Anzeige

Risiko - Welche Version ist die Beste?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JonTheDon

Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon JonTheDon » 29. Juli 2009, 11:02

Hi,

mittlerweile gibt's ja viele themenorientierte Risikos (wie HdR, StarWars, Transformers, 2210 a.d., Godstorm oder auch die neuen Deluxe und Duell usw.), und da einige von ihnen eigentlich ziemlich gute Kritiken bekommen haben, spiele ich mit dem Gedanken, mir eins zuzulegen.

Und das ist der Moment, wo euer Rat ins Spiel kómmt: Welche Version würdet ihr empfehlen und warum? Eventuell auch was zur Spielerzahl sagen - was hat euch mit vielen, was mit wenigen bzw. zu zweit besonders gut gefallen?

Bin gespannt.

Liebe Grüße Jon

Benutzeravatar
Jerry

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon Jerry » 29. Juli 2009, 13:02

JonTheDon schrieb:

> mittlerweile gibt's ja viele themenorientierte Risikos (wie
> HdR, StarWars, Transformers, 2210 a.d., Godstorm oder auch
> die neuen Deluxe und Duell usw.), und da einige von ihnen
> eigentlich ziemlich gute Kritiken bekommen haben, spiele ich
> mit dem Gedanken, mir eins zuzulegen.
>
> Und das ist der Moment, wo euer Rat ins Spiel kómmt: Welche
> Version würdet ihr empfehlen und warum?

Naja .. nach den besten Risiko-Version zu fragen ist ungefähr so wie sich nach der angenehmsten Zahnarztbehandlung zu erkundigen ;-) Wenn's aber gar nicht anders geht würde ich die ganz neue Auflage empfehlen siehe hier http://www.boardgamegeek.com/boardgame/37198 oder hier http://tinyurl.com/risk2008 In der Neuauflage hat Hasbro einiges getan um die Gesamtspielzeit im Rahmen zu halten. Statt sinnloser 5-Stunde-Würfeleien kommt man jetzt mit gut 60-90 Minuten aus.

J.

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon Doug » 29. Juli 2009, 17:06

gar keine. Schaff dir lieber ein History of the World an.

Ich würde HotW jeder Risiko-Variante vorziehen. Und bei der neusten Auflage wurde vor allem die Materialschlacht entschärft und auch am Mechanismus gefeilt, was wiederum der Spielzeit zu gute kommt (zumindest wird es so versprochen).

Wir werden sehen ob das Spiel halten kann was Ragnar Brothers versprechen. Aber ich bin da zuversichtlich. Sie hatten ja genug Zeit um das auszutüffteln ;)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon VolkerN. » 29. Juli 2009, 17:54

Moin,

ich würde mal sagen, dass gar keine gut ist.
Sinnlose und öde Würfelorgien entscheiden ein langweiliges Spiel(-system ).
Da sollte es mittlerweile deutlich bessere Spiele
geben.

Risikolose Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon Swissorcapin » 29. Juli 2009, 21:34

Hallo Jon

Bisher haben ja hauptsächlich Risiko-Kritiker sich hier gemeldet, nun ein Statement eines bekennenden Risiko-Fans (und auch Fan von vielen anderen tollen Taktik- und Strategiespielen):


Für 3-4 Spieler: Ganz klar die "Herr der Ringe"-Version:
- Sehr stimmiges, gut zum Thema passendes Spielbrett
- Spezialfunktiuon des "Heeresführers"
- Spezialkarten für spezielle Aktionen (Angriff duech den berg etc.)

Bei uns in geselliger ("Männer-) Runde ein "all-time" Klassiker (anscheinend wird Risiko nicht so gerne gespielt von Frauen, zumindest in unserem Bekanntenkreis.

Für 2 Spieler: Die neue Version "Das Duell"

Hier Verweise ich an die anderen Threats, resp. hier nochmals kurz, was ich im Feb. 09 geschrieben habe:


+ Missionen liegen offen aus
+ Lazarett-Funktion ist genial, verlorene Einheiten können für Spezialkationen getauscht werden.
+ Ziel: 3 Missionen PLUS die eigene Hauptstadt in der eigenen Hand machen das Spiel zu einem sehr schnellen Risiko: Unsere 1. Partie: 75 Min. / 2. Partier: 45 Min. / 3. Partie 60 Min.
+ Flugplatz kaufen: Ähnliche Funktion wie der Heerführer beim H.d.R. - Risiko.
+ Europa-Karte (irgendwie vertrauter als die ganze Weltkarte)
Kurzum ein geniales RISIKO!

nach wie vor mein Lieblings-Risiko, weil um einiges schneller!

Viel Spass!

Grüsse

Adrian

Benutzeravatar
Magicmoses
Kennerspieler
Beiträge: 118

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon Magicmoses » 29. Juli 2009, 21:52

Hallo Jon

So genau ist deine Frage gar nicht zu beantworten.
Es kommt auch darauf an, ob dir Fantasy oder Weltraum oder Science Fiction zusagen.

Mir persönlich und auch dem Großteil meiner Spielgruppe gefällt Herr der Ringe Risiko sehr gut.
Mit den Aktionskarten kommt eine belebende Frische in das Spiel.
Ein großer Nachteil ist allerdings, das die deutsche Version " zweigeteilt " ist, das heißt, der Spielplan ist in der Normalverpackung einfach abgeschnitten und das fehlende Drittel mußt du dir dann mit der Erweiterung kaufen.
In USA gibt es hingegen den kompletten Spielplan in einer Schachtel.


Von Star Wars gibt es zwei Versionen.
Einmal die Klonkriege ( das ist von allen am Besten zu zweit spielbar, weil hier zwei Parteien gegeneinander kämpfen )
und zum zweiten die englische Trilogy Edition, die sich an den drei älteren Star Wars Teilen orientiert.
Die englische gefällt mir besser, vor allem ist die sehr gut zu dritt oder fünft spielbar, weil hier drei Parteien ( Rebellen, Imperium und Hutts ) gegeneinander kämpfen, und jede Partei hat ein anderes Spielziel.


Risiko 2210 und Risiko Godstorm sind sich sehr ähnlich.
Ein großer Vorteil hier ist bei beiden, das man eine festgesetzte Rundenanzahl spielt.
Eine Neuerung waren hier die sogenannten Anführer ( bei Godstorm sind es Götter ), die mit verschiedenen Aktionskarten das Spielgeschehen gewaltig durcheinander wirbeln.
Die Karten sind allerdings nur in Englisch, bei einer Spielrunde, die der Sprache nicht mehr so mächtig ist, könnte es Probleme geben


Risiko Transformers ist etwas enttäuschend.
Hier ist die Spielzeit zu kurz ( es wird auch hier eine festangelegte Rundenanzahl gespielt ), um gegen den führenden Spieler aufzuholen.


Von Risiko Narnia lass bloß die Finger. Das ist eine Mogelpackung, hat nix mit der Basisidee von Risiko gemeinsam, da ein ganz anderer Spielablauf und Kampfabfolge.

Abschliessend gibt es noch Risiko Napoleon, das die größten Gemeinsamkeiten mit dem Basis-Risiko hat ( auch hier gibt es Missionen zu erfüllen ), aber mit kleinen Änderungen ( Festungen für Verteidigung, Schiffs-Flotten für Seekriege können gebaut werden, Generäle für Vorteile bei Bewegung und Kampf ).
Aber auch das Spiel gibt es nur auf Englisch oder Französisch.


Zu den neueren Versionen kann ich nix sagen, weil ich diese nicht besitze und mir auch nicht kaufen möchte

Spielbar sind alle zu zweit, wobei Star Wars Klonkriege hier am Besten funktioniert.
Bei allen anderen Versionen kommt eine neutrale Farbe mit auf das Brett.
Mir macht das nix aus, aber manche finden das als störend.


Ich hoffe, meine etwas ausufernde Nachricht konnte dir in irgendeiner Weise weiterhelfen.


Schöne Grüße
Moses

Benutzeravatar
larse
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon larse » 29. Juli 2009, 23:09

Ganz klar Risiko 2210ad, mit Abstand!

Ist auch deutlich stärker als Godstorm.

Mit einer Kiste Bier und 3 Freunden gibt es kaum lustigere SPiele.

Aber natürlich ist es kein Strategiehammer sondern ein BEER& PRETZLES-GAME.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Risiko - Welche Version ist die Beste?

Beitragvon freak » 29. Juli 2009, 23:36

Hallo Jon,

mir gefällt die Herr der Ringe - Version von Risko wirklich gut.
ich habe mal eine Sci-Fi Version gespielt (weiss den Namen leider nicht mehr), die hat mir nicht so zugesagt.

Ich gebe meinen Vorrednern allerdings recht, es gibt da schon bessere Spiele, aber in der richtigen Runde macht mit Sicherheit auch Risiko immer noch Spaß.

Viele Grüße
freak


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste