kulturpunkte.

> 2) Muss Koruption beachtet werden, wenn sie beim Ausspielen
> von Ereignissen eintritt? Wir hatten oft den Fall, dass durch
> die Ereigniskarten des Zeitalters A, in denen oft Nachrung
> oder Rohstoffe produziert werden, die Korruption eintritt.
>
> Wir sind der Meinung, dass die Korruption berücksichtigt
> werden muss, da auch Ereigniskarten existieren, in denen
> explizit darauf hingewiesen wird, dass Korruption
> vernachlässigt werden kann.

tu einfach genau das, was auf der Karte steht. Nicht mehr, nicht weniger.

Viele Grüße
der ingo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste